Anne
4 postsHallo Ihr Lieben,
seit längerem hole ich mir Rat von dieser Seite. Und heute ist der Tag gekommen, an dem ich mit meinem Latein am Ende bin.
Bei meiner Mama wurde im November 2017 ein Adenokarzinom im Rektum festgestellt.
Sie erhielt eine Chemo in Tablettenform. Der Tumor ist infolgedessen geschrumpft und konnte im März 2018 erfolgreich operiert werden. Es wurden ihr 19 Lymphknoten entfernt, die allesamt nicht befallen waren. Sie erhielt nach der Darm-OP nochmal eine Chemo, die sie aber nicht so gut vertragen hat.
Es folgten regelmäßige Kontrollen, bei denen immer alles in Ordnung war.
Im Februar folgte wieder eine Blutentnahme beim Hausarzt. Der CEA-Wert lag bei 27,9. Also musste sie für Untersuchungen ins Krankenhaus. Da wurde eine Metastase am Leberrand festgestellt. Die Metastase konnte Anfang April erfolgreich entfernt werden, die Ärzte haben im gesunden Gewebe operiert.
Gestern war wieder Kontrolle mit einem MRT der Leber. Der CEA-Wert lag bei der gestrigen Blutuntersuchung bei 1,7. Heute hat sie die Information bekommen, dass eine 2x3cm große Raumforderung an der Stelle, an der sie operiert wurde, gefunden wurde. Die Ärzte sind sich nicht sicher, ob es eine Metastase ist, weil der Wert in Ordnung ist und es wohl untypisch wäre, dass eine Metastase innerhalb von 9 Wochen bei Darmkrebs so schnell wächst. Meine Mama ist natürlich fertig. Sie wollte ab Juli wieder arbeiten gehen, hat sich so darauf gefreut.
Heute Abend ist die Tumorkonferenz, bei der ihr Fall noch einmal besprochen wird.
Nun meine Frage: Gibt es vielleicht jemanden, bei dem es auch so war und aus Erfahrung berichten kann?
Liebe Grüße, Anne
Meine Mutter hatte nach einer Tumorentfernung im Gehirn und anschließender Bestrahlung ebenfalls Stellen, die unklar waren. Erst mit der Zeit hat sich gezeigt, dass es abgestorbenes gesundes Gewebe war, aufgrund der Bestrahlung. Ich bin kein Arzt, aber die verdächtigen Stellen könnten vielleicht Ödeme nach der OP sein?
Kamila38
21 postsHallo ich hoffe bei deiner Mama ist alles in Ordnung schreib mir bitte das Ergebnis es interessiert mich auch lg kamila
Anne
4 postsHallo alle miteinander,
Bei der Tumorkonferenz wurde beschlossen, dass die Ärzte eine Metastase wohl eher für unwahrscheinlich halten und erst in 3 Monaten wieder kontrollieren wollen. Das ist alles sehr verwirrend, weil irgendwie jeder etwas anderes sagt. Heute Morgen erhielt meine Mama einen Anruf von einer Ärztin aus der Tagesklinik, die meinte, dass ihnen die Hände gebunden sind und sie nur ein MRT Ende Juli anbieten können. Auf die Nachfrage meiner Mama, ob es sich denn nun um eine Metastase handeln würde, antwortete die Ärztin mit ja... Das ist ja schon das erste Fragezeichen....
Wir haben dann heute noch einmal den leitenden Oberarzt kontaktiert. Er meinte, dass die Ärzte der Tumorkonferenz das jetzt so beschlossen haben, weil es einige Dinge gibt, die gegen eine Metastase sprechen würden, wie die Zeit und die Größe oder auch der Wert...
Jetzt müssen wir 7 Wochen lang warten, ständig mit dem quälenden Gedanken im Hinterkopf: was ist, wenn es doch eine ist?
Andreas
246 postsGuten Morgen Anne,
deine Mutter hat wahrscheinlich mit eine Sprechstundenhilfe der Radiologie gesprochen. Wahrscheinlich hat man "das Ding" vorläufig auch erst Metastase genannt, bis man weiß, was es überhaupt ist.
Ich kann mir trozdem gut vorstellen, dass die Zeit, die man warten muss, grausam ist. Es ist kaum zu glauben, dass es überall in Deutschland zu Engpässen kommt, wenn es um einen MRT-Termin gehn. In meinem nächsten Leben kaufe ich mir so ein Ding. Ich müsste innerhalb eines Jahren reich sein.
Ich würde trozdem versuchen dort meine Telefonnummer zu hinterlassen. Ich hatte schon 2 x das Glück, dass jemand abgesprungen ist.
Viel Glück und alles Gute
LG Andy
Anne
4 postsGuten Abend an alle in diesem Forum,
heute war der Tag der Wahrheit. Wir hatten heute den MRT Termin. Die letzten Wochen waren echt bescheiden, vor allem diese Ungewissheit. Wenn man so was um die Ohren geknallt bekommt, weiß man erst gar nix mehr.
Wir hatten nach dem MRT glücklicherweise auch noch die Auswertung beim zuständigen Onkologen. Und der konnte uns heute endlich Entwarnung geben. Es ist keine Metastase. Der CEA-Wert war wieder sehr gut und auch auf dem MRT war alles in Ordnung. Vielleicht kann ich einigen damit etwas Mut machen. Das wäre schön.
Viele Grüße, Anne