Coloni
6 postsHallo,
ich bin zum ersten Mal in einem Forum und habe ein paar Fragen.
Meine Mutter ist 74 Jahre alt, im Dezember wurde bei ihr Darmkrebs im Stadium IV diagnostiziert. Der Darmtumor hat Metastasen in die Leber gestreut. Die größte war 7,5 cm. Der Darmtumor wurde entfernt und sie bekam daraufhin eine Chemo. Die konnte sie leider nicht vertragen, sie bekam alle Nebenwirkungen die möglich waren. Da sie immer schwächer wurde, wurde die Chemo unterbrochen. Der Arzt wollte keine weitere Chemo machen, meine Mutter bestand aber darauf. Sie bekam eine schwächere Chemo, die sie bis auf häufiges Nasenbluten soweit verträgt. Nun bekam sie extrem starke Rückenschmerzen. Meine Mutter ist Schmerzen gegenüber immer sehr tapfer gewesen, aber diese Rückenschmerzen waren nicht mehr auszuhalten. Auf ausdrücklichen Wunsch nahm man sie stationär im Krankenhaus auf. Die Wirbelsäule wurde geröngt. Ein Arzt sagte ein Wirbel wäre verrutscht, der nächste diagnostizerte eine Arthrose und eine dritte Ärztin meinte das stimmt alles nicht, sie würde sich das einmal ansehen. Das war vor vier Tagen und die Ärztin ist bis jetzt nicht mehr erschienen. Zum Glück sind es keine Knochenmetastasen. Meine Mutter bekam noch eine Blasenentzündung und erhält nun eine Schmerztherapie. Die hilft leider überhaupt nicht. Sie weint vor Schmerzen und soll am Montag mit etlichen Medikamenten entlassen werden. Am Dienstag hat sie Ultraschall und einen Röntgentermin um zu sehen ob die Lebermetastasen sich verkleinert haben. Ich vesrtehe nicht warum man sie am Montag nach hause schickt und Dienstag wieder untersucht. Ich weiß nicht wie sie den Transport mit diesen Schmerzen überstehen soll. Kann mir jemand einen Ratschlag geben wie ich ihr helfen kann. Welche Ursache können diese Schmerzen haben? Von den Ärzten erfahre ich nichts genaues. Seit Dezember muß sie so leiden, es tut mir richtig leid.
Viele Grüße,
Coloni
Hallo Coloni,
habe soeben deinen Beitragvo derKrebserkrankung deiner Mutter gelesen. Leider sind nur wenige Angaben über den Tumor, außer T4 (Grpße und Tiefe des Tumors bzw M1 sind die Lebermetastasen. Interresant wäre auch das Grading sind die Eigenschaften der Tumor zellen. und zwar G1, G2,G3 oder G4 je größer die Zahl desto aggressiver der Tumor ebenso ungünstigere Prognose..
Ich an ihrer Stelle, würde mir vom Hausarzt bzw. von der Klinik eine Kopie von der bisherigen Behandlung im Krankenhaus besorgen. Das Recht steht deiner Mutter zu. .
Mit diesen Unterlagen würde ich mir eine Zweitmeinung von einer zertifizierten Darmzentrum (-klinik) noch besser wäre es bei einen Onkologischen Spitzenzentrum (es gibt hiervon in Deutschland nur 13 Stück)beraten lassen. Das ich nicht weiß, in welcher Gegend dein Heimort befindet, gebe ich Dir den Hinweis. Schaue mal bei darmkrebs.de auf der 1 Seite nach folgenden nach "Freddy Eintrag vom 27.5.2016, hier habe ich dieses 13 Spitzenzentren in Deutschland aufgeführt.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen, ebenso wünsche ich ihrer Mutter in Zukunft eine schmerzfreie Behandlungsdauer, sowie eine schnelle Heilung.
Gruß
Guesi
Hallo Coloni,
bin es nocheinmal, bitte unter darmkrebs.de/forum, wegen den 13 Spitzenzentrum, eingeben
Gruß
Guesi1
Coloni
6 postsHallo Guesi, vielen, lieben Dank für deine Antwort. Ich werde mich Morgen sofort darum kümmern. Ich wohne im Kölner Raum, da wird sich bestimmt etwas finden. Ich hatte mit dieser Erkrankung bisher keinerlei Erfahrung und als Angehörige ist man zuerst nur hilflos. Aber es kann nicht sein das ein Mensch sich so quälen muss. Die Tumorformel lautet: T3 N1a L1 V1 M1 ( hepatisch ) R0 G2 UICC Stadium IV. Im ersten Bericht steht noch dazu: Nicht resektable Lebermetastasen Stadium ESMO 2 , kompensierte Nierensuffizienz Refluxkrankheit. T3 Befall der Subserosa und des perikolischen bzw. perpektralen Fettgewebes. Leider ist es immer sehr mühselig einen Arzt im Krankenhaus zu sprechen. Meistens fehlt ihnen die Zeit. Vielleicht kennt sich jemand mit Tumorformeln aus und kann mir mehr dazu sagen? Liebe Grüße.....
Hallo Coloni,
schön dass Du mir schnell geantwortet hast, deshalb möchte ich Dir heute sofort das Onkologische Spitzenzentrum (einesw der 13 Darm-Spitzzentren in Deutschland) in Köln/Bonn nennen.
