5 posts
Freitag, 20. März 2020 - 21:10

Seitdem bei meinem Vater Darmkrebs diagnostiziert und sehr viele Polypen gefunden wurde, kontrolliere ich in letzter Zeit mein Stuhlgang und mir ist aufgefallen das mein Stuhl nie breiter als ein Zeigefinger ist. Ich kann mich ehrlich gesagt nie daran erinnern das mein Stuhl jemals breiter war. Ist das ein Grund zur Panik oder ist das relativ normal? Liegt das immer am Darm oder kann das auch an etwas anderem Liegen?

Güsi

391 posts
Samstag, 21. März 2020 - 20:44

Hallo Globmallx6,

hier ein Bericht aus meinen ILCO-Unterlagen unter den Titel: „ Bin ich vielleicht auch betroffen?“

Bei etwa fünf von 100 Menschen mit Darmkrebs liegen bekannte erbliche Veranlagungen  vor, bei denen die Erkrankung sehr viel häufiger auftritt als sonst in der Bevölkerung. Wenn in Ihrer Famlie ein Verwandter ersten Grades jünger war als 50 Jahre, als bei ihm Darmkrebs oder ein Darmpolyp festgestellt wurde, oder wenn in ihrer Familie mehr als drei Verwandte an Darmkrebs, Magenkrebs, Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs, Harnleiter- oder Nierenkrebs erkrankt sind, könnte es eventuell sein, dass in Ihrer Familie solch eine Veranlagung vorkommt. Möglicherweise benötigen Sie dann eine Beratung in einem Zentrum, das auf erblich bedingten Darmkrebs spezialisiert ist.

Fragen Sie dazu Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.

Hier die zwei Formen von erblichen Dickdarmtumors

HNPCC (hereditäres nicht polypose bedingtes kolorektales Karzinom)

FAP (familiäre Adenomatose des Dickdarmes) 

Bitte fragen Sie Ihren Arzt wegen einer Darmspiegelung, um die wirkliche Ursache, ob ein Tumor oder mehrere Polypen vorliegen.,

Gruß

Güsi