Jon

38 posts
Donnerstag, 3. April 2025 - 05:22

Seit April zahlen Kassen die Darmspiegelung für Frauen fünf Jahre früher – ein wichtiger Schritt in der Früherkennung. Warum die Vorsorge lohnt.

Oft spüren Betroffene lange nichts: keine Schmerzen, keine Beschwerden. So geht es vielen – bis eine Routineuntersuchung plötzlich den Verdacht auf Darmkrebs ergibt. Eine Diagnose, die das Leben auf den Kopf stellen kann.

Genau deshalb ist die Früherkennung so wichtig: Sie hilft, den Krebs zu entdecken, bevor er gefährlich wird – oder überhaupt entsteht. Darauf weist das Bundesgesundheitsministerium hin.

Neu ab April: Darmspiegelung für Frauen ab 50

Für Frauen ist die Vorsorge nun schon ab einem früheren Alter eine Krankenkassenleistung. Was bisher nur Männern ab 50 Jahren angeboten wurde, gilt ab April 2025 auch für sie: der Anspruch auf eine Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs. Bisher war dies erst ab 55 Jahren möglich.

Damit haben alle gesetzlich Versicherten ab 50 Jahren nun den gleichen Zugang zu den wichtigsten Früherkennungsmaßnahmen – entweder durch eine Darmspiegelung (und eine weitere im Abstand von zehn Jahren) oder durch einen Stuhltest alle zwei Jahre.

https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100662570/darmkrebsvorsorge-darmspiegelung-nun-auch-fuer-frauen-unter-55-jahren.html