surviver

17 posts
Dienstag, 5. Februar 2019 - 00:53

Hallo liebe Mitstreiter,

ich hatte 2016 ein Sigmakarzinom, anschließend eine Lebermetastase, die entfernt wurde und dann eine Chemo.

Danach alles picobello! Fühle mich gesund und munter und hoffe, es bleibt auch so. Das einzige Erinnerungsstück

ist der Port. Habt Ihr Euren Port noch länger behalten oder sofort entfernen lassen? Traue mich nicht, das gute Stück entfernen zu lassen,

da die Angst ja immer noch da ist, falls man doch nochmal eine Chemo benötigen sollte... Oder ist es gar kein Problem, im Fall der Fälle

einen neuen Port zu setzen? Hat jemand Erfahrung damit?

VG Surv.

Güsi

391 posts
Dienstag, 5. Februar 2019 - 10:15

Hallo Survier,,

normalerweise kann man den Port auch länger an der bisherigen Stelle lassen (lt. Auskunft der Uni-Klinik Erlangen) Da ich  im Jahre 2012 wegen einer Rektumkarzinombehandlung in Erlangen ebenfalls  einen Port implantiert wurde und bis jetzt noch implantiert ist. Eine Gefahr vom Port, besteht für die Person nicht.  Irgend wann werde ich diesen Port bei meinen Hausarzt  entfernen lassen.

Ich wünsche Dir weiterhin     G U T E   G E S U N D H E I T ;!!!!!!

Gruß

Güsi

surviver

17 posts
Dienstag, 5. Februar 2019 - 22:06

Danke für die Info, Dir auch! Gruß surv.