Christian-1966
3 posts
Freitag, 4. April 2008 - 17:51
Hallo zusammen,
nach der Rückverlegung meines Illeostoma nach Rectum CA-OP im Januar 2007 leide ich an chronischem Durchfall mit Wundschmerzen im Afterbereich und starken Blähungen.
Welche Strategien gibt es dagegen?[/]
Was kann man mit Ernährung und Diäten tun?
Welche medikamentöse Behandlung ist bei euch erfolgreich?
Ich habe bisher Loperamid und Flohsamen und Mittel gegen Blähungen versucht.
Wer hat Erfahrungen mit:
Omniflora Akut
Abtei gibt es "Darmpflege"
Lidocain-Salbe
cats claw - Kartenkralle
BENEFIBER
UZARA
Eugalan Töpfer.
Formuline 112
Diese tipps habe ich aus dem "alten Forum" herausgesucht über die dort positiv berichtet wurde
siehe:
Thread im alten Forum
Über weitere Erfahrungen und/oder neue Tipps wäre sicher nicht nur ich dankbar.
nach der Rückverlegung meines Illeostoma nach Rectum CA-OP im Januar 2007 leide ich an chronischem Durchfall mit Wundschmerzen im Afterbereich und starken Blähungen.
Welche Strategien gibt es dagegen?[/]
Was kann man mit Ernährung und Diäten tun?
Welche medikamentöse Behandlung ist bei euch erfolgreich?
Ich habe bisher Loperamid und Flohsamen und Mittel gegen Blähungen versucht.
Wer hat Erfahrungen mit:
Omniflora Akut
Abtei gibt es "Darmpflege"
Lidocain-Salbe
cats claw - Kartenkralle
BENEFIBER
UZARA
Eugalan Töpfer.
Formuline 112
Diese tipps habe ich aus dem "alten Forum" herausgesucht über die dort positiv berichtet wurde
siehe:
Thread im alten Forum
Über weitere Erfahrungen und/oder neue Tipps wäre sicher nicht nur ich dankbar.
Christian-1966
3 postsRichtiger link
Christian-1966
3 postsvielen Dank für deine Beiträge.
Ich hatte erst gedacht, dass das nur bei mir so lange dauert, bis alles wieder in Ordnung kommt.
Aber hier im Forum wurde mir klar, dass ich kein Einzelfall bin.
Und: Hey - wir haben es überlebt und den Rest schaffen wir auch noch ;-)
Danke für die konkreten Tipps und Hinwseise, werde ich ausprobieren, was mir neu ist.
Bin in der gleichen Lage wie Ihr (OP im Dezember 2003)und habe in den letzten Jahren schon VIELES ausprobiert - mal positiv, mal negativ.
Wer sich direkt mit mir zwecks Gedankenaustausch in Verbindung setzen möchte... gerne unter: gero@gmx.li
Viele Grüße
GR
henry
2 postsWir sind fast zeitgleich Leidensgefährten! Bei mir war die Darm-CA-OP am 19.01.07, Rückverlegung am 22.02.07. Habe seitdem, auch bedingt durch die Chemotherapie, tierische Probleme mit der Verdauung. ich merke. es wird langsam, sehr langsam besser. Habe über mehrere Monate Mucofalk und ab und zu Loperamid eingenommen.Ingwer ist auch eine Alternative!
Das Optimum ist noch nicht da, aber ich will leben! Du auch!
Jede Gemütschwankung schlägt auf den Darm, je kürzer er ist,je besch.... das Ergebnis!
Jan