NASU
6 postsHallo und Frohe Weihnachten an Alle
Ich bin Nadine 37 Jahre und Mama von 2 Jungs.
Ich lese schon nun fast ein Jahr mit.
Besonders Deine Beiträge liebe Theresa.
Ich habe am 17.1.24 die Diagnose Darmkrebs Sigmakarzinom Stad 2a pt3a G2 (alles andere 0)Miikrosatelitenstabil bekommen.
Ich wurde 1 Woche nach Diagnose bereits operiert.Bisher waren alle Nachsorgetermine gut.Der Cea vor Op bei 1.8.Nach Op 0.4.Jetzt im.August/November bei 1.7.Das beunruhigt mich schon aber lt Arzt alles ok.Zur Nachsorge gehören bei mir Sono Abdomen und TumomarkerWas mir eigentlich zu wenig ist.
Ich sollte erst zur Nachsorge in ein Onkologisches Zentrum das lief nicht gut.Nun bin ich beim niedergelassenen Onkologin.Er ist gut aber beim Ultraschall hab ich nicht so ein gutes Gefühl.
Die Angst ist momentan wieder sehr präsent.
Jon
38 postsHallo Nadine,
ich kann dir nur empfehlen dich an zertifizierte Darmkrebszentren zu halten. Eine vollständige Übersicht findest Du hier:
https://www.ag-darmzentren.com/zertifizierte-darmkrebszentren/zentren-in-deutschland
LG
Jon
Theresa
500 postsHallo Nasu
warum steigt der CEA bei Dir wieder? Das sollten sich die Ärzte in einem zertifizierten Darmkrebszentrum anschauen. Du kannst aber auch unabhängig davon jederzeit in einem Labor direkt Blut abnehmen lassen und den CEA messen lassen. Dann weißt Du, ob er weiter steigt oder bleibt oder sinkt. Laut Fachliteratur sollte man das Wiederansteigen des CEA nach einer Darmkrebsoperation sehr ernst nehmen. Ja, er ist noch in der Norm, aber er steigt an (falls das nicht ein falsches Ergebnis ist). Wenn er weiter steigt, dann schnell wirklich gute Ärzte in einem zertifizierten Darmkrebszentrum aufsuchen und suchen, ob lokal im Bauch oder in der Leber oder Lunge etwas wächst. Und das kann man auch mit einem MRT des Bauchraums und zudem speziell der Leber und der Lunge suchen. Oder diese PET CT oder PET MRT. Diese radiologischen Methoden sind eigentlich auch dafür da, um Metastasen aufzuspüren. Aber ich bin kein Arzt. Jeder Arzt sollte erklären können, warum er etwas tut und nicht tut. Es gibt so viele, die sehr gut sind. Man muss sie suchen.
Bei mir war es so, dass eineinhalb Jahre nach der Darmkrebsentfernung der CEA wieder anstieg. Es waren mehrere Ärzte, die abwinkten und sagten, da sei nichts. Auch die Fachliteratur, die ich vorzeigte, dass man das Ansteigen des CEA nach einer Operation wirklich sehr ernst nehmen muss und auf die Suche nach Metastasen gehen muss, wurde so lange abgewehrt, bis der CEA den Wert über 5 zeigte.
Der CEA stieg damals von unter 1 auf 5 innerhalb eines Dreivierteljahres. Dazwischen war ich schon selber zweimal in einem Privatlabor und Privat beim MRT. Die fanden dann auch eine Metastase 1 cm in der Leber. Damit ging ich in ein spezialisiertes Darmkrebszentrum. Die Lebermetastase wurde herausoperiert. Chemo vor und nach der OP habe ich abgelehnt. Das ist fast 3 Jahre her.
Es ist gut, dass Du selber auch das Management übernommen hast, denn man muss dabei schnell sein und genau sein!
Es ist auch in Ordnung, wenn Du Deine privat erstellten Befunde (Labor, Radiologie) in das zertifizierte Darmzentrum mitnimmst. Es geht halt schneller. Im Zentrum in Österreich dauert alles immer Wochen.
Ja bitte mach weiter, kämpfe!!! Findet man MRT nichts und der CEA steigt weiter, dann nach einiger kurzer Zeit (Wochen, Monaten) wieder MRT oder CT. Denn erst ab einer bestimmten Größe sieht man den Tumor.
Alles Gute!!!!!! Theresa
NASU
6 postsHallo Theresa
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Der CEA war anfang August bei 1.7.Mitte August erfolgte CT Abdomen und Thorax.Mit der Darmkrebs Diagnose gab es den Befund FNH (gutartiger Tumor an der Leber).Da die FNH recht groß war wurde Sie in der Uniklinik Leipzig mittels Da vinci Roboter entfernt.D.h es gab CT Abdomen,Thorax und Op wo Bauch und Leber betrachtet wirde und nichts festgestellt werden konnte.Gestern hatte ich die erste Koloskopie 1 Jahr nach Diahnose.Alles i.o.Keinerlei Auffälligkeiten.Ich habe ende des Monats nochmal einen Termin in einem Darmkrebszentrum.Auch der Gastrologe gestern ist sehr zuversichtlich.
Ich möchte gern wieder nach vorn schauen.Und mich nicht immer von meinen Ängsten bestommen lassen.