9 posts
Dienstag, 7. Januar 2025 - 18:01

Hallo ihr lieben , ich wollte an einer Studie teilnehmen ( Lebermetastasen inoperabel ,   vom Sigmakarzinom. Dafür musste ich ein Pet-Ct machen. Leider hat die Krankenkasse dies abgelehnt , da es um eine Studie geht . Was habt ihr für Erfahrungen gemacht . LG Kari 

Jon

38 posts
Dienstag, 7. Januar 2025 - 22:57

Hallo Kari,

normalerweise sollte der Pharmahersteller bzw das Krankenhaus welches die Studie in Auftrag gibt, auch für diese Kosten aufkommen (so ist es mir jedenfalls aus der Studie bekannt an welcher ich beteiligt war) . Sprich gerne hierzu nochmal gezielt die Studienleitung an und auch wenn tatsächlich die Krankenkasse hierzu in Frage kommt, mit deinen Ärzten Rücksprache halten, welche Möglichkeiten es gibt bzgl. Einspruch gegen die Ablehnung der Kostenübernahme.

Drücke dir fest die Daumen.

LG

Jon

9 posts
Mittwoch, 8. Januar 2025 - 17:14

Hallo Jon , danke für deine Antwort . In den Studienunterlagen , steht , dass keine Kosten überommen werden , obwohl ich das auch anders gehört habe . Ich werde das nochmal ansprechen . Es kommt wohl auch auf die Überweisung drauf an (Fragestellung). Liebe Grüße Kari

Uli_29

249 posts
Donnerstag, 9. Januar 2025 - 08:56

Hi,
für mich war hier in Österreich ein PET-CT kein Problem gewesen; allerdings hätte ich für Kosten aufkommen müssen, falls ich den Termin dann nicht wahrgenommen hätte. Ich hatte damals Lebermetastasen und mein Onkologe wollte mittels eines PET-CT Ganzkörper-Scans sicher gehen, dass es nicht in anderen Organen weitere gab.
Wenn dein Onkologe diesen Scan empfiehlt, könnte das die Situation hinsichtlich Kostenübernahme vermutlich verbessern.
Ich würde an deiner auch Stelle erwägen, die Kosten ggf. selbst zu übernehmen (wenn ich mich recht entsinne so einige hundert Euro). 
Gruß, Uli