Gast
Mittwoch, 6. Januar 2016 - 23:05

Hallo allerseits,

bin Bj 1967 und ein Männlein, im November 2015 bei DS schlechter Befund am 15.12.2015 bereits OP (besser Konnte es Zeitlich nicht laufen). Am 04.01.2016 bereits erste Chemotherapie Standart 12 Anwendungen alle 2 Wochen. Zur Zeit lese ich im Netz vieles nach was mich aber zum Teil ehrlich gesagt sehr verwirrt. Vielleicht hatte oder hat hier im Forum ja jemand den gleichen Befund wie ich und kann mir etwas darüber Schreiben. Welche Chance hat man bei meinem Befund zu überleben und alt zu werden. Ist das Rückfallrisiko sehr hoch? Wo finde ich mich in der Statistik?

Bitte schreibt mir einfach wie ihr darüber denkt ich wäre Euch sehr dankbar dafür

Histolgie

Ein 1,5cm großes, schlecht differenziertes, fokal siegelringzellhaltiges Adenocarzionom des Sigmas mit Infitration der Muscularis proprialisier in einem Sigmaresektat. lymphangiosis carcinomatosa. Eine Lymphknotenmetastase von insgesamt 16 LKW (1/16). Ferner zwei bis 0,8cm große tubuläre Adenom mit geringgradiger Dysplasie. Tumorfreie orale, abrolle und circumferentielle Präparateränder. Abstand des Carzinoms zu den Präparatsrändern: Oral = 11cm Zirkumferential = 10cm, Aboral = 11cm

Tumorfreie Anastomosenringe TNM pT2, pN1a,(1/16) L1 V0 M0 Grading 3

Bonsai

14 posts
Donnerstag, 7. Januar 2016 - 09:05

Hallo Streichholz,suche nach den S3-Leitlienen und meist leben nach 5 Jahren

noch 73 % der Erkrankten. Wichtig ist die Nachsorge ,denn das erste Jahr nach Abschluss der Behandlung ist das mit dem höchsten Risiko des Rezidivs.

Gast
Donnerstag, 7. Januar 2016 - 13:14

Hallo Steichholz2

ich habe deinen Beitrag gelesen, da ich 201und e2 ebenfalls an Krebs erkrankte (Rektumkarzinom) und erfolgreich behandelt wurde, versuche ich dir einige Fragen zu beantworten. Bevor ich auf die Histologie (Befund)von dir eingehe werde. Versuche erstmals positiv zu denken, statt negativ. Positiv Denken heilt zwar keinen Krebs, aber es stärkt dein Immunsystem, und dieses wird durch die Chemo, Bestrahlungen stark in Anspruch genommen. Diese Gedanken welche Chancen zum Überleben hat man,wegen diesen Befund, ebenso wie hoch ist das Rückfallrisiko!!??? Diese Fragen kann dir selbst ein Arzt nicht mit 100% Sicherheit beantworten. Da ja nach Abschluß der Behandlung sich eine Nachsorge (5Jahre ) anschließt, und in den ersten beiden Jahren ist die Untersuchungsdichte wegen Rückfall (lokal Rezidiv) sehr hoch. Ab den 3 Jahr verringert sich die Gefahr an Krebs zu erkranken sehr . Ab den 5. Jahr gilt man statistisch als geheilt.

So nun mal zu deinen Tumorwerten -einige Werte sogar besser als bei mir - und ich lebe immer noch (positiv denken!!!)

TNM -Werte

T2 ist die Größe des Tumors (ich hatte T3)

N1a Nymphknoten1/16 (ich hatte N2 0/24 Nodus wurden entfernt)

V0 kein Befahl von Venen

M0 keine Fremdmetastasen (ist schon mal sehr gut)

L1 Lymphbahnen (Hier wurde ein Krebszellenwachstum entlang von Lymphgefäßen in der Pathologie anhand von den Resektionspräperat festgestellt., deshalb auch L1 (Behandlung über Chemo oder Bestrahlung)

G3 Grading (liefert die Aussage dazu, wie sehr das Tumorgewebe sich vom Normalgewebe unterscheidet. Es ist eine Anhaltspunkt für seine Bösartigkeit.

G1 ist sehr gutartigen undGrad 4 einen besonders bösartigen Tumor entspricht

Ich hoffe dein Hausarzt hat dich in ein zertifiziertes Krankenhaus überwiesen.

Nun Kopf hoch und schaue optimistisch in die Zukunft. Ich wünsche Dir viel Geduld und eine schnelle Genesung.

Gruß

Guesi

Gast
Freitag, 8. Januar 2016 - 19:52

Hallo,

danke für Eure Antworten, das Krankenhaus weist alles auf ich habe mich vor der Op schon erkundigt, auch wurde es mir vom Onko und Hausartzt empfohlen. Ich versuche mir viel Info zu holen ob das immer Sinnvoll ist? wahrscheinlich nicht. Die erste Chemotherapie ist rum und ich hab sie bis auf leichte Übelkeit gut vertragen ich hoffe das bleibt so. Mein Gemütszustand ist zur Zeit sehr schwankend bin etwas antriebs und lustlos und zum Teil auch genervt, für meine Frau wie auch für den Rest mit Sicherheit nicht leicht. Wir haben im, Januar nochmals einen Termin bei meinem Onko ich schreib mir jetzt alles auf und werde Ihn dann gezielt danach fragen. Nochmals vielen Dank das Ihr euch die Mühe gemacht habt mir zu antworten ich wünsche euch alles Gute.

Gruß Streichholz2