Lulu

10 posts
Mittwoch, 7. August 2019 - 10:20

Hallo,

meine Mutter hatte ein Sigmakarzinom (OP im Mai 19: R0). Aktuell noch Lebermetastasen. Bis jetzt hat sie 4 Chemos mit Oxiplatin (oder so ähnlich) und Florifox bekommen. Nach einer Analyse soll nun Vectibix hinzu kommen. Laut Literatur können die Nebenwirkungen davon ja ziemlich krass sein. Bis jetzt veträgt sie die Chemos einigermaßen gut und wir haben Bedenken, dass sie mit Vectibix stark Lebensqualität verlieren könnte. 

Vectibix soll die Metas besser operabel machen, allerdings waren die Metas von Anfang an nicht groß (größte 11mm, kleinste 4mm, insgesamt 5 Stück). Was soll da also noch verkleinert werden...?

Hat jemand mit Vectibix Erfahrung gemacht?

Liebe Grüße und alles Gute

Lulu

Henrike

145 posts
Mittwoch, 21. August 2019 - 18:14

Hallo Lulu, 

schade, dass dir noch niemand geantwortet hat. Scheinbar gibt es hier im Forum z.Zt. niemanden, der den Wirkstoff Vectibix (also Panitumumab) bekommt. Ich selbst habe nur Erfahrungen mit Cetuximab (Handelsname Erbitux), das ist ebenfalls ein Antikörper, der beim KRAS-Wildtyp gegeben wird. Ich gehe davon aus, dass deine Mutter KRAS-Wildtyp ist, sonst hätte man wohl eher Bevacizumab (Avastin) vorgeschlagen. 

Zumindest was die Nebenwirkungen in Bezug auf Hautprobleme angeht, scheinen sich Vectibix und Cetuximab sehr zu ähneln. Zu sonstigen Nebenwirkungen kann ich nichts sagen. Deshalb ist eine penible, aber ganz sanfte, möglichst parfumfreie Hautpflege, auch Pflege der Finger- und Fußnägel von Anfang an sehr wichtig. Ich selbst wollte Cetuximab dann irgendwann von mir aus irgendwann nicht mehr, weil mich das mit der Haut auch psychisch so belastet hatte und ich das Gefühl hatte, dass es - nach anfänglichem extremen Schrumpfen der Metastasen - bei mir irgendwann nicht mehr so richtig angeschlagen hat.

Mich würde interessieren, wie deine Mutter sich jetzt entschieden hat. Hat sie es schon bekommen? Sie kriegt ja wohl schon Folfirinox als Chemo, das ist ja auch nicht ohne. Besonders vor Oxaliplatin habe ich persönlicheinen Heidenrespekt...

Was ich aber auch nicht verstehe ist, warum man die Metas noch verkleinern will, sooo groß und zahlreich sind die ja echt nicht. Da würde ich mir vielleicht doch mal die chirurgische Zweitmeinung eines (anderen) Leberspezialisten einholen. Ein User hier schwört auf die Uni Freiburg, ansonsten vielleicht Uniklinik Frankfurt oder Metastasenzentrum der Charite Berlin, je nachdem, wo ihr wohnt.

LG und alles Gute für deine Mutter 

Henrike

Lulu

10 posts
Donnerstag, 17. Oktober 2019 - 20:40

Liebe Henrike,

ich melde mich erst jetzt wieder. Meine Mutter hat sich zusammen mit der Familie gegen Vectibix entschieden. Nachdem sie die 5. Chemo sehr schlecht vertragen hat (ganz schlimme Luftnot, Schmerzen der Nase, Kribbeln in Händen und Füßen...), wollten wir gleich ein CT/ MRT. Die geplante 6. Chemo haben wir abgelehnt. 

Nach der 2. Meinung von Tübingen sind nun diese Woche die Lebermetastasen dort operiert worden. Wir hoffen, dass sie alles entfernen konnten🍀 

Nun heißt es abwarten und positiv denken🍀

Liebe Grüße und alles Gute

Lulu

Henrike

145 posts
Freitag, 18. Oktober 2019 - 11:48

Hallo Lulu,

hört sich gut an mit der OP. Dann hoffe ich mit euch, dass bei der OP alle Metastasen erwischt wurden und wünsche deiner Mutter alles Gute.

LG