den Link von Amarija wollte ich auch gerade schicken. Man findet beim Googeln schon was über den Ablauf bzw den Inhalt. Es ist eine Studie zur Beurteilung der Effektivität der Erhaltungstherapie mit 5-FU/FA plus Antikörper Panitumumab im Vergleich zu 5-FU/FA ohne diesen Antikörper.
Zunächst haben die Teilnehmer wohl eine Induktionstherapie mit Folfox plus Antikörper erhalten, dann werden sie in die zwei o.g. "Arme" der Studie verteilt. Bei Verschlechterung, also Progress, erhalten Sie wieder Folfox plus Antikörper, so wie ich das verstehe.
"Erhaltungstherapie" bedeutet wie der Name schon sagt, nicht kurativ, sondern in erster Linie auf Erhaltung des Zustandes ausgerichtet, also gehe ich davon aus, sie ist Palliativpatientin, hat z. Zt inoperable Metastasen...?
Aber hat man das deiner Mutter nicht erklärt? Du schreibst, sie "soll" an einer Studie teilnehmen. Die Teilnahme ist ja für den Patienten freiwillig. Hat zwar grundsätzlich viele Vorteile, z. B. meist eine engmaschigere Überwachung der Werte, etc., aber wenn einem die Studie nicht zusagt, muss man ja nicht teilnehmen, man weiß ja auch vorher nicht, in welchem Arm der Studie man landet. Ich kenne es so, dass man vor Aufnahme in eine Studie von dem Arzt, der die Studie betreut, aufgeklärt wird, umfassendes Infomaterial darüber erhält und dann natürlich eine schriftliche Einverständniserklärung geben muss.
Hallo Sarah,
um was geht es in dieser Studie denn? Hat das was mit Panitumab zu tun?
Grüße Olli
Sarah
5 postsHi Olli,
das wüsste ich ja gerne. Ich weiß nur, dass das was mit speziellen Antikörpern geht und, dass es was mit „Erhaltungstherapie“ zu tun hat.
Gruß,
Sarah
Amarija
4 postsHallo,
Ich habe das hier zur Panama Studie gefunden: https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.mutterhaus.de/fileadmin/_migrated/pics/Aktuelle_Studien_Darmkrebs_Feb_2016.pdf&ved=2ahUKEwi4yaS3gMThAhVEIVAKHbAsBuoQFjABegQICRAF&usg=AOvVaw3I8gGTkAf6eLks4zgBJw3Y&cshid=1554847089573
Henrike
145 postsHallo,
den Link von Amarija wollte ich auch gerade schicken. Man findet beim Googeln schon was über den Ablauf bzw den Inhalt. Es ist eine Studie zur Beurteilung der Effektivität der Erhaltungstherapie mit 5-FU/FA plus Antikörper Panitumumab im Vergleich zu 5-FU/FA ohne diesen Antikörper.
Zunächst haben die Teilnehmer wohl eine Induktionstherapie mit Folfox plus Antikörper erhalten, dann werden sie in die zwei o.g. "Arme" der Studie verteilt. Bei Verschlechterung, also Progress, erhalten Sie wieder Folfox plus Antikörper, so wie ich das verstehe.
"Erhaltungstherapie" bedeutet wie der Name schon sagt, nicht kurativ, sondern in erster Linie auf Erhaltung des Zustandes ausgerichtet, also gehe ich davon aus, sie ist Palliativpatientin, hat z. Zt inoperable Metastasen...?
Aber hat man das deiner Mutter nicht erklärt? Du schreibst, sie "soll" an einer Studie teilnehmen. Die Teilnahme ist ja für den Patienten freiwillig. Hat zwar grundsätzlich viele Vorteile, z. B. meist eine engmaschigere Überwachung der Werte, etc., aber wenn einem die Studie nicht zusagt, muss man ja nicht teilnehmen, man weiß ja auch vorher nicht, in welchem Arm der Studie man landet. Ich kenne es so, dass man vor Aufnahme in eine Studie von dem Arzt, der die Studie betreut, aufgeklärt wird, umfassendes Infomaterial darüber erhält und dann natürlich eine schriftliche Einverständniserklärung geben muss.
LG und alles Gute für deine Mutter,
Henrike