Apollon86

18 posts
Sonntag, 11. Oktober 2015 - 21:29

Liebe Community,
ich bräuchte wieder Euren Rat. Meine Mutter wurde im Juli wegen des Rektumkarzinoms (T3, N2, M0) soweit operiert (RO) und nun befindet sie sich inzwischen im 4. "Xelox-Zyklus".
Seit kurzem treten bei ihr, TROTZ STOMA!!, schmerzhafte Stuhlgänge teilweise aus Schleim und "altem" Blut. Dies war vor 2-3 Wochen schon einmal der Fall, aber damals sagte die Hausärztin, dass das normal sei. Nun hat sie wieder solche Stuhlgänge aus weissem Schleim und komisch-braunes Blut (laut Beschreibung).
Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Kommt das evtl. vom Oxaliplatin / Xeloda? Oder ein "normal"-entzündlicher Prozess? Ihr Onkologe ist noch 10 Tage im Urlaub...

Noch eine 2. Frage ... laut Onkologe soll sie 8 Chemo-Zyklen durchlaufen. Wegen der Nebenwirkungen (Hand-Fuss Syndrom, und stärker werdende Polyneuropathien) überlegt sie nach dem 6. aufzuhören, bzw. dann nur mit Xeloda und ohne Oxaliplatin weiterzumachen. Hat das jmd. auch so ähnlich gehandhabt? -Habe bisher nur über sYogi gelesen...
Wieder einmal vielen vielen Dank für Eure Beiträge im Voraus.
Beste Wünsche !

*Rena*

24 posts
Sonntag, 11. Oktober 2015 - 22:01

Hallo,

zu Deiner 1. Frage kann ich leider nichts sagen. Mein Mann hatte sein Stoma nur ca. 7 Wochen.

Zu Deiner zweiten Frage kann ich sagen, dass mein Mann auch ein T3 hatte, bei ihm waren allerdings mehr als die Hälfte der entfernten Lymphknoten bereits befallen.

Er hat seine Chemo, 8 Zyklen nur mit Xeloda gemacht. Das ist 4 Jahre her, vorige Woche war er wieder zur Nachsorge, alles i.O.

Ich wünsche Euch alles Gute.

Viele Grüße

pevau

151 posts
Montag, 12. Oktober 2015 - 07:46

Guten morgen Appolon,

Ich hatte mein Stoma 11 Monate. Die RV ist im Dezember sechs Jahre her.

Weißen Schleim hatte ich auch, Blut allerdings nicht. Wobei - bei altem Blut würde ich in erster Linie an Überreste von der OP denken.

Ich hatte 12 Zyklen Oxaliplatin und habe sie trotz Hand- Fußsyndrom durchgezogen. Meinem Onkologen war das sehr wichtig. Meine erste OP war im Januar sechs Jahre her. Die Prognose war bescheiden: T4, N1, L1, R1 alles andere null. Allerdings ist man bei mir eigentlich von Bauchfellmetas ausgegangen, da mein Darm vier Tage vor der OP perforiert, sodass die ganzen bösen Zellen munter im Bauchraum rumgeschwommen sind. Ist aber alles gut gegangen!

Ich würde versuchen, die Behandlung durchzuziehen.

Aber das muss jeder selbst entscheiden!

Alles Gute wünscht

Petra

Apollon86

18 posts
Montag, 12. Oktober 2015 - 08:18

Liebe Rena,

liebe Petra,

vielen Dank! Die Informationen wirken schon einmal beruhigend. Mal schauen, was der Arzt heute sagen wird ...

Alles Gute!

pevau

151 posts
Montag, 12. Oktober 2015 - 09:50

Halt uns bitte auf dem Laufenden!

Apollon86

18 posts
Dienstag, 13. Oktober 2015 - 16:27

Hallo zusammen,

heute war meine Mutter beim Onkologen; dieser ist sich unsicher, woher denn das Blut käme.

Laut Onko.: entweder durch die Chemo (Blutbildveränderung / Blutverdünnung /Entzündungen) oder durch ein mögliches rezidiv oder durch einen möglichen Tumor, der weiter oben im Darm sitzt und bisher nicht erkannt wurde. Eine Darmspiegelung soll in der übernächsten Woche Klarheit schaffen.

Das einzige, das ich weiss, ist, dass wir uns vor der OP eine 2.Meinung einholten und im Krankenhaus dort wurden erneut 2x Darmspiegelung und MRT + Sono durchgeführt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass was übersehen wurde. Und trotz Chemo so "schnell" ein rezidiv (Op war im Juli)? Das kann ich auch nicht so glauben... Die Blutbeimengung kam laut meiner Mutter immer nur dann, wenn sie den Stuhlgang aufgrund des starken Druckgefühls schmerzhaft pressen musste. Im Stomabeutel selbst war optisch kein Blut zu sehen.

Ich halte euch gerne weiter auf dem Laufenden. Vll. hat noch jmd. das Gleiche erlebt und hoffentlich mit gutem Ausgang.
Alles Gute !!

pevau

151 posts
Mittwoch, 14. Oktober 2015 - 06:45

Guten morgen Apollon,

irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Blut von einem neuen bzw. übersehenem Tumor kommt. Soweit ich weiß, ist das Blut von einem Tumor frisches Blut, also richtig rot. Dunkles Blut ist altes Blut. Wartet mal die Untersuchung ab und: Bitte nicht verrückt machen!

Liebe Grüße und toi, toi, toi!

Petra

Apollon86

18 posts
Mittwoch, 11. November 2015 - 10:41

Hallo zusammen,

nach ewigem Warten kam in der letzten Woche die positive Nachricht, dass es "nur" eine größere Entzündung ist, welche die Blutung verursacht hat. Die Darmspiegelung zeigte zum Glück keine übersehende Tumore oder mögl. Rezidive.

Danke euch für eure Unterstützung.

pevau

151 posts
Freitag, 13. November 2015 - 11:51

Schön zu lesen! Weiterhin gute Besserung.

Liebe Grüße

Petra