Gast
Montag, 7. Juli 2008 - 22:09
Hallo,
kann mir zu dem Thema jemand weiterhelfen?
Mein Vati steht nachts ca. alle 4 Stunden auf weil er den Beutel leeren muss.
Ist das bei euch auch so? Gibts da evtl. grössere Beutel oder so? Das ist doch belastend für den Körper wenn man nachts nie durchschlafen kann. Ich würde mich sehr über euere Erfahrungen freuen.
LG
Gast
Dienstag, 8. Juli 2008 - 07:35
hallo anett,
ich selber habe ein colostoma und lese daher viel im http://www.stoma-forum.de. die seite kann ich dir bestens empfehlen. es scheint bei der stomaform deines vaters normal zu sein, dass öfters geleert und gewechselt werden muss als bei einem colostoma, weil einfach der stuhl und die flüssigkeit schneller durchrutscht. soviel ich weiss, gibt es eine nachtversorgung, aber die betroffenen müssen trotzdem mindestens einmal in der nacht aufstehen. man kann seine ess- und trinkgewohnheiten darauf ausrichten, dass die nachtruhe nicht so häufig gestört wird. die meisten schaffen die entleerung oder den wechsel fast schon im schlaf, weil es zur routine wird. aber sieh am besten mal selber in das stoma forum, da wird dir sicher gut geholfen werden.
liebe grüsse,s
Gast
Dienstag, 8. Juli 2008 - 10:17
Vielen Dank für den Tip!!!!
Gast
Dienstag, 8. Juli 2008 - 10:55
Hallo Anett und Hallo s,
der Tipp mit dem Stoma-Forum ist goldrichtig, s. Dass Ileostoma-Träger grundsätzlich Nachts aufstehen müssen, stimmt so nicht.
Anett, ich vermute mal, dass die OP Deines Vaters noch nicht sehr lange zurück liegt? Dann ist es relativ normal, dass das Alles noch nicht ganz richtig ist. Der Darm ist nach einer OP immer relativ lange beleidigt. Dein Vater kann allerdings versuchen, da dennoch etwas Einfluss darauf zu nehmen.
Mitunter hilft es schon, mit dem Kostaufbau wieder ganz von Vorne anzufangen und begleitend ein Ernährungstagebuch zu führen. Die einzelnen Nahrungsmittel wirken sich individuell sehr verschieden aus und können die Stuhlproduktion nachhaltig beeinflussen. So hatte und hat bei mir bspw. Spinat eine stopfende Wirkung und braucht bis zu 2 Tage, bis er im Beutel ankommt. Bei Anderen gehört Spinat teils zu den Gemüsen, die nicht gut vertragen werden. Da muss Jeder für sich selbst Experimente machen.
Im Allgemeinen stellt sich bei der Verdauung im Zeitraum von 3 Monaten schon eine Verbesserung ein. Insgesamt dauert es aber bis zu einem Jahr, bis es sich endgültig normalisiert hat. Und bis dahin weiß man auch, was man wie verträgt.
Auf jeden Fall muss Dein Vater bei der Entwässerung zwingend darauf achten, sehr viel zu trinken, Anett. Ansonsten riskiert er Austrocknung und Nierensteine...
Nachtbeutel gibt es (soweit ich weiß) nur für Urostomie-Patienten. Allerdings sind die Versorgungen der einzelnen Hersteller von Haus aus schon unterschiedlich groß, so dass es sich lohnt, sich ggfs. Proben schicken zu lassen und auszuprobieren. Sprecht aber vorab mit Eurer Krankenkasse. Nach den letzten gesetzlichen Änderungen werden von den Krankenkassen, ohne besonderen medizinischen Anlass, nur noch die Hersteller bezahlt, mit denen sie eine entsprechende Absprache getroffen haben.
Und noch ein abschließender Tipp: So Dein Vater es noch nicht getan hat, sollte er sich eine/n gute/n Stomatherapeut/in/en suchen. Die sind im ersten Jahr bei allen Problemen Gold wert. Bei der Suche vor Ort kann Euch die >>> ILCO behilflich sein.
Grüssi Birgit
Gast
Mittwoch, 9. Juli 2008 - 08:44
Hallo! Sag mal, habt Ihr denn keine Stoma-Schwester, die Euch zur Seite gestellt wurde? Meinen Mann besucht die na, ja, jetzt nur noch alle zwei Monate um zu sehen, was los ist. Die hat auch immer sehr gute Tips. Übrigens, mein Mann muß einmal die Nacht auch raus. Es ist aber auch leider schon passiert, dass der Beutel gerissen ist. Nicht sehr appetitlich, aber nicht zu ändern. Aber ich denke auch, dass das wirklich eine Frage der Eingewöhnung ist. Und wie schon gesagt wurde, viel, viel trinken. Ich schlepp fast jeden 2.Tag einen Kasten Mineralwasser medium an. Dazu trinkt er noch mindestens 1,5 Liter Tee. Und beim Essen sollte ausprobiert werden, was vertragen wird. Ist auch bei jedem unterschiedlich. Mein Mann ernährt sich mittlerweile ganz normal und nimmt auch wieder zu!! laugh Nur beim Kohlrabi gabs eine böse Überraschung.... Bei kohl würde ich generell etwas vorsichtig sein.
Liebe Grüße Conny!

sonni

6 posts
Sonntag, 13. Juli 2008 - 16:14
Hallo Anett, ich habe auch seit Februar ein Ileostoma. Auch ich muss jede Nacht einmal raus und entleeren, obwohl ich Maxibeutel (von Coloplast) benutze. Allerdings habe ich auch noch einen Beutel am Bein in den sich die Blase entleert. Meist sind beide Beutel zur gleichen Zeit voll, so zwischen 2 und 3 Uhr, und man steht dann schon automatisch auf und schläft danach auch wieder ruhiger. Das ist nicht das schlimmste, Hauptsache man hat sonst keine Beschwerden und kann auch frühs entspannt ausschlafen.
Viele Grüsse
Sonja