Gast
Montag, 10. März 2008 - 20:53
Hallo Ihr Lieben, mein Papa (45) wurde letzen Montag also genau vor einer Woche operiert. Es wurden 30-40 cm vom Darm entfernt. Er hate bösartigen Darmkrebs (Colon ascendens Karzinom). Die Ärzte konnte gott sei dank alles entfernen und es mußte auch kein künstlicher Ausgang gemacht werden. Heute kam dann der positve Befund....es konnte alles komplett entfernt werden und es war KEIN Lymphknoten befallen, er wird KEINE Chemotherapie bekommen! Wir waren alle total erleichtert! D.h. er ist eigentlich komplett geheilt oder? Was bedeutet es, wenn man KEINE Chemo bekommt? Ich hoffe, es hatte jemand von Euch einen ähnlichen FAll? Bitte helft mir! DANKE! Nadine

Sigrun

30 posts
Dienstag, 11. März 2008 - 14:06
Hallo Nadine,
na, dann hat ja dein Papa Riesenglück gehabt. Wenn kein einziger Lymphknoten befallen ist, bedeutet das tatsächlich keine Chemo und er geht geheilt nach Hause. Genau das hat mir mein Arzt im Krankenhaus gesagt, wäre es bei mir so gewesen. Da bei mir aber Lymphknoten befallen waren, musste ich Chemo kriegen. Ihr dürft also allesamt glücklich sein!
Liebe Grüße von Sigrun
Gast
Freitag, 14. März 2008 - 09:21
Hallo,
ich wurde 2/2003 an einem Rektumcarcinom kurz vor dem Schließmuskel operiert und habe seitdem ein dauerhaftes Stoma. Da ebenfalls keine Lymphknoten befallen waren wurde mir eine sehr gute Prognose bestätigt und es würde keine Chemotherapie notwendig sein! Im Nov. 2005 stiegen meine Tumormarker an und es wurden Metastasen in der Leber und in der Lunge festgestellt. Seitdem habe ich Folfiri Chemotherapie . Mir geht es relativ gut und ich habe keine Beschwerden.
Auf meine Frage, wie es möglich sei, daß ich trotz der guten Prognose Metastasen bekommen habe, sagte man mir in der Uniklinik, daß bei der Operation Krebszellen die Pfort-ader hinaufgewandert sein können. Hätten sie es wieder mit
einem Fall wie mir zu tun, würden sie wieder so verfahren (keine Chemo!).
Ich bin nun der Meinung, daß eine vorsorgliche Chemo mir die Metastasen eventuell erspart hätte! Ich bin nun 63 Jahre, seit der Operation sind 5 Jahre vergangen und ich bin trotzdem guter Dinge!
Liebe Grüße
Marga
Gast
Donnerstag, 24. April 2008 - 08:17
Hallo,
meine Mutter (65) wurde gerade operiert und obwohl keine Metastasen vorhanden und keine Lymphknoten befallen sind raten die Ärzte ihr zu einer vorsorglichen Chemo. Zunächst war sie erleichtert, da es auch hiess sie braucht keine Chemo, doch nun ist sie sehr verunsichert und hat Angst vor einer Chemo. Die letzte Darmspiegelung war im Mai 2007 und es wurden damals 2 Polypen entfernt und innerhalb der letzten Monate wuchs ein Tumor auf 8cm heran (colon ascendes Karzinom, G3 T3, also sehr aggressiv). Da mein Vater letztes Jahr an Prostatakrebs starb, vermute ich dass auch der psychische Zustand in diese Erkrankung mit hineinspielte.
Wir haben nun erst noch ein Gespräch mit einem Onkologen, doch beschäftigt uns als Familie gerade die Frage, ob diese Chemo und eventuelle Nebenwirkungen wirklich sein muss.
Herzliche Grüsse
Ingo
Gast
Sonntag, 4. Mai 2008 - 20:26
meine Mutter hatte nur eine Polype in Darm als B1 eingestuft, hat keine Chemo gekriegt angeblich solte ales ok sein, nach 5 Jahren erneut Polype erst auch als B1 eingestuft- nach OP Bauchfellentzündung gekriegt - STOMA - wegen Bauchfellentzündung - erst danach noch Metastase in Lungen gefunden erst danach Chemo. Jetzt ist sie sauer das die Ärzte nicht sofort Chemo gegeben haben wo man das alles noch verhindern könnte.

Grischdian

4 posts
Montag, 5. Mai 2008 - 07:25
Hallo Nadine,
ich selbst (42 Jahre)habe vor 3 Wochen die gute Nachricht bekommen dass keine Lymphknoten befallen sind und mir deshalb die Chemo erspart bleibt. Jetzt darf ich noch auf Reha und dann ist für mich die Sache erst mal erledigt.
Freut euch über die gute Nachricht, haltet weiter fest zusammen und denkt einfach nicht an das schlimmste sondern feiert einfach für deinen Papa den zweiten Geburtstag.
LG
Christian