Gast
Sonntag, 20. Dezember 2015 - 12:20

Guten Morgen, ich bin noch sehr neu in diesem Forum.

Bei meiner Mutter ist vor 4 Wochen darmkrebs im Mastdarm festgestellt worden.

die Diagnose lautet T1 ohne metastasen und ohne Lymphen Befall.

generell weis ich, dass das dennoch eine gute Nachricht ist, aber der Schock Sitz schon tief.

Mittlerweile wurde per TEM der Tumor entfernt. Bei der pathologischen Untersuchung wurde T1 bestätigt. Das Problem nun. Es wurden auch zwei darmlymphen entfernt und bei einer dieser wurden ebenfalls T1 Krebszellen entdeckt.

die Ärzte sind sich nun nicht einig und zur Wahl stehen . "ignorieren " und hoffen das es nur die eine war (Was durchaus sein könnte). Chemo, oder op und Entfernung des Mastdarms.

meine Mutter ist 71 und erholt sich gerade von der ersten op. Physisch wie auch psychisch.

ich tu mich sehr schwer ihr einen Rat zu geben. Mein Impuls sagt mir, raus damit und gut (also der Darm). Aber ich hab ja auch leicht reden..

sie hat große Angst vor der Op und den möglichen Folgen, zumal sie meint, dass es eventuell ganz unnötig sei...

hat hier vielleicht schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und mag mir seine Meinung dazu geben.

danke fürs lesen.

Bonsai

14 posts
Sonntag, 20. Dezember 2015 - 12:53

Hallo,

die Ärzte werden in einer Tumorkonferenz einen weiteren Therapieverlauf entscheiden. Wenn Lymphknotenbefall da ist meist Op und Chemotherapie. Die Ärzte richten sichnach den S3 Richtlinien.

Gast
Sonntag, 20. Dezember 2015 - 15:21

Hallo Taomi,

zu deinem Bericht wegen der Krebsoperation (TEM = Transanale endoskipische Mirkrochirurgie) deiner Mutter kann ich nur soviel sagen, dass bei jeder Operationsmethode nicht nur der Primärtumor sondern auch Teile des gesundes Darm entfernt werden. (wegen der Sicherheit)

Wichtig ist es das es sich um einen T1 -Tumor handelt und keine Lymphknoten bzw. keine Fremdmetastasen vorhanden sind.

T1 ( ist die Bezeichnung für die Größe des Tumors) Der Primärtumor erstreckt sich nuir auf die Schleimhaut des Darmes.

G1-G4 gibt die Gefährlichkeit des Tumors an, d.h. z,B, bei G1 sind die Tumorzellen der normalen Schleimhaut noch sehr ähnlich,. Diese Tumor gelten als weniger agressiv. Erst ab g3 +G4 handelt es sich um aggr4essive Tumore.

So wie es aussieht, haben die befallen Polypen (Krebsverdacht)noch keinen weiteren Schaden angerichtet.

Alles weiter wird ja in der Pathologie untersucht und dein Hausarzt bekommt ja Bescheid.

Ich wünsche deiner Mutter eine schnelle Heilung und der ganzen Familie schöne Weihnachtsfeiertage und ein gesundes Jahr 2016,

Gruß

caesarklm

Gast
Montag, 21. Dezember 2015 - 11:24

Anzuraten sind bis T1 SM3 in jedem Fall ESD (*) Entfernung.

OP, Chemo, Bestrahlung, Medikamente oder Diät völlig unnötig !!!

* (E)ndoskopische (S)Ubmukosa (D)Issektion