18 posts
Samstag, 13. Juni 2020 - 14:25
Ein Artikel zum Lesen, vielleicht für jemanden eine hilfreiche Info an den Onkologen:
https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2020/06/12/blutdrucksenker-koennte-therapieansprechen-von-lebermetastasen-verbessern/
Henrike
145 postsDanke, Calendula, sehr interessante Info. Werde meine Ärztin demnächst darauf ansprechen.
LG Henrike
Angi18
26 postsIch habe mir den englischen Original-Artikel durchgelesen. Da steht u.a. auch, dass die AntiVEGF Behandlung (Bevacizumab, Avastin) zu einer vermehrten Ausschüttung von Hyaluronsäure und Glycosaminoglycanen führt, was zur Therpieresistenz führen kann. In Mausmodellen hat man zudem beobachtet, dass bei höheren Dosen von AntiVEGF die Gewebesteifheit zunahm. Durch die Gabe von bestimmten Blutdrucksenkern soll sich die Gewebesteifheit wieder verringern, wodurch die Chemo dann wieder besser wirken kann. Ob andere Blutdrucksenker die gleiche Wirkung haben, ist noch nicht geklärt.
Henrike
145 postsJa, so habe ich den Artikel auch verstanden. Ich bekomme ja Bevacizumab/Avastin, deshalb fand ich das interessant. Eine mögliche Nebenwirkung von Avastin ist unter anderem hoher Blutdruck, weshalb manche Patienten dann ohnehin blutdrucksenkende Medikamente nehmen müssen. Dann könnte man ja - wenn ansonsten nichts dagegen spricht - einen entsprechenden Blutdrucksenker mit dem besagten Effekt wählen.
Danke für den Artikel. Sehr interessant.