Cengiz
4 posts
Samstag, 26. Oktober 2019 - 15:35
Hallo ich bin 37 Jahre alt und heiße cengiz. und habe seit 3 Wochen im Wechsel Durchfall und Verstopfung. Habe seit 2 tagen ein bleistiftstuhl und schmerzen im linken Unterbauch. Habe Panik Angstzustände. Habe kein Fieber kein nachtschweis und kein Gewichtsverlust und kein Blut im Stuhl. In meiner Familie gibt es keinen mit darmkrebs. Im Krankenhaus war nach der Röntgenaufnahme die Diagnose koprotase DD divertikulitis. Woher kommt der bleistiftstuhl. Bin nur am weinen
herirein
343 postsHallo Cengiz,
ein gutes Mittel zur Anpassung der Darmtätigkeit sind Flohsamenschalen. Regelmäßig mit reichlich Flüssigkeit genommen regulieren sie die Darmpassage und verhindern die Bildung von Kotsteinen und Divertikel.
Unter dem Markennamen Mucofalk, gibt es sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Mit den preiswerteren, lose verpackten indischen Bio Flohsamenschalen, erreicht man die gleiche Wirkung. Ich selbst habe jahrelang wiederkehrende, entzündete Divertikel gehabt, was ich mit Flohsamenschalen in den Griff bekam.
Morgens 2 Teelöffel in ein großes Wasserglas geben, mit klarem Wasser auffüllen, verrühren und sofort trinken. Wenn man zu lange wartet, entsteht ein dicker Brei, den man nur noch löffelweise essen kann. Die naturbelassenen Flohsamenschalen schmecken etwas strohig. Parallel dazu muss man immer viel (mind. 2 Liter) trinken. Das führt letztlich zu normal geformten weichen Stühlen.
LG Heri
Cengiz
4 postsDanke für die Antwort. Aber woher kommen die bleistiftstuhl. Ich habe grosse Angst.
herirein
343 postsEine Ursache eines Bleistiftstuhl wird mit einer Rö-Untersuchung nicht zu finden sein. Ich denke, das sollte ein Gastroenterologe abklären. Bis zu einem Termin würde ich das Thema "Flohsamenschalen" nicht einfach ignorieren.
Cengiz
4 postsHabe heute eine CT gehabt gibt keine Verengung oder Tumor. Aber sehr viel Luft im darm
NOOB
4 postsHi Cengiz
Ein Darmtumor wird nur über einer Darmspiegelung diagnostiziert beziehungsweise erkannt.Würde zu deiner Beruhigung diesen Schritt auf jeden Fall gehen.
Ich selbst bin neu hier und leide seid 4 Monaten unter Blubbern, Glubbern etc. im Darmbereich.
Habe selbst immer wieder Bleistiftstuhle und einen aufgeblähten Darm, Spüre die Verdickung ( Luft?) Immer wieder.
Der Darm schwillt an ( Walze) und dann geht die Schwellung wieder weg.
Ich ging letzte Woche zu einem Gastrologen, Blut und Stuhlproben wurden entnommen, denke aber einen Darmspiegelung steht auch bevor.
Man möchte doch sicher sein, was man eigentlich hat. Ob eine eher harmlose Erkrankung oder ein Dickdarmkrebs.
Cengiz
4 postsDer Arzt meinte wenn ein Tumor wäre würde er ihn sehen es sei den er wäre noch zu klein. Das eine CT mit Kontrastmittel und es war alles gut sehen