Anne
3 postsHallo ! Ich hätte da eine Frage. Ich habe einen operierten Dickdarmkrebs pT2 pN2a (6/13) L0 V0 R0 G3. Empfohlen wurde die übliche Therapie mit 5FU und Oxaloplatin über 6 Monate à 12 Zyklen. Nach dem 2. Zyklus erlitt ich ob des Oxaliplatins einen anaphylaktischen Schock. Daraufhin wurde das Mittel abgesetzt und die Therapie mit 5FU fortgesetzt. Mein Onkologe meinte im Eingangsgespräch, dass ich gute Aussichten auf Heilung hätte. Nun mit Wegfall des Oxaliplatins bin ich vrrunsichert, was diese Prognose betrifft. Ich bin erst 51 Jahre alt und habe 2 halbwüchsige Kinder (13 und 15 Jahre) und bin alleinerziehend. Meine Große fragt auch berechtigt ob ich wieder gesund werde. Hat jemand Erfahrungen, was diese Therapie in diesem Stadium angeht? Herzlichen Dank für jede Antwort.
herirein
343 postsHallo Anette,
es gibt keine eindeutigen Studien, die einen Vorteil der Kombinationstherapie von 5FU mit Oxaliplatin aufzeigen. Zudem bist Du nach 5 rezidivfreien Jahren schon in einem guten Bereich, der keinen Hinweis auf ein Zurückkommen des Kolonkarzinoms deutet. Mach weiterhin regelmäßig die Nachsorgetermine wahr und mache Dir keine unnötigen Sorgen. Deine Kinder werden noch viel Freude mit ihrer Mutter haben.
Von mir dazu alles Gute und viel Glück#
Heri
Anne
3 postsLiebe/r Heri, ich danke Dir sehr für Deine mutmachende Antwort. Selbstverständlich werde ich die Vorsorge wahrnehmen. Ich hoffe, dass mit der Chemotherapie möglichen im Körper verbliebenen Krebszellen der Garaus gemacht wird. Herzlichen Gruß