Chris

2 posts
Samstag, 29. Juni 2019 - 19:14

Hallo Leute, wie es aussieht habe ich einen Tumor im Dickdarm. Habe gestern eine Darm Spiegelung bekommen und muss kommenden Mittwoch ins Krankenhaus. Ich bin 51 und topfit. Ich habe weder Schmerzen noch sonst irgendwelche Beschwerden. Der Tumor ist wohl bösartig. Genaue Bezeichnung ein zikuläres, exophytisch und ulzerierend wachsendes Karzinom. 4,5cm groß, 30cm ab Ano. Ich Dreh hier durch und habe Todesangst. Wer kann mir ein bisserl helfen meine Positivität zurückzuerlangen. 

Kafudabi

21 posts
Samstag, 29. Juni 2019 - 21:00

Hallo Chris, 

mach dir nicht so viel Gedanken bei mir wurde auch ein Darm tumor 2018 festgestellt der 10 cm dick war und bösartig mit darmverschluss war. Mir sind 45cm Dickdarm entfernt worden, zum mein Glück hatte der Tumor nicht gesträut, das ist jetzt genau 1 Jahr her und mir geht es denn Umständen entsprechend gut. Im Vorfeld hatte ich auch natürlich auch viele Gedanken darüber wie es mit mir weitergehen soll, aber ich habe mit der Zeit festgestellt das die Negative Gedanken eigentlich garnichts bringen denn es kommt im Laufe des Lebens immer alles wie es kommen soll. Das wird wahrscheinlich kein Trost für dich sein aber nimm das als Chance im Leben und versuche positiv zu denken. Ich Wünsche dir viel Kraft und Gesundheit für deine Zukunft 

Lg

Nikos

Güsi

391 posts
Samstag, 29. Juni 2019 - 21:12

Hallo Chris,

da es sich um einen Karzinom handelt (lt. deinen Bericht ) geht man von einen bösartigen Tumor aus. Bei den heutigen in der Tumortherapie sind die Chance für eine kurative Behandlung (kurativ= auf Heilung ausgerichtet) sehr gut. Wichtig ist das noch keine Metastasen (M0) vorhanden sind  .

Ich weiß nicht in welche Klinik Du überwiesen wirst. Ich gebe Dir nur den Hinweis, lass Dich nur in eine zertifizierte Klinik überweisen noch besser ist in eine der untenstehenden 13 Onkologischen Spitzenzentren Deutschland. . Es dürfte ja ein Unterschied sein, ob der Chirurg  im Jahr 50 solcher Operationen durchführt oder 300 - 500 Operationen durchführt, hier kommt es auf die Erfahrung des Chirurgen an, hauptsächlich wenn die Operation im kleinen Becken, wo auf engsten Raum bei dem Mann: Harnblase, Prostata liegen.. Vielleicht ein wichtiger Typ von mir, lass Dir alle Arztbriefe von den sämtlichen Tumorbehandlungen geben, Du hast ein Recht darauf (entweder von deinem Hausarzt oder später von der behandelten Klinik. (es können nur die Kosten für das Kopieren entstehen.) 

Da ich 2012 am Rektumkarzinom in der CCE-Universitätsklink Erlangen  behandelt wurde, also eine der 13 Onkologischen Spitzenzentren Deutschlands und wie Du siehst ich lebe noch. Also drehe bitte nicht durch und vergiss die Todesangst, da ich selber bei der Krebsdiagnose zwar nicht vor Freude in die Luft sprang, sondern ab diesen Tag zum kämpfen gegen diese Krankheit bereit war und denke positiv.

