Nadine
4 postsHallo...
Ich habe am 30.12.16 die Diagnose erhalten. Mit Verdacht auf Lymphangiosis carcinomatosa....
Jetzt geht irgendwie alles ziemlich schnell...nochmal eine Spiegelung gehabt um dir Tiefe zu bestimmen....das ging irgendwie nicht wirklich....Mittwoch MRT...danach CT...am 16.01 dann Tumorkonferenz...danach bekomme ich meinen Therapieplan für die Chemotherapie und Bestrahlung....
Dienstag muss ich noch zum Frauenarzt....ich hatte bereits Unterleibskrebs...der Abstrich war nicht so gut...und es läuft wohl auch noch auf Scheidenkrebs hinaus...
Geschwüre in der Speiseröhre habe ich auch...und wurde auf Grund Refluxösophagitis bereits 3 mal operiert (Fundoplikatio)...
Meine Frage.... ist jede Chemotherapie so krass das einem davon schlecht wird und man sich übergeben muss? Das kann ich seit den ops nämlich nicht mehr....und irgendwie hab ich etwas Panik davor, das da was raus will, aber nicht kann...und dieser Mist dann im Magen irgendwie was auslöst...
Man sagte mir das ich erstmal für 8 Wochen diese Therapie bekomme. Bestrahlung in dem Zeitraum jeden Werktag....wir das mit der chemo ist, weiß ich leider noch nicht...
Außerdem sagte mein Arzt mir...Krebs ist nicht billig und ich müsste pro Chemo 20 bis 30 Euro selbst dazu zahlen....
Ich habe eine Befreiung von der Krankenkasse (bin leider auch schon Erwerbsminderungsrentnerin)...
Das ich die Fahrten bezahlt bekomme weiß ich...aber wieso muß man denn zu der Behandlung selbst noch kosten zahlen, die von der Kasse nicht getragen werden?...
Ich bin gerade etwas ratlos...
Außerdem hätte ich am 02.02.eine Hand op...ich gehe mal davon aus das ich diese auf Grund meiner Behandlungen vorerst verschieben muss?
Hallo Nadine,
kann Dir die Angst von der Chemo nehmen. Die Übelkkeit kann mt Tabletten therapiert werden. Ich habe 2012 bei meiner Krebserkrankung nur einmal die Tablette vergessen zu essen, mir wurde es sehr übel,, also bitte jeden Tag die verschriebene Anzahl von diesen Tabletten nehmen. Außerdem befällt einen eine gewisse Müdigkeit während des Tages.
Zur 2. Frage: Wenn Due eine Befreiung von Zusazukosten von deiner Krankenkasse hast, brauchst Du auch die ? 20,00 - ?30,00 nicht bezahlen. Meine persönliche Ansicht von diesen Arzt, kann ich nicht verstehen, normalerweise sind Ärzte da, um Kranke zu heilen!!!
Ich wünsche Dir eine schnelle Heilung und zusätzlich noch ein gesundes Jahr 2017.
Gruß
Güsi1
Nadine
4 postsVielen dank für deine schnelle Antwort....ich hoffe ich bekomme diese Tabletten...lg
Hallo Nadine,
dort wo die Chemo stattfindet, einfach den berhandelnden Arzt fragen, wegen den Tabletten gegen die Übelkeit, Ich bekam diese Tabletten direkt vom Krankenhaus!!
Hallo Nadine anderfalls,sich vom Arzt,ein Rezept geben lassen.
Gruß
Guesi1
Nordstern
1 postsHallo Nadine,
meine Diagnose bekam ich im Mai 2014. Analkarzinom T3, N1, M0, Lymphangiosis carcinomatosa. Die Therapie hat bei mir sehr gut angeschlagen, bis heute kein Rezidiv und keine Fernmetastasen. Ich bin dankbar und hoffe, es bleibt so. Ich habe 28 Bestrahlungen bekommen, diese wurden in der 1. und 5. Woche von einer Chemopumpe, für jeweils 5 Tage begleitet. Von Anfang an standen mir Medikamente gegen Übelkeit zur Verfügung. Sie haben mir sehr gut geholfen. Keiner muss leiden, diese Medikamente werden Dir auch zur Verfügung stehen. Bei Durchfall habe ich Medikamente bekommen, genauso wie bei einer Pilzerkrankung der Mundschleimhäute. Die Chemo hat mich persönlich viel weniger eingeschränkt, als ich mir vorgestellt hatte. Die Bestrahlung war zum Ende hin nicht mehr so schön, konnte aber durch Salben und Co. durchgehalten werden. Lass den Kopf nicht hängen, Du schaffst das auch. Richte den Blick nach vorne.
Lieben Gruß
Nordstern
Nadine
4 postsDanke..ihr seid super...das nimmt mir ein wenig dir angst...euch allen auch weiterhin gute Besserung