Mymail
11 posts
Freitag, 24. Januar 2025 - 16:19
Hallo, ich hatte letztes Jahr im November eine darmspiegelung. Dort wurden Biopsien aus verdächtigen Stellen entnommen. Ich verstehe aber nicht so richtig was nun mir dieser Befund sagen soll. Kann mir da eventuell einer weiterhelfen der mehr von dieser Thematik Ahnung hat.
Bild als Link zum Befund:
Vielen Dank.
Uli_29
249 postsHi,
wenn ich recht verstehe, liegt bei dir eine länger andauernde Entzündung des Darms vor ("kontinuierliche Kolitis mit geringer Aktivität").
Es wird deshalb eine Cortison-Therapie vorgeschlagen (bekam übrigens unsere Katze auch, als sie Darmentzündung hatte - war sehr hilfreich) sowie Nahrungsergänzungen (Vitamin D etc.), und im weiteren eine Kontrolle des Erfolgs dieser Maßnahmen. Klingt für mich als Laie erst einmal nicht so dramatisch.
Allerding kann derzeit auch Morbus Crohn nicht ganz ausgeschlossen werden, was eine ernstere Erkrankung des Darms bedeuten würde:
Morbus Crohn: Symptome, Diagnose, Behandlung | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit
Von Darmkrebs ist allerdings nirgends die Rede: es gibt keinerlei Hinweise darauf.
LG und alles Gute, Uli
Mymail
11 postsHallo Uli, ich bedanke mich sehr für Ihren Kommentar. Ich hoffe wirklich das Sie sich gut fühlen und den ganzen Krankenaufenthalt hinter sich haben und auf eine gute Zukunft.
Leider konnte ich bis jetzt keine Cortison-Therapie machen, da ich eine Pilzinfektion in meiner Speiseröhre habe. Cortison würde den Pilz zugute tun und der würde mehr in meine Organe sich reinbesiedeln. Dadurch nehme ich immernoch Nystatin gegen diesen Pilz, damit der weg ist. Allerdings hat bisher kein Nystatin angeschlagen, daraufhin hatte der Gastroenterloge bei mir Blut abgenommen und auf eine Immunschwäche zu testen der aber negativ ausfiehl, also weiter Medikament nehmen und auf die nächste Magenspiegelung (03.02) hoffen.
Natürlich habe ich gefragt, was nun mit der Entzündung im Darm wäre, daraufhin meinte der Arzt, dass die Entzündung so klein und inaktiv ist, dass ich theoretisch Monatelang kein Cortison bräuchte.
Ich mache mir nun Sorgen, dass im Sigma die Entzündung einen Krebs ausgelöst, deshalb auch der lymphknoten links (da wo der hüftknochen bei dünnen menschen zusehen ist). Aber der Lymphknoten ist sehr beweglich und tut beim draufdrücken weh. Ich hatte auch die Tage corona, ob das was damit zutun hat.
Können Sie mir bitte erklären was dieses MUM-1 und die ganze anderen Untersuchungen bedeuten? Ich denke dadurch, dass Sie leider diesen Krebs haben/hatten wissen Sie da mehr als ich. Welche Untersuchungen sollte man noch tun um Krebs auszuschließen?
Vielen Dank.