Tanja
1 posts
Montag, 3. Februar 2020 - 21:28
Hallo
Mein Vater hat Dickdarmkrebs im Stadium 4,das heißt der Krebs am Dickdarm konnte zwar antfernt werden jedoch hat er Metastasen an der Leber. Leider haben wir bis heute keine Info, da er vor genau einer woche operiert wurde. Uns wurde gesagt, dass es möglich ist diese lebermetastasen zu entfernen, die konnten jedoch weder beim CT noch bei einem mrt gesehen werden, daher wurden proben entnommen und zur biopsie gesendet.
Hat jemand gleiche erfahrungen gemacht? Wäre sehr dankbar über eure erfahrungen, die warterei bringt einen wirklich um :(
Güsi
391 postsHallo Tanja,
habe soeben die Krankengeschichte Ihres Vaters gelesen, wegen der Informationen d.h. lt. Patientenrechtgesetz welches im Jahre 2013 die Bundesregierung verabschiedet hat, müssen lt. meiner ILCO-Unterlagen allen niedergelassene und Krankenhausärzte ihren Patienten über alle erforderlichen Untersuchungen, über Diagnose und Behandlung verständlich und umfassend informieren; ein persönliches Gespräch muss rechtzeitig geführt werden
Der Patient hat das Recht, seine Personalakte einzusehen bzw. auch Kopien von seiner Behandlung zu fordern (es könnten Kopierkosten anfallen , also Dein Vater also Einsicht in seiner Krankenakte anfordern . Die Unterlagen müssen vollständig und sorgfältig geführt werden. Im Konfliktfall wird eine nicht dokumentierte Behandlung so bewertet, als wäre sie gar nicht erfolgt
Sind bei der Behandlung eines Patienten "grobe" Behandlungsfehler unterlaufen, muss der Arzt darlegen, dass und warum seine Therapie richtig war . Bei nicht "groben" Behandlungsfehler muss allerdings nach wie vor der Betroffene nachweisen , dass ein solcher Fehler vorliegt
Stadium 4 (UICC IV) Der Tumor hat in einem Organ oder in mehrere Organe gestreut Das Stadium UICC IV wird noch
in UICC IVA und UICC IVB unterteilt
UICC IVA = Tochtergeschwülste (Fernmetastasen )lassen sich nur in einem Organ nachweisen
UICC IVB = Tochtergeschwülste (Fernmetastasen) lassen sich in mehr als einem Organ nachweisen
Grading
G1 bis G2
G3 bis G4
Die Tumorzellen G3 und G4 Diese Tumorzellen ähneln der normalen Schleimhaut kaum noch. Man spricht von schlecht differenzierten Zelle. Solche Tumor gelten als aggressiv und haben eine ungünstigere Prognose als G1- oder G2-Tumore
Ich wünsche Ihren Vater eine kurative Behandlung (auf Heilung ausgehend)
Güsi