Ich n wünsche Dir viel Kraft  und auf eine kurative Tujmorbehandlung-

Hallo Chris

 hier die 13 "Onkologischen Spitzenzentren Deutschlands"

13 Onkologische Spitzenzentren (CCC- Darmkrebs - Spitzenzentren) in Deutschland.

(www.ccc-netzwerk.de)

Aufgrund der großen Nachfrage, nach den Anschriften, Telefonnr und E-Mailadr. der 13 Darmkrebs-Spitzenzentren/Kliniken in Deutschland, können Sie in den nachfolgender Auflistung ersehen. An diesen Spitzen-Darmkrebszentren arbeiten Spezialisten verschiedener Fachrichtungen, zum Beispiel Gastroenterologen, Viszeralchirurgen, Onkologen, Strahlentherapeuten, Radiologen, Pathologen zusammen und betreuen alle Menschen mit Darmkrebs ambulant und stationär ? von den vorbereitenden Untersuchungen über die Behandlung bis hin zu den Jahren der Nachsorge. Hier wird nicht nur nach höchsten Qualitätsstandards behandelt, sondern zudem auch intensiv geforscht. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst schnell den Patienten zugutekommen (man spricht von ?Translationaler Forschung?).

Kontaktieren Sie das Onkologische Spitzenzentrum in ihrer Nähe

Berlin

Charité Comprehensive Cancer Center Universitätstumorzentrum

Tel: 030 / 450 564 222 (Cancer-Hotline)

E-Mail cccc@charite.de

http://cccc.charite.de

Dresden

Universitäts KrebsCentrum Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Tel.:0351 / 458 4500 (Anmeldung)

E-Mail info@krebscentrum.de

www.krebscentrum.de

Düsseldorf

Universitätstumorzentrum (UTZ) Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf

Tel.: 0211 / 81 082 00 (Info-Telefon)

E-Mail: UTA@med.uni-duesseldorf.de

www.uniklinik-duesseldorf.de/UTZ

Erlangen

Comprehensive Cancer Center Erlangen-Europäische

Metropolregion Nürnberg (CCC Erlangen-EMN)

Tel.: 09131 / 85470 29

E-Mail ccc-direktion@uk-erlangen.de

www.ccc.uk-erlangen.de

Essen

Westdeutsches Tumorzentrum Essen (WTZ)

Tel.: 0201 / 723 1614

E-Mail wtz@uk-essen.de

www.wtz-essen.de

Frankfurt a. M.

Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen ? UTC Frankfurt

Tel.: 069 / 6301 87333 (Zentrale Informationshotline)

E-Mail: info-uct@kgu.de

www.uct-frankfurt.de

Freiburg

Tumorzentrum Freiburg ? CCCF

Universitätsklinikum Freiburg

Tel.: 0761 / 270 71510

E-Mail: tumorzentrum@uniklinik-freiburg.de

www.tumorzentrum-freiburg.de

Hamburg

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Hubertus Wald Tumorzentrum / Universitäres Cancer Center Hamburg

Tel.: 040 / 7410 556 92 (Zentrale Anlaufstelle)

E-Mail: ucch@uke.de

www.ucch.de

Heidelberg

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)?

Tel.: 06221 / 56 5924 (Patientenzentrum)

E-Mail: nct.patientenzentrum@med.uni-heidelberg.de

www.nct-heidelberg.de

Köln/Bonn

Centrum für integrierte Onkologie (CIO) Köln Bonn

Tel.: 0221 / 478 87660 (Köln) 0151 / 582 428 77 (Bonn)

E-Mail: cio@uk-koeln.de / cio@ukb.uni-bonn.de

www.cio-koeln-bonn.de

München

CCC München ? Comprehensive Cancer Center

Tel.: 089 / 4400 57430

E-Mail: ccc-muenchen@med.uni-muenchen.de

www.ccc-muenchen.de

Ulm

Comprehensive Cancer Center Ulm

Universitätsklinikum Ulm

Tel.: 0731 / 500 56056

E-Mail: sekr.cccu@uniklinik-ulm.de

www.ccc-ulm.de

Würzburg

Universitätsklinik Würzburg

Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Tel.: 0931 / 201 35350

E-Mail: anmeldung_ccc@ukw.de

www.ccc.uni-wuerzburg.de

Chris

2 posts
Samstag, 29. Juni 2019 - 21:26

Ich danke Euch für Euro Worte und Eure Tipps! Bin bereit den Kampf anzunehmen. Gehe in eine Zertifizierte Klinik (Darm Zentrum) die einen guten Ruf hat. Wünsche Euch allen Kraft! 

Kafudabi

21 posts
Dienstag, 3. September 2019 - 20:00

Hallo Chris, wie hast du die Operation überstanden?

Lg Nikos