wenn ich diese Neuigkeiten richtig verstehe, wird es wenig Sinn machen, wenn wir jetzt den Genuss von Kuhmilch und Rindfleich tabuisieren. Wenn es uns betrifft, hat die DNA-Veränderung schon statt gefunden. Es könnte aber sein, wenn wir unsere Kindeskinder von Kuhmilch und Rindfleich abbringen, dass sich bei ihnen weniger Darmkrebs entwickelt.
Allerdings sollten wir berücksichtigen, dass es schon einige Studien über Ernährung gibt, die uns ähnliche Erfolgsaussichten angekündigt haben, die letztlich nicht das Papier wert waren auf welches sie geschrieben waren..
habe ich auch so verstaden. Man kann seit Jahren immer wieder Dinge über Milch lesen. Einmal soll die Prostata Krebs fördern,dann ist sie wieder gesund und wichtig für andere Dinge. Ich selber habe immer viel und gerne Milch getrunken. Fühlte mich dadurch auch gut. Na ja. Jetzt ist sowieso egal.
wenn ich sehe, wie mit den Nutztieren umgegangen wird, wundert es mich nicht, dass sich die Anzahl der Neuerkrankten ständig erhöht. Ob man auf Milch verzichten sollte oder nicht, muss wohl jeder selbst entscheiden. Ich glaube nur, bevor man darauf verzichtet, kommen erst ganz andere Dinge in der Kette zum Tragen. Alles, aber auch alles ist irgendwie mit Chemie in Berührung gekommen. Unser Körper bekommt andauernd eine gewisse "Dosis" davon ab und muss da mit irgendwie umgehen. Mich wundert es nicht, dass die Menschen immer häufiger krank werden.
Aber was man auch tut, es gibt heutzutage eh kaum noch eine Möglichkeit sich gesund zu ernähren.
Die in Heidelberg haben schon was drauf. Tja. Gut möglich, dass mein Darmkrebs auch als Säugling durch Kuhmilch entstanden ist.
herirein
343 postsHallo Olli,
wenn ich diese Neuigkeiten richtig verstehe, wird es wenig Sinn machen, wenn wir jetzt den Genuss von Kuhmilch und Rindfleich tabuisieren. Wenn es uns betrifft, hat die DNA-Veränderung schon statt gefunden. Es könnte aber sein, wenn wir unsere Kindeskinder von Kuhmilch und Rindfleich abbringen, dass sich bei ihnen weniger Darmkrebs entwickelt.
Allerdings sollten wir berücksichtigen, dass es schon einige Studien über Ernährung gibt, die uns ähnliche Erfolgsaussichten angekündigt haben, die letztlich nicht das Papier wert waren auf welches sie geschrieben waren..
Gruß Heri
Hi herirein,
habe ich auch so verstaden. Man kann seit Jahren immer wieder Dinge über Milch lesen. Einmal soll die Prostata Krebs fördern,dann ist sie wieder gesund und wichtig für andere Dinge. Ich selber habe immer viel und gerne Milch getrunken. Fühlte mich dadurch auch gut. Na ja. Jetzt ist sowieso egal.
Gruß Olli
Andreas
246 postsHallo,
wenn ich sehe, wie mit den Nutztieren umgegangen wird, wundert es mich nicht, dass sich die Anzahl der Neuerkrankten ständig erhöht. Ob man auf Milch verzichten sollte oder nicht, muss wohl jeder selbst entscheiden. Ich glaube nur, bevor man darauf verzichtet, kommen erst ganz andere Dinge in der Kette zum Tragen. Alles, aber auch alles ist irgendwie mit Chemie in Berührung gekommen. Unser Körper bekommt andauernd eine gewisse "Dosis" davon ab und muss da mit irgendwie umgehen. Mich wundert es nicht, dass die Menschen immer häufiger krank werden.
Aber was man auch tut, es gibt heutzutage eh kaum noch eine Möglichkeit sich gesund zu ernähren.
LG Andy
Daniel Schreiber
140 postsJa, genau das ist es Andy.
Wie heisst es so schön? Man muss die Ursachen beseitigen...