Mum09-18
2 postsHallo ihr Lieben,
Ich habe vor 3 Monaten per Kaiserschnitt entbunden. Ich war am Ende der Schwangerschaft bei 89 Kilo und nun bei 67. Beim Start in die Schwangerschaft hatte ich 75. Vor einigen Wochen war ich beim Ultraschall weil ich ständig Druck im rechten Oberbauch hatte bzw habe. Alles ohne Befund. Magenspiegelung brachte eine Zwerchfellbruch hervor und reflux. Seit 4 Wochen Kämpfe ich mit extrem lauten Darmgeräuschen, Durchfall, häufiger Stuhlgang und extremer Übelkeit und appetitlosigkeit. Meine Hausärztin schiebt es auf die psyche bzw die Geburt. Ich bin am Ende. Ich bin alleinerziehende, habe 2 kleine Kinder und die Panik macht sich breit. Ich denke ich habe Krebs der nicht erkannt wird und bis es soweit ist, ist es zu spät. Wenn ich beim Internisten selbst Anrufe bekomme ich keinen Termin vor März. Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Ich schaue meine Kinder an und werde verrückt vor Angst. Ich muss mich einfach mal ausheulen weil ich mir momentan so allein gelassen vorkomme.
Ich bin 29 Jahre alt
Güsi
391 postsHallo Mum09-18,
erstmals sind diese Symptome nicht nur für Darmkrebs sondern auch für andere Krankheiten zutreffend. Da ich selber 2012 an Darmkrebs erkrankte bin ich wie folgt vorgegangen :
Test auf verstecktes Blut im Stuhl
Im Rahmen der Darmkrebsfrüherkennung wird Ihr Arzt Sie bitten, einen Test auf verstecktes Blut im Stuhl durchzuführen. Dazu gibt er Ihnen ein Stuhlprobenentnahme-Set mit.
Soll ich eine Darmspiegelung machen lassen?
Wenn Ihr Arzt auffällige Befunde entdecken sollte, die durch Darmkrebs verursacht sein könnten oder der Stuhltest positiv ausgefallen ist, wird er Ihnen zu einer Darmspiegelung raten. Sie ist dann unbedingt erforderlich, um eine sichere Diagnose zu stellen. Dafür werden Sie in der Regel zu einem Spezialisten für Magen-Darm-Krankheiten, einem Gastroenterologen, überwiesen.
Und erschrecken Sie nicht gleich: Eine Darmspiegelung ergibt nur selten einen wirklich verdächtigen Befund – bei einem hohen Prozentsatz aller durchgeführten Darmspiegelungen heißt es hinterher: alles in Ordnung, Sie brauchen sich keine Sorgen mehr zu machen. Mit wirklicher Sicherheit kann man dies jedoch erst nach einer Darmspiegelung sagen!
Nach ca 3-4 Tagen lag das Bluttestergebnis vor, Ergebnis war 2 von 3 Proben waren positiv. Mein Hausarzt veranlasste noch am selbigen Tag ein Darmspiegelung (galt als Notfall) Das Ergebnis der Darmspiegelung "Rektumkarzinom".
Also gehe so vor , wie ich es getan habe.
Ich glaube auch, dass Ihre Hausärztin Recht hat , das alles nur psychisch bzw und Geburt zu tun hat.. Denke bitte positiv und nicht immer negativ. Du hast ja einen Grund und zwar die Geburt deines Kindes.
Gruß
Güsi
Mum09-18
2 postsVielen Dank. Das beruhigt mich etwas. Diese Geräusche sind halt momentan ständig da. Und das echt laut. Ich schwitze auch nachts extrem. Aber das schiebt meine Hausärztin auf die hormone. Ich habe 3 Röhrchen für Stuhlproben da. Wird da automatisch nach Blut geschaut? Ich habe halt schon lange mit Ängsten zu tun und ich habe auch so viel abgenommen. Das alles macht mir schon Sorgen, dass alles zu spät erkannt wird. In meinem Freundeskreis und in meiner Umgebung kam es in den letzten Jahren gehäuft zu Krebs, sodass ich da echt ein bisschen gebrannt bin.
