Leandro

5 posts
Mittwoch, 25. Februar 2009 - 01:05
Guten Tag,
erstmal zur vorgeschichte:Ich bin 20 Jahre alt, und es gab keinerlei Krebserkrankungen in meiner familie. Und zwar habe ich seit ca. einem jahr sehr oft leichte bis mäßige unterbauchschmerzen und gelegentlich auch blähungen.Blut im stuhl oder ähnliches habe ich noch nicht gesichtet.War bei meinem hausarzt der mich abtastete und sagte ich habe zu viel luft im darmbereich.Diese frage ist höchstwarscheinlich unangebracht, aber könnte es mit Darmkrebs zusammen hängen?
Würde mich über eine antwort sehr freuen.
lg
Gast
Mittwoch, 25. Februar 2009 - 12:01
hallo leonardo,
in deinem alter brauchst du keine angst vor darmkrebs zu haben. versuche einfach, durch die entsprechende ernährung, blähungen zu vermeiden.
Gast
Mittwoch, 25. Februar 2009 - 13:26
hallöchen,
so würde ich das nicht sehen, auch vermehrte blähungen können (müssen nicht) ein verdacht sein, dass mit dem darm etwas nicht stimmt. ich schreibe da aus erfahrung, eine bekannte von mir ist wegen dieser ständigen blähungen zum arzt gegangen, erst hat man auch gesagt, falsche ernährung, lactose intolleranz etc. bis dann doch eine koloskopie gemacht wurde und siehe da, es war krebs. ist alles rechtzeitig erkannt worden und heute geht es ihr wieder gut. also wenn man kein gutes gefühl hat, die ärzte so lange nerven, bis sie einen überweisen, das ist das gute recht eines jeden einzelnen, man vertraut zu oft auf falsche ratschläge, immer auf den eigenen körper hören. an deiner stelle würde ich gleich zum facharzt (gastroenterologe) gehen, dort wird dir mit sicherheit geholfen und du bist beruhigter.

Leandro

5 posts
Mittwoch, 25. Februar 2009 - 15:51
Erstmal danke für die antworten.Die Blähungen sind nicht stark, aber die unterbauchschmerzen sind unangenehm.Sonst geht es mir körperlich total gut.Mein arzt meinte wie gesagt nur, dass er keinen verdacht auf Krebs hat.Klingt evtl. auch nen bisschen zu vorsichtig wie ich darauf reagiere, aber vorsicht ist besser als nachsicht.Ist denn darmkrebs in meinem alter ohne familiäre vorbelastung eigentlich möglich?
Lg
Gast
Mittwoch, 25. Februar 2009 - 20:36
hi leonardo,
darmkrebs ist in jedem alter möglich, auch ohne familiäre vorbelastung, allerdings sagt man immer, dass in deinem alter es selten vorkommt, aber möglich ist es auch mit 20. ich merke doch, dass dich dies sehr beschäftigt, denn wenn du deinem hausarzt zu 100% vertrauen schenken würdest, dann würdest du dir hier im forum keinen weiteren rat holen. also nochmals, wenn dich das weiter beunruhigt, dann höre auf DICH und gehe zum spezialisten, auch wenn du ERST 20 bist.

Leandro

5 posts
Donnerstag, 26. Februar 2009 - 00:39
als aller erstes einmal danke für deine antwort smiley Eigentlich vertraue ich meinem doc zu 100% aber ich meine irgendwas muss da ja sein, sonst hätte ich ja keine beschwerden.Sie sind erträglich aber ab und zu auch nervtötend.Kann ja auch gut sein,dass ich nen reizdarm sonstiges habe.Muss halt nur mal etwas unternehmen, weil der ganze spaß kann auch chronisch werden nech?
lg
Gast
Donnerstag, 26. Februar 2009 - 14:48
leonardo,
lasse dich von anderen Meinungen nicht verunsichern. DA es bei Dir in der Familie keinen Darmkrebs gibt, brauchst Du keine Angst zu haben. Wegen deiner Beschwerden solltest Du auf jeden Fall zu einem Gastroenterologen gehen. Deine Beschwerden können viele Ursachen haben, warte die Diagnose möglichst gelassen ab.
Gast
Donnerstag, 26. Februar 2009 - 15:38
hi leonardo,
es kann ein reizdarm sein, keine frage, es kann auch sein, dass du auf bestimmte lebensmittel allergisch reagierst, aber die aussage, dass wenn in deiner familie noch kein darmkrebs vorgekommen ist, du das dann auch nicht bekommen kannst, ist totaler quatsch. ich kenne z.b. 2 fälle, in denen in der gesamten family null darmkrