Uschi
1 posts
Mittwoch, 7. Mai 2008 - 01:43
Mein Vater hat vor 14 Tagen die Diagnose Darmkrebs bekommen. Der Tumor ist walnussgroß und befindet sich im Rektum unmittelbar hinter dem Anus. Die weiteren Untersuchungen haben ergeben, dass der Tumor bösartig, jedoch kein weiteres Organ befallen sei. Vergangene Woche hat er eine künstlichen Dünndarmausgang bekommen - in 8 Tagen soll er einen Port bekommen - danach will man mit der Bestrahlung beginnen, über einen Zeitraum von 6 Wochen - anschließend soll der Tumor entfernt werden - im Anschluß ist eine Chemotherapie geplant...
Folgende Fragen quälen mich:
- Warum lässt man soviel Zeit bis zur Operation verstreichen?
- Ist es wirklich so, dass die Heilungschancen durch vorherige Bestrahlung verbessert werden?
- Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Bestrahlung und Chemotherapie?
Für Eure zahlreichen Beiträge bedanke ich mich und verbleibe
mit lieben Grüßen
Folgende Fragen quälen mich:
- Warum lässt man soviel Zeit bis zur Operation verstreichen?
- Ist es wirklich so, dass die Heilungschancen durch vorherige Bestrahlung verbessert werden?
- Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Bestrahlung und Chemotherapie?
Für Eure zahlreichen Beiträge bedanke ich mich und verbleibe
mit lieben Grüßen