chanel
5 posts
Donnerstag, 1. Mai 2008 - 00:14
Hi chanel,
Dünndarmkarzinome treten weit weniger häufig auf als Dickdarmkrebs. Daher lassen Antworten auch schon mal auf sich warten. Auch ich gehöre zur Dickdarm-Fraktion, möchte mir aber nicht nehmen lassen, Dich hier zu begrüßen und Dich virtuell ganz doll zu knuddeln.
Krebs ist immer ein Sch***-Diagnose... Ich weiß wie Du Dich fühlst und bewundere Dich dafür, dass Du die Kraft findest, mit als Erstes an Deinen Bruder und Deinen Vater zu denken. Du bist doch sicherlich auch noch nicht sehr alt, oder?
Ob Ihr bei Dr. Birth richtig aufgehoben wäret, weiß ich nicht. Für die Lebernetastase ist er sicherlich der Richtige. Hinsichtlich des Duodenums solltet Ihr ihn vielleicht einfach mal fragen. Ansonsten kann ich Dich wohl nur mit Links versorgen:
Uni Bonn/Cancernet: Dünndarmkrebs - einführende Infos
Krebs-Kompass (Forum) - Von diesem Forum weiß ich, dass dort ein paar vom Dünndarmkrebs Betroffene unterwegs sind. Vielleicht haben die ja noch gute Tipps für Dich?
Ganz liebe Grüße Birgit
Dünndarmkarzinome treten weit weniger häufig auf als Dickdarmkrebs. Daher lassen Antworten auch schon mal auf sich warten. Auch ich gehöre zur Dickdarm-Fraktion, möchte mir aber nicht nehmen lassen, Dich hier zu begrüßen und Dich virtuell ganz doll zu knuddeln.
Krebs ist immer ein Sch***-Diagnose... Ich weiß wie Du Dich fühlst und bewundere Dich dafür, dass Du die Kraft findest, mit als Erstes an Deinen Bruder und Deinen Vater zu denken. Du bist doch sicherlich auch noch nicht sehr alt, oder?
Ob Ihr bei Dr. Birth richtig aufgehoben wäret, weiß ich nicht. Für die Lebernetastase ist er sicherlich der Richtige. Hinsichtlich des Duodenums solltet Ihr ihn vielleicht einfach mal fragen. Ansonsten kann ich Dich wohl nur mit Links versorgen:
Uni Bonn/Cancernet: Dünndarmkrebs - einführende Infos
Krebs-Kompass (Forum) - Von diesem Forum weiß ich, dass dort ein paar vom Dünndarmkrebs Betroffene unterwegs sind. Vielleicht haben die ja noch gute Tipps für Dich?
Ganz liebe Grüße Birgit
chanel
5 postsvielen lieben dank für diese beiden, für mich hilfreichen links. wir wußten, das dieses duodenalkarzinom eine sehr seltene form ist. schlimm waren all die monate zuvor, in denen sie von einer klinik nach einer magenspiegelung ohne befund als gesund entlassen wurde. wir verstehen das nicht, dass meine mutter wieder heimgeschickt wurde, ohne weitere untersuchungen anzugehen. vor allem waren laborwerte dahingehend schon verändert. es hätte zeit und kraft gespart. meine mama ist krankenschwester auf einer intensivstation und wollte das nach eigenen recherchen nicht ohne weiteres auf sich sitzen lassen und wechselte daraufhin den behandelnden arzt. auf der schwierigkeit hin, dass man so eine art der erkrankung durch rektuskopie angeblich nicht sehen kann, da der schlauch nicht "bis obenhin" rankommt, will ich den ärzten auch keine schuld geben. es war nur eine endlose odysee, endlich einen arzt zu finden, der eine diagnose stellte.wir wissen auch, dass beschwerden, wenn sie da sind, es meist auch *gestreut hat. das macht die ganze situation für uns nur furchtbarer. ab montag geht das gesamte programm los, ob metastasen schon in knochen oder lymphdrüsen sind und dann auch noch die chemotherapie...wie schrecklich, was ich alles darüber gelesen habe, was da alles auf einem zukommt. dann noch meine große sorge, dass auf den 16 jährigen jungen bilder auf ihn zukommen werden, die er sicher nicht so ganz unbeschadet verkraften wird. ich mache mir nicht nur um meiner mama sorgen, auch wie es der junge aufnimmt. ich bin 33 jahre alt, friseurin von beruf und werde die nächsten tage auf wunsch meiner geliebten mama ihr die haare raspelkurz schneiden müssen. wir möchten dadurch verhindern, dass wir dann den totalen verlust der haare so sehr aufnehmen.anfangen werden wir mit nem sehr kurzen netten und noch chicen kurzharschnitt und kurz vorher dann alles abrasieren. wie ich das alles durchstehen werde, weiß ich nicht. in mir ist eine extrem schwere traurigkeit, die ich so in meinem leben noch nicht kennenlernte. morgen werde ich mit der KK die kostenübernahme einer echthaarperrücke klären und dann einen mir bekannten friseurmeister darum bitten, eine echthaarperrücke anzufertigen..