Die Anschrift lautet:
Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Köln Bonn
Tel: 0221/478 87660 (Köln) 0141/ 582 428 77 (Bonn)
E-Mail cio@uk-koeln.de/ cio@ukb.uni-bonn.de
www.cio-koeln-bonn.de
Ich würde in folgender Reihenfolge vorgehen.
1) Anruf ( Termin in Köln oder Bonn vereinbaren,( Hinweis: Anhand der Arztbriefe (Kopieh). Vielleicht Vorabsendung der Arztbriefe per Email.
2.) Bei den Gesporäch noch eine weitere Person (deinen Vater, Bruder oder eine nahverwandte Person mitnehmen. Noch besser wäre es , wenn die erkrankte Person´(Mutter) dabei wäre.
Da ich als ehrenamtlicher Mitarbeiter bei ILCO (Verein für Darmkrebs und Stoma (künstlicher Darmauswgang) ebenso meine Krebs-Patienten beraten würde.
Icvh hoffe, dass deiner Mutter geholfen werden kann.
Gruß
Guesi1
Coloni
6 postsLiebe Guesi,
vielen Dank für deine Mühe und die guten Ratschläge. Ich fahre gleich ins Krankenhaus und bespreche das mit meiner Mutter. Morgen rufe ich sofort in Köln an.
Einen schönen Sonntag und vielen Dank.
Hallo Coloni,
zu deiner Fragen zu diesen Werten T3, N1a, L1, V1, M1 - R0, G2 UICCC IV
TNM-Klassifikation;
T3 = Primärtumor erfasst den Bauchfellüberzug oder wächst in das benachbarte Gewebe ein
N1 = Tumor erfasst ein bis drei benachbarte Lymphknoten (N1a gibt es nicht,
erst ab N2.= Tumor erfdasst vier oder mehr benachbarte Lymphknoten
N2a vier bis 6 Lamphknotenmetastasen
N2b sieben oder mehr Lymphknotenmetastasen.
M1 = Fernmetastasen nachweisbar
M1a = ein Organ mit Fernmetastasen
M1b = mehr als ein Organ befallen oder Befall des Bauchfells
R0 = kein sichtbarer Primär-Tumorrest vorhanden- nach der Operation
G2 = Die Tumorzellen sind der normalen Schleimhaut nicht mehr sehr ähnlich. Man spricht von mäßig differenzierten Zellen. (Erst ab G3 bzw. G4 diese Tumor gelten als die aggressivsten)
UICC IVA = Tochtergeschwülste (Fernmetastasen) lassen sich in nur einem Organ nachweisen.
V1 = Befall von Venen
L1 = Befall von Lymphbahnen
Gruß
Guesi1
TA
68 posts@Guesi1
Diene Erkärung zu einem T3: T3 = Primärtumor erfasst den Bauchfellüberzug oder wächst in das benachbarte Gewebe ein......
Völlig falsch, warum schreibst du so einen Schmarnn ?
T3 bedeutet: Tumor ist in alle Schichten der Darmwand eingewachen, hat aber den Darm selbst NOCH NICHT verlassen.
Zum besseren Verständis:
T0 = Tumor hat die Mukosa, die Darmschleimhaut befallen
T1= Tumor hat die Darmschleimhaut durchdrungen
T1 (SM1) = Tumor ist in das1/3 der Submukosa (Bindegewebe unter der Darmschleimhaut) eingedrungen
T1 (SM2) = Tumor ist bis zum2/3 der Submukosa (Bindegewebe unter der Darmschleimhaut) vorgedrungen
T1 (SM3) = Tumor hat die Submukosa (Bindegewebe unter der Darmschleimhaut) verlassen
T2 = Tumor ist in die Muskularis (Darmmuskulatur) vorgedrungen
T3 = Tumor ist in die Darmaußenwand eingewachsen
T4 = Tumor hat sich in benachbartes Gewebe (*)oder Organe ausgebreitet
* worunter das Baufell fallen kann
Und du willst Patienten beraten ?
Möchtest wohl gerne Mitarbeiter bei ILCO (Verein für Darmkrebs und Stoma (künstlicher Darmauswgang) sein.
Oh man..., böse Falle.
TA
68 posts@Guesi1
Diene Erkärung zu einem T3: T3 = Primärtumor erfasst den Bauchfellüberzug oder wächst in das benachbarte Gewebe ein......
Völlig falsch, warum schreibst du so einen Schmarnn ?
T3 bedeutet: Tumor ist in alle Schichten der Darmwand eingewachen, hat aber den Darm selbst NOCH NICHT verlassen.
Zum besseren Verständis:
T0 = Tumor hat die Mukosa, die Darmschleimhaut befallen
T1= Tumor hat die Darmschleimhaut durchdrungen
T1 (SM1) = Tumor ist in das1/3 der Submukosa (Bindegewebe unter der Darmschleimhaut) eingedrungen
T1 (SM2) = Tumor ist bis zum2/3 der Submukosa (Bindegewebe unter der Darmschleimhaut) vorgedrungen
T1 (SM3) = Tumor hat die Submukosa (Bindegewebe unter der Darmschleimhaut) verlassen
T2 = Tumor ist in die Muskularis (Darmmuskulatur) vorgedrungen
T3 = Tumor ist in die Darmaußenwand eingewachsen
T4 = Tumor hat sich in benachbartes Gewebe (*)oder Organe ausgebreitet
* worunter das Baufell fallen kann
SCHMARR bleibt Schmarrn.........................
Chicana
413 postsund Anstand bleibt Anstand......
Coloni
6 postsDas finde ich allerdings auch.