Grundsätzlich gilt: Die Normwerte für den Tumormarker CEA sind, wie bei nahezu allen Tumormarkern, methodenabhängig. Zudem hat regelmäßiges Rauchen Einfluss auf die festgelegten Normwerte:
es handelt sich lediglich um eine Normwertvariante. Außerdem kann der Wert von Labor zu Labor abweichen. Deshalb ist jeder sog. Tumormarker nur von bedingter Bedeutung.
Güsi
391 postsHallo Nkos,
lt meinen ILCO - Unterlagen , siehe unten aufgeführten Normalwerte
CEA-Wert: Tabelle mit Normwerten
Grundsätzlich gilt: Die Normwerte für den Tumormarker CEA sind, wie bei nahezu allen Tumormarkern, methodenabhängig. Zudem hat regelmäßiges Rauchen Einfluss auf die festgelegten Normwerte:
CEA-Normwert im Blutserum
Nichtraucher bis 4,6 ng/ml
Raucher in 25 % der Fälle: 3,5 - 10,0 ng/ml
in 1 % der Fälle: > 10,0 ng/ml
hochgradiger Verdacht auf Krebs > 20,0 ng/ml
mfg
Güsi
Kafudabi
21 postsDanke Güsi
Kafudabi
21 postsHallo noch einmal,
mich irritiert das ich drei Tage vor meiner Op ein CEA Wert von 2,0 hatte und jetzt fünf Monate nach der OP einen Wert von 3,4 ist das normal?
LG NIKOS
herirein
343 postsHallo Nikos,
es handelt sich lediglich um eine Normwertvariante. Außerdem kann der Wert von Labor zu Labor abweichen. Deshalb ist jeder sog. Tumormarker nur von bedingter Bedeutung.
Gruß Heri
Kafudabi
21 postsDanke Heri.