in großer traurigkeit, chanel
chanel
5 postslieben dank für deine worte.
heute war es mal wieder ein sehr schwerer tag. meine mama fängt nun an, arg mit ihrem schicksal zu feilschen. es mischen sich bei ihr depressionen, traurigkeit, hadern, akzeptanz und dann alles wieder von vorne. es ist so verdammt hart, zuzusehen und ihr nicht helfen zu können. vom fachlichen her weiß sie einfach viel zuviel, um wenigstens auch der sache vorweg eine chance zu geben.ich habe heute mit der KK und dem friseurmeister wegen dem haarersatz gesprochen. es ist soweit alles unter dach und fach. desweiteren stecken wir momentan alle in einem trauma. ich bin so arg verzweifelt, liebe birgit, dass ich die letzten jahre mit meiner mama zuviel zeit verschleuderte, und sie wegen geschehenisse aus der kindheit nur mit vorwürfen konfrontierte.meine mama ist griechin und dementsprechend hatten wir zueinander auch ein sehr dempramentvolles verhältnis und kann es mir niemalsmehr verzeihen. wieso bin ich die letzten jahre nicht einmal zu mama gegangen, sie geküsst und ihr gesagt, wie sehr ich sie liebe? wir hatten jetzt soviele lange nächte der wunderschönen unterhaltungen. haben vieles thematisiert in lachen, aber auch unter tränen. wieso mußten wir erst an diesem punkt gelangen, um uns stundenlang in den armen zu nehmen? mensch ich wein grad. ist alles so furchtbar schwer.wir haben uns schon immer innig geliebt und sind zu diesem endschluß gekommen,dass "dort wo viel liebe ist, ist auch viel schatten. ich kann mir ein leben ohne meiner mama nicht vorstellen. ich werde sie mein lebenlang vermissen, am ende vor sehnsucht selber sterben müssen.ich kann ihr soviel trauer nicht sagen, sie würde damit verständlicherweise nicht klar kommen. wir nutzen jede stunde zeit und genießen das so sehr....ach was hat uns der herr jesus christus nur für last auferlegt. so ganz plötzlich....momentan stehe ich mit gott auf kriegsfuß...ich verstehe seinen weg nicht.
so ungerecht...
chanel
5 postsmeine mama braucht uns!
gestern hat sie sich mit ärzten der klinik, in der sie als ks arbeitet unterhalten. wir MÜSSEN was tun!wir können ,aufgrund der gesundheitspolitik und budgetüberlastung nicht weitere wochen des verharrens in kauf nehmen. morgen früh hat meine mama biopsieentnahme. ich werde hier den link von birgit der uni bonn zum doc mitnehmen. aufgrund der seltenheit des dünndarmkrebses gehen wir nun den wettlauf mit der zeit an! es reicht uns!im zweifelsfalle sind betroffene die experten selber! meine mama ist zu jung um zu sterben!
chanel
chanel
5 postsdarum leute, vielen dank für die antworten und fürs lesen. ich gehe wieder, hat eh alles keinen sinn.
euch wünsche ich allen stärke, liebe, hoffnung
ade
annette
199 postsMöller
39 postsnach dem ersten Schock, der verständlich und nachvollziehbar ist, sollten Sie Mut und Zuversicht haben. Natürlich ist das schwer, in solch einer unerwarteten schweren Situation. Belesen Sie sich über die Krankheit, kommen Sie mit anderen Betroffenen ins Gespräch und vorallem kontaktieren Sie Ärzte Ihres Vertrauens. Lassen Sie sich über Behandlungsmethoden aufklären. Wissen schafft Beruhigung und weist Ihnen den Weg, für welche Art von Therapie Sie sich entscheiden. Unabhängig ob Sie sich für Prof. Dr. Birth entscheiden wollen, können Sie sich telefonisch oder per mail mit ihm in Verbindung setzen. Eine zweite Meinung von einem Fachmann hilft Ihnen sicherlich weiter. Er ist ein sehr angenehmer Mensch, der über dies ein großes Spektrum an Erfahrung bietet auf dem Gebiet der Tumorchirurgie und gehört in seinem Fachgebiet zu den besten Ärzten Deutschlands.
Ich wünsche Ihnen Geduld, Zuversicht und ganz viel Kraft auf dem Weg, den Krebs zu besiegen.
Binweg
596 postsBinweg
596 posts