Zhi
1 posts
Freitag, 8. Juni 2018 - 20:28
Hallo,
aktuell mache ich eine Strahlen-/Chemotherapie durch, womit es mir gar nicht gut geht. Ich leide unter extremer Übelkeit und starkem Brechreiz. Dadurch habe ich nun auch schon einiges an Gewicht verloren. Diesbezüglich bin ich auf der Suche nach etwas, dass mir die Übelkeit etwas nimmt. Weil ich auf https://kurkuma.info/ gelesen habe, dass Kurkuma Übelkeit mildert, wollte ich mich hier nun einmal umhören, ob jemand von Euch weiß, ob Kurkuma auch therapeutisch bedingte Übelkeit mildert.
LG
Güsi
391 postsHallo Zhi
hier Ausschnitte von Übelkeit und Erbrechen nach einer Chemotherapie
Häufige und belastende Nebenwirkungen von Chemotherapien sind Übelkeit und Erbrechen. Um diese Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten; bekommen Sie - als Infusion oder zum Einnehmen- in der Regel jeweils vor Beginn der Chemotherapie und bis zu fünf Tage danach Medikamente, die die Übelkeit verhindert oder verringern (sogenannte Antiemetika). Diese wirken am besten, wenn sie schon vorab verabreicht werden. Es ist nicht sinnvoll, erst abzuwarten, ob Ihnen übel wird oder nicht. Es kann ratsam sein, dass Sie sich auch Rezepte für zu Hause mitgeben lassen. Zusätzlich kann eine Akupunktur oder Akupressur hilfreich sein. Studien haben gezeigt, dass dadurch sofortiges Erbrechen reduziert werden kann. Ein Ersatz für eine Behandlung mit Antiemetika ist die Akupunktur nicht.
Gruß
Güsi
Güsi
391 posts48 posts
Samstag, 9. Juni 2018 - 12:48
Hallo Zhi
hier Ausschnitte von Übelkeit und Erbrechen nach einer Chemotherapie
Häufige und belastende Nebenwirkungen von Chemotherapien sind Übelkeit und Erbrechen. Um diese Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten; bekommen Sie - als Infusion oder zum Einnehmen- in der Regel jeweils vor Beginn der Chemotherapie und bis zu fünf Tage danach Medikamente, die die Übelkeit verhindert oder verringern (sogenannte Antiemetika). Diese wirken am besten, wenn sie schon vorab verabreicht werden. Es ist nicht sinnvoll, erst abzuwarten, ob Ihnen übel wird oder nicht. Es kann ratsam sein, dass Sie sich auch Rezepte für zu Hause mitgeben lassen. Zusätzlich kann eine Akupunktur oder Akupressur hilfreich sein. Studien haben gezeigt, dass dadurch sofortiges Erbrechen reduziert werden kann. Ein Ersatz für eine Behandlung mit Antiemetika ist die Akupunktur nicht.
Gruß
Güsi