teldra

6 posts
Donnerstag, 3. Dezember 2015 - 16:02

meine frau

leidet schon seit einigen monaten an verschiedenen symptomen.

hat am mittwoch termin zur endoskopie.

am dienstag war sie bei den blutproben.

alle sind im rahmen bis auf diese werte im diff. blutbild

neutro.granulozyten zu niedrig... auf 39.7 (55-70)

lymphozyten an der grenze 44.5% ( 25-45)

und monozyten erhöt... 11.4 von ( kleiner als 10 )

kann man daraus etwas vollziehen, oder sind diese werte nicht sonderlich wichtig?

lg

teldra

Gast
Donnerstag, 3. Dezember 2015 - 20:35

Lieber teldra,

entschuldige bitte, warum habt ihr das denn nicht den Arzt gefragt? Oder habt Ihr kommentarlos die Blutwerte in die Hand gedrückt bekommen? Hier im Darmkrebsforum sind Betroffene unterwegs, die sich so gut es geht gegenseitig Tipps und Ratschläge geben. Ich will niemandem zu nahe treten, aber ich denke nicht, dass hier jemand eine qualifizierte Analyse der Blutwerte vornehmen kann und sollte. Und Vermutungen (nach dem Motto " ist noch im Rahmen " oder "könnte das und das bedeuten") helfen euch doch in eurer Situation nicht weiter!

Du machst dir verständlicherweise große Sorgen, aber eine Diagnose kann nur der Arzt stellen. Wartet die Endoskopie ab. Und steh deiner Frau bei, mach ihr Mut. Ich wünsch euch baldige Gewissheit und natürlich - das wäre das beste - Gesundheit! Alles Liebe.

Bonsai

14 posts
Freitag, 4. Dezember 2015 - 05:11

Hallo teldra,

diese Laborwerte sind teil des Diff-Blutbildes und stellen die Verteilung der leukozyten dar. Wenn die WBC-Zahl(Leukozyten) nicht sehr deutlich erhöht ein Befund der in der lympozytären Heilungsphase nach z.B. Infektionen( Erkältung) auftritt. Für Darmkrebs ist der CEA-Wert wictig. Sollte nicht größer als 5 sein.

teldra

6 posts
Freitag, 4. Dezember 2015 - 15:18

es ist so,

bei uns werden blutproben in der sanitätseinheit in einem dorf gemacht, wo man sie auch wieder abholen kann. ohne das ein artzt anwesend ist.

die auswertung muss man dann zur darmspiegelung mitnehmen wo sie dann erörtert wird.

lg