Güsi
391 postsHallo Mum09-18,
stammt aus meinen ILCO-Unterlagen, bin ehrenamtlicher Mitarbeiter bei ILCO
Test auf verstecktes Blut im Stuhl (immunchemischer Stuhltest): Mit diesem Test lässt sich verborgenes, mit dem bloßen Auge nicht sichtbares Blut im Stuhl aufspüren. Solche Blutspuren können von Darmtumoren oder Darmpolypen aus dem Darminneren stammen. Der Okkultbluttest muss unbedingt regelmäßig, also einmal jährlich durchgeführt werden. Schlägt der Test einmal positiv an, muss der Befund unbedingt durch eine Darmspiegelung abgeklärt werden. Zwar bedeutet längst nicht jeder positiver Blutnachweis im Stuhl gleich Darmkrebs, r die Darmspiegelung wirklich Sicherheit geben.
Bitte die 3 Röhrchen für Stuhlproben (jeden Tag eines mit Ihrem Stuhl abfüllen und Ihren Hausärztin/Hausarzt abliefern .
Gruß
Güsi
Güsi
391 postsHallo Mum09-18,
stammt aus meinen ILCO-Unterlagen, bin ehrenamtlicher Mitarbeiter bei ILCO
Test auf verstecktes Blut im Stuhl (immunchemischer Stuhltest): Mit diesem Test lässt sich verborgenes, mit dem bloßen Auge nicht sichtbares Blut im Stuhl aufspüren. Solche Blutspuren können von Darmtumoren oder Darmpolypen aus dem Darminneren stammen. Der Okkultbluttest muss unbedingt regelmäßig, also einmal jährlich durchgeführt werden. Schlägt der Test einmal positiv an, muss der Befund unbedingt durch eine Darmspiegelung abgeklärt werden. Zwar bedeutet längst nicht jeder positiver Blutnachweis im Stuhl gleich Darmkrebs, r die Darmspiegelung wirklich Sicherheit geben.
Bitte die 3 Röhrchen für Stuhlproben (jeden Tag eines mit Ihrem Stuhl abfüllen und Ihren Hausärztin/Hausarzt abliefern .
Gruß
Güsi
Güsi
391 postsHallo Mum09-18,
stammt aus meinen ILCO-Unterlagen, bin ehrenamtlicher Mitarbeiter bei ILCO
Test auf verstecktes Blut im Stuhl (immunchemischer Stuhltest): Mit diesem Test lässt sich verborgenes, mit dem bloßen Auge nicht sichtbares Blut im Stuhl aufspüren. Solche Blutspuren können von Darmtumoren oder Darmpolypen aus dem Darminneren stammen. Der Okkultbluttest muss unbedingt regelmäßig, also einmal jährlich durchgeführt werden. Schlägt der Test einmal positiv an, muss der Befund unbedingt durch eine Darmspiegelung abgeklärt werden. Zwar bedeutet längst nicht jeder positiver Blutnachweis im Stuhl gleich Darmkrebs, r die Darmspiegelung wirklich Sicherheit geben.
Bitte die 3 Röhrchen für Stuhlproben (jeden Tag eines mit Ihrem Stuhl abfüllen und Ihren Hausärztin/Hausarzt abliefern .
Gruß
Güsi
Daniel Schreiber
140 postsunbedingt auf Blut- und Stuhlprobe bestehen. Und das so schnell wie möglich.
Meine Mutter wurde als Simulantin hingestellt, 1 Jahr später war sie, vom Krebs zerfressen, tot. Ja, sicher, ein Extremfall aber es es wichtig so früh wie möglich einer sichere Diagnose zu haben.
Bei mir zB vergingen vom Erstverdacht bis zur Operation gerade mal 2 Wochen, sicherlich auch ein, für mich guter, Extremfall.