123

2 posts
Mittwoch, 14. September 2016 - 18:55

Hallo zusammen,

ich weiß, dass man sich hierbei keine Sorgen machen sollte. Meine Tochter (15 Monate alt) hat jedoch vom Teller eines Bekannten, der Darmkrebs hat, gegessen. Ich mache mir jetzt die ganze Zeit Sorgen.

Könntet Ihr mich bitte aufklären, ob die Sorgen berechtigt sind ? ?

TA

68 posts
Mittwoch, 14. September 2016 - 19:28

@123

Krebs lässt sich weder über Speichel-, noch durch Vererbungübertragen.

Dennoch werden auch über den Speicheldie eigentlichen Krebsverursacher,wie Bakterien, Keime, ganz besonders Virenübergeben.

Epstein Barr Virus ist einer von vielen, der oftvon Mutter zum Kind weitergereicht wird, sei es nun über das Blut oder über den Speichel.

TA

Gast
Mittwoch, 14. September 2016 - 23:24

Hallo 123,

daKrebs keine Infektionskrankheit ist, brauchen Sie auch keine Sorgen zu machen. Es besteht keine Ansteckungsgefahr, habe auch schon von Tellern krebskranken Verwandten gespeist.

Also bitte keine Sorgen machen.

Gruß

Guesi1

TA

68 posts
Donnerstag, 15. September 2016 - 00:39

Krebs selbst ist nicht ansteckend, dennoch kann sich jeder mit krebsauslösenden Viren infizieren, egal ob von anderen Tellern, Gläser oder sonstigen Gegenstände.

Ob jedoch aus diesen Viren (meistens HP-Viren) letztendlich ein Krebs entsteht, hängt von dem jeweiligen Organismus, bzw. dessen Immunsystem ab, welchesgegen Viren entsprechendeAntkörper bildet.

Je besser, gesünder sich der Mensch ernährt, umso stärker ist nun mal dessen Immunsystem.

Wer sich über Jahre hinweg mit viel zu vielen Kohlenhydraten, wie u.a. Weizen, Roggen (Mehlprodukte + Brot-/Kuchenbackwaren) vollstopft, sowie mit viel süßem Obst, Smoothies, Schokolade und sonstigem süßen Zeug das Zucker-, ganz besonders Fruktoseenthält, muss sich irgendwann über Krebsentstehung mangels Abwehrkräfte und mangels Antikörperbildungnicht wundern.

Hierzu gibt es UnmengenStudien, die dieses klar belegen.

Die Idealernährung des Menschen besteht aus Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte, also tierisches Fettund tierisches Eiweiß, gerne auch in größeren Mengen, sowie etwas Gemüse und hier und da ein wenig Obst.

Nur Kohlenhydrate machen fett, krank und dumm.

Auch sollte man stets bedenken, nahezu alle Obst- und Gemüsesorten sind NUR Kulturpflanzen, zumeist Kreuzungen, die teils kaum älter als3000 Jahre sind und durchMenschenhand herangezüchtet wurden,NICHTaber durch Eigenentstehung in der Natur.

Den Ursprung als einer der erstenKulturpflanzen, den Weizen,findet man nach der letzten Eizeit vor ca. 10.000 Jahre, als aus dem Jäger Mensch ein sesshafter Bauer wurde.

Vor dieser Zeit gab es, außer Wild (Fleisch), Fisch, Vögel, Eier etc., noch ein paar rar wachsenden Beeren, sowie hier und da einige Nüsse und Wurzeln, sonstnichts pflanzliches vom dem der Mensch sich hätte ernähren können.

Auch interessant zu wissen, wie ungesund Kohlenhydratefür den Menschen doch sind, nicht umsonst stinkt der Mensch, wenn er Kohlenhydrate isst.

Studie enthüllt: Wenn Sie Kohlenhydrate essen, fangen Sie an zu stinken.

http://www.focus.de/gesundheit/videos/es-sind-nicht-knoblauch-oder-zwiebeln-wenn-sie-nicht-stinken-wollen-sollten-sie-auf-diese-lebensmittel-verzichten_id_5920427.html

Back to Topic....

Nochmals,man kann sich sehr wohl mit krebserzeugenden Bakterien, Keime Viren anstecken, natürlich auchüber den Speichel.

Mensch mit schwach ausgeprägten Immunsystem sollten sich daher immer vorsehen und stets gut überlegen, ob sie aus einem frenden Glas trinken.

TA

TA

68 posts
Donnerstag, 15. September 2016 - 00:51

@123

Viren als Krebserreger

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=286

Krebs durch Bakterien

https://www.welt.de/print/wams/wissen/article118236133/Krebs-durch-Bakterien.html


Sonstiges:

die meisten Viren werden über das Blut der Mutter an das Baby im Mutterleib weitergereicht.


TA


123

2 posts
Donnerstag, 15. September 2016 - 01:07

ab wann kann ich dann überprüfen lassen, ob man sich dadurch infiziert hat ?

TA

68 posts
Donnerstag, 15. September 2016 - 16:40

@123

Die DNA von Viren lässt sich schon nach etwa 2 Tagen feststellen, die ersten Antikörper (IgG*) meist nach weiteren 1 bis 2 Tagen.

* IgG bedeutet lebenslang infiziert

Aber was nutzt dir dies ?

Bisher gibt es "noch" keineMedikamenteum Viren zu beseitigen.

Viren lassen sich nur durch ein starkes Immunsystem unter Kontrolle halten, wofür eine gesunde (evolutionsbedingt richtige) Ernährung notwendig ist.

Weiteres in Sachen gesunde Ernährung findest du im Internet, siehe u.a. "Ernährung der Inuit (Eskimos), Isländer, Mongolen, Masai, sonstige Naturvölker).

Unsere Zivilisationskrankheiten bis hin zu Krebs, sind bei Naturvölker gänzlich unbekannt, insofern sich diese "heute noch ernähren wie vor 100 Jahren".

Diesbezüglich auch mal googeln nach: "naturvölker + ernährung + dr. westen price"

Gruß TA