Hi,
kann mit jemand folgenden skryptischen Text vereinfachen?
Partikel eines Tumors aus atypischen, unterschiedlich dicht liegenden, teils fusionierten und dort siebartige Muster ausbildenden Drüsenschläuchen, ausgekleidet von einem Zylinderepithel mit intensiv angefärbtem Zytoplasma, übereinander positionierten, teils länglichen, teils rundlichen, relativ gleichmäßig chromaindichten und oft sehr große Nukleole enthaltenden Kernen. Viele Apoptosen und Mitosen. Daneben auch Tumorzellverbände mit nur entfernt angedeuteter drüsiger Differenzierung bei Einschluss kleiner glandulärer Lumina, zT am Rand oder oberflächlich Nekrosezone und entzündliches Granulationsgewebe, zT auch originäre colorectale Schleimhaut. zumindest an einzelnen Stellen im Bereich des Tumors demoplastische Stromaentwicklung und kurze Bündel oder Fragmente glatter Muskulatur.
Beurteilung:... Biopsiepartikel aus dem Colorectum mit Anteilen eines ulcertierten tubulären Adenoncarcinoms vom colorectalen Typ, im Vorliegenden noch mäßig differenziert (das Teil ist 4 cm lang).
Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Tante Tina
111 postsHallo,
da scheint es um eine Histologie zu gehen.
DAS ist ne Frage für einen Mediziner und nicht für Betroffene und Angehörige.
Kannst uns ja mal berichten, evtl. lernen wir auch wieder was
lg Tina
www.washabich.de
übersetzt kostenlos und perfekt