genivre
50 posts
Donnerstag, 5. November 2015 - 13:59
Hallo ihr Lieben, ich melde mich nun noch einmal . Mein Mann 53 Jahre jung hat seine Rückverlegung , mit anschließendem bauchdecken Abzess gut überstanden. Der Bauch ist zwar noch offen, aber es geht mit jedem Tag besser. Wir bedanken uns bei allen denen die uns mit Rat und Tat beigestanden haben. Besondes bei Michael un syogi und Petra.. Mit sicherheit werden wir ab und an wieder reinschauen. Das Leben nach dem Krebs wird anders als vorher aber auch ein wenig Intensiver. Wir lernten das viel für uns vorher wichtige dinge nun weniger wichtig sind und Gesundheit höchste Priorität hat. Wir haben einige Freunde dazugewonnen und uns von ein paar anderenn in Gedanken veraschiedet. Danke nochmal für alles.
Lieben Gruß Ute und Jürgen
pevau
151 postsHallo ihr zwei!
Schön zu lesen, dass es bergauf geht! Ja, nach so einer Erkrankung kommt es oft zu einer Bereinigung der "Freundesliste". Das kennt glaube ich fast jeder!
Haltet uns doch bitte ein wenig auf dem laufenden, wie es weiter geht.
Ich wünsche euch alles Gute und ganz liebe Grüße von
Petra
genivre
50 postsHallo, nach langer zeit melde ich mich mal wieder... nun sind 2 Jahre nach der Rückverlegung rum.. Jürgen hat immer noch starke Probleme mit den Stuhlgang... er selbst nennt es verstopften Durchfall.. Er hat einen sehr hohen Leidendruck und überlegt sich einen dauerhaften Arnus präter anlegen zu lassen..gibt es tips die ihm helfen würden...
Lieben Gruß Ute und Jürgen
Reiner
10 postsIch habe auch Stuhlprobleme seit meiner Rückverlegung , die aber nur wenn überhaupt nachts im Tiefschlaf auftreten wenn ich es nicht bemerke , tagsüber kann ich mit meinen Stuhlgang sehr gut umgehen . Ich habe nachts schon Stunden auf der Toilette verbracht und mir förmlich die Augen vor den Kopf gedrückt aber was kam war nicht der Rede wert. aber kaum im Bett muß ich wieder raus , und alles beginnt von vornr . Was bleibt ist einfach die Angst es könne ja wieder was passieren das ich nicht will . Ich habe mir auch schon überlegt wieder zu einem Stoma zurück zu kehren , aber meine 3 monatige Stomaphase war für mich eine schlechte Erfahrung , entweder das Stoma war nicht dicht , die Bauchfalte störte von anfang an , dann war der Beutel voll und das während einer Feier mit vielen Leuten , das war für mich ein echter Eingriff in mein Lebensgefühl. Das möchte ich nicht mehr haben wenn es nicht irgendwie zu umgehen ist . Ich kann nur empfehlen diese Sache mit einem kompetenten Arzt zu besprechen und auch eine 2. Meinung dazu einzuholen . Ich bin 66 Jahre alt , und meine Rückverlegung war im April 2012 , 3 Monate nach der OP des Rektums , bei der auch der komplette Mastdarm entfernt wurde. Ich wünsche das ihr den richtigen Weg findet .