Güsi

391 posts
Dienstag, 10. März 2020 - 21:32

Leben mit Darmkrebs - die ILCO hilft dabei!!

Die Deutsche ILCO e.V. ist die bundesweit tätige Solidargemeinschaft von Stomaträgern (Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung) und von Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörigen. Sie vermittelt Informationen, den Austausch von Erfahrungen mit Gleichbetroffenen, gibt seelische Unterstützung und bindet Fachleute zur Information und Beratung ein. Betroffene, die ihre Erkrankung oder Behinderung angenommen und in das tägliche Leben integriert haben, die selbst die schweren Zeiten durchgemacht und bewältigt haben, stehen denen , die Probleme haben zur Seite.

In vielen Städten gibt es ILCO-Gruppen mit regelmäßigen Veranstaltungen und Treffen informativen als auch geselligen Charakters, Aktive geschulte Mitglieder besuchen ratsuchende Neubetroffene im Krankenhaus oder zu Hause. Auch persönliche Einzelgespräche sind möglich. Außerdem stehen bundesweit darmkrebsbetroffene Mitglieder als telefonische Ansprechpartner zum Erfahrungsaustausch bereit.

Die Deutsche ILCO gibt für ihre Mitglieder die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift ILCO-PRAXIS heraus. Darin werden informative Beiträge aus allen Gebietern veröffentlicht, die mit Darmkrebserkrankung und ihren Folgen zusammenhängenden. In Erfahrungsberichten erkrankter Menschen wird aufgezeigt, wie Betroffene leben und Schwierigkeiten bewältigen.

Die Deutsche ILCO hat auch Broschüren herausgebracht. Sie Enthalten wichtige Informationen zum täglichen Leben mit Darmkrebs oder mit dem Stoma und vermitteln fachliche Hintergründe z.B. zur Erkrankung oder der Behandlung. Dank der Unterstützung durch die Deutsche Krebshilfe können die Broschüren unentgeltlich weitergegeben werden.

Die Deutsche ILCO vertritt die Interessen der Menschen mit Darmkrebs oder Stoma. Deshalb arbeitet sie eng mit Fachleuten aus Medizin, Pflege und psychosozialer Unterstützung zusammen, mit Behörden, Krankenkassen, Leistungserbringern und der Politik. Sie bemüht sich um die Enttabuisierung des Darmkrebses und des Stomas und setzt sich für eine hochwertige professionelle Versorgung ein. Als unabhängige solidarische Gemeinschaft gewährt die ILCO dadurch nicht nur ihren Mitgliedern sondern allen Betroffenen Schutz vor Benachteiligung und Ausgrenzung.

Bei Interesse und Fragen, zu Vermittlung von Adressen vor Ort, wenden Sie sich bitte an:

Deutsche ILCO e. V.

Bundesgeschäftsstelle im Hause der Krebs-Selbsthilfe

Thomas-Mann. Str. 40

53111 Bonn

Telefon: 0228 33889450

Telefax: 0228 33889475

E-Mail: info@ilco.de

Internet: www.ilco,de

Gruß

Güsi