Kr
3 postsHallo zusammen,
ich bin m 31 mit normalem bmi und kein Raucher oder Trinker.alles begann Ende letzten Jahres. Ich hatte desöftteren Durchfall, meist sofort nach dem Essen und machte ein Termin beim gastro.
Nach Ultraschall vom Bauch (2mal), helicobacter atemtest und diversen anderen untersuchungen wurde eine Fructose festgestellt. Ein großes Blutbild (unauffällig) hatte ich im Feb 2019 erhalten. Bei einer stuhlprobe wurde dann noch der Calprotectinwert bestimmt (dieser lag bei 15 Toleranz bis 50).
Nach einer Ernährungsumstellung stellte ich dann Blut aufgelagert als seitlicher Streifen und hellrot fest.
Ich machte einen Termin beim Proktologen. Nach einer tastuntersuchung und proktoskopie vermutete er eine analfissur. Allerdings hatte ich niemals Schmerzen etc.
Nun beobachte ich meine Ausscheidungen sehr genau und habe manchmal etwas weißlichen schleim mit minimaler blutbeimisching entdeckt. Der Stuhl ist am Anfang sehr hart und wird im längenverlauf dann weicher aber geformt. Ich gehe regelmäßig, meist einmal täglich zum WC.
Hinzu kommt ein leichtes Druckgefühl im linken Unterbauch.
Ich mache mir große Sorgen an darmkrebs erkannt zu sein. Gerade die aufgelagerte blutspur welche ich manchmal festgestellt hatte macht mir Sorgen.
Wie sind eure Erfahrungen.
herirein
343 postsHallo,
wenn Du regelmäßig mit zu harten Stuhl zu tun hast, könnte eine Sigmadivertikulose Ursache sowohl die Schmerzen im linken Unterbauch als auch die Schleim- und Blutauflagerung erklären. Um größere Klarheit zu bekommen, solltest Du einem Gastroenterologen Dein Problem schildern.
Der Proktologe konnte nur den Mastdarm einsehen. Das danach folgende Sigma kann man nur per Koloskopie beurteilen.
Gruß Heri
Kr
3 postsDanke für die schnelle Antwort.
Aber wäre dann der Calprotectinwert nicht auch erhört?
Und wie ist das bei einem Karzinom?
Müsste der Wert dann auch nicht über der norm anstatt bei 15 liegen?
Naja, mein stuhlgang ist nicht immer so hart, meist dann aber nur im ersten Drittel.
Schleim ist sehr überschaubar und war zwischen den sehr harten Stellen gelagert die wie hasenkot vorne "Anlagen" (entschuldigt die genaue Beschreibung)
Ich bin durch den prokotokgen verunsichert, welcher nichts genau gefunden hat, doch von einer fissur ausgeht.
LG und vielen Dank
herirein
343 postsDie gestellten Fragen kann Dir ein Arzt beantworten. Das aber auch nur, wenn er das Ergebnis einer Darmspiegelung vorliegen hat.
Es macht also keinen Sinn im Nebel herumzustochern.
Mache einen Termin beim Gastroenterologen und Du wirst darauf Antworten bekommen.
LG Heri
Kr
3 postsWar heute beim Gastro, es wurde Blut abgenommen und ein Ultraschall vom Bauch gemacht.
Der Ultraschall war unauffällig. Organe im Bauch ohne Befund, der Darm ist gut durchblutet.
Termin zur Darmspieglung folgt in zwei Wochen.
Angst vor der Spiegelung habe ich keine, vor dem evtl. Ergebnis schon.
Sorgen um mich selbst mache ich mir weniger, aber um meine Familie....... Die nächste Zeit wird also ganz schön hart.
Andreas
246 postsHallo Kr,
wie gehts dir?
LG Andy