zunächst die schlechte Nachricht: Es gibt den genetisch bedingten Darmkrebs der auch in sehr jungen Jahren schon auftreten kann. Ist im näheren Verwandtenkreis mehrfach Darmkrebs aufgetreten, sollte man das dem Arzt sagen, bevor man seine Beschwerden schildert.
Die bessere Nachricht ist also, wenn die Familiengeschichte keine diesbezügliche Aussage macht, ist es äußerst unwahrscheinlich in so jungen Jahren einen Damkrebs entwickelt zu haben, zudem, wenn die gemachten Untersuchungen keinen Hinweis liefern. Nichts desto trotz, dürfte es für den Arzt kein Problem darstellen, einen Stuhltest zu überreichen, der okultes Blut nachweisen würde. Bei positivem Test, müsste dann eine intensivere Diagnostik anzudenken sein.
Also bitte nicht verrückt machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um etwas Harmloses handelt ist sehr groß.
herirein
343 postsHallo Amara,
zunächst die schlechte Nachricht: Es gibt den genetisch bedingten Darmkrebs der auch in sehr jungen Jahren schon auftreten kann. Ist im näheren Verwandtenkreis mehrfach Darmkrebs aufgetreten, sollte man das dem Arzt sagen, bevor man seine Beschwerden schildert.
Die bessere Nachricht ist also, wenn die Familiengeschichte keine diesbezügliche Aussage macht, ist es äußerst unwahrscheinlich in so jungen Jahren einen Damkrebs entwickelt zu haben, zudem, wenn die gemachten Untersuchungen keinen Hinweis liefern. Nichts desto trotz, dürfte es für den Arzt kein Problem darstellen, einen Stuhltest zu überreichen, der okultes Blut nachweisen würde. Bei positivem Test, müsste dann eine intensivere Diagnostik anzudenken sein.
Also bitte nicht verrückt machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um etwas Harmloses handelt ist sehr groß.
Herzlichen Gruß und alles Gute für 2018
Heri