B.V.

2 posts
Donnerstag, 28. August 2025 - 14:10

Guten Tag,

ich hatte vor drei Wochen eine Koloskopie, die keinen malignen Befund anzeigte. Es wurden vier Proben entnommen, alles ok. Die Diagnose lautet: Sigmadivertikulose, sonst im Wesentlichen unauffällige Koloskopie bis in das Terminale Ileum. Es wurde vorgeschlagen, Atemtests auf Laktose, Fruktose und Sorbit zu machen.

Ich hatte die Koloskopie machen lassen, da ich Stuhlveränderungen, und zwar hauptsächlich Breistuhl über längere Zeit festgestellt hatte. Ich hatte seit Januar d.J. Diclofenac und Etoricoxib wg. einer aktivierten Kniearthrose genommen. Ich kann mir vorstellen, dass das der Grund für die Verdauungsbeschwerden sein könnte. Auch im Magen hatte ich öfter leichte Probleme, eher Unwohlsein, aber nie Schmerzen. Die Medikamente habe ich im Juni abgesetzt. 

Nun habe ich festgestellt, dass seit der Koloskopie immer wieder Schleim im Stuhl auftritt, durchscheinend, mal gelblich, mal weißlich. Den hatte ich vor der Kolo nicht, jedenfalls ist das mir nicht aufgefallen, ich "begutachte" meinen Stuhl schon recht lange. 

Ich war gestern bei der Hausärztin, sie hat mir für 14 Tage Pantoprazol für den Magen verschrieben. Außerdem soll ich ein Probiotikum einnehmen, um die Darmschleimhaut aufzubauen.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

B.V.

2 posts
Donnerstag, 28. August 2025 - 14:12

1 posts

Donnerstag, 28. August 2025 - 14:10

Guten Tag,

ich hatte vor drei Wochen eine Koloskopie, die keinen malignen Befund anzeigte. Es wurden vier Proben entnommen, alles ok. Die Diagnose lautet: Sigmadivertikulose, sonst im Wesentlichen unauffällige Koloskopie bis in das Terminale Ileum. Es wurde vorgeschlagen, Atemtests auf Laktose, Fruktose und Sorbit zu machen.

Ich hatte die Koloskopie machen lassen, da ich Stuhlveränderungen, und zwar hauptsächlich Breistuhl über längere Zeit festgestellt hatte. Ich hatte seit Januar d.J. Diclofenac und Etoricoxib wg. einer aktivierten Kniearthrose genommen. Ich kann mir vorstellen, dass das der Grund für die Verdauungsbeschwerden sein könnte. Auch im Magen hatte ich öfter leichte Probleme, eher Unwohlsein, aber nie Schmerzen. Die Medikamente habe ich im Juni abgesetzt. 

Nun habe ich festgestellt, dass seit der Koloskopie immer wieder Schleim im Stuhl auftritt, durchscheinend, mal gelblich, mal weißlich. Den hatte ich vor der Kolo nicht, jedenfalls ist das mir nicht aufgefallen, ich "begutachte" meinen Stuhl schon recht lange. 

Ich war gestern bei der Hausärztin, sie hat mir für 14 Tage Pantoprazol für den Magen verschrieben. Außerdem soll ich ein Probiotikum einnehmen, um die Darmschleimhaut aufzubauen.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?