Uli_29
249 postsHallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich etliches über den Einsatz von Salvestrolen in der Krebstherapie gelesen (alternativ oder ergänzend zur konventionellen Behandlung), teils mit verblüffenden Erfolgen. Das Ziel ist dabei die Aktivierung des Enzyms CYP1B1; durch Enzyme dieser Art werden Gifte und gewisse krebserregende Stoffe abgebaut. Salvestrole seien aber aufgrund der Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in unserer Ernährung nur noch unzureichend vorhanden.
Eine - meiner Meinung nach sehr sachliche und verständliche - Beschreibung wird hier gegeben:
Salvestrole: Eine mögliche Hilfe bei Krebs | Clinicum St. Georg (klinik-st-georg.de)
Einen Artikel vom eigentlichen "Erfinder", dem US-Professor Dan Burke, dem Entdecker des CYP1B1-Enzyms, gibt es hier
salvestrole-neue_moeglichkeiten_der_krebsbehandlung.pdf (bermibs.de)
Burke und andere haben eine Reihe wissenschaftlicher Papiere zu diesem Thema publiziert.
Trotz einiger Skepsis (Burke vertreibt seit einiger entsprechende Nahrungsergänzungen) finde ich die Schilderungen nicht unplausibel. Als Ergänzung zu einer konventionellen Therapie könnte dieser Ansatz hilfreich sein.
Oder?
LG, Uli
FXG
3 postsHallo Uli,
vielen Dank.
Der Artikel scheint aus 2009 zu stammen, d.h. dass man offenbar seit 12 Jahren praktisch nichts mehr von dieser "Erfindung" gehört hat...
Und wenn der Professor jetzt entsprechende Nahrungsergänzungen verkauft, dann erweckt dies bei mir zuerst einmal große Skepsis.
Es könnte sich auch gut um einen weiteren Fall von Scharlatanerie handeln, sodass eine Ergänzung der konventionellen Therapie auch eventuell schaden könnte, weil sich vielleicht nicht alles miteinander kombinieren lässt.
Beste Grüße,
FXG
Uli_29
249 postsHi FXG,
nein, ich hatte mich auf deutschsprachige beschränkt, aber es gibt durchaus auch neuere Artikel, z.B. aus 2018
Salvestrols cause cancer cell death | CANCERactive
oder aus 2017 eine unabhängige Untersuchung
EBSCOhost | 127117855 | Natural Cancer Therapy and Prevention Targeted on Cancer Cells and Cancer Stem Cells Based on the Cytochrome P45O Enzyme CYP1B1: A Commentary.
oder ganz neu aus 2021
Effect-of-Salvestrol-as-an-Adjunct-in-the-Treatment-of-Head-Neck-GIT-Ovary-Breast-and-Lung-Malignancies-Undergoing-Conventional-Treatment-in-an-Indian-Population_1618295188.pdf (maplespub.com)
Sie kommen allesamt zu positiven Ergebnissen. Besonders der letztgenannte ist eine Untersuchung, die statistisch relevant erscheint. Man kommt zu dem Ergebnis
"CYP1B1 pathways and salvestrol were found to be promising solutions to improve cancer treatment with no added side effects or toxicity. Larger randomized studies are required to further confirm the role of salvestrols."
Ich neige sehr zu der Ansicht, dass da "was dran" ist.
Gruß, Uli
Theresa
500 postsSehr interessant lieber Uli
das wird ausgedruckt und ganz genau alles gelesen !
Es klingt fürs Erste gut !
DAnkeschön!
Liebe Grüße
Theresa
FXG
3 postsDem schließe ich mich an. Vielen Dank!
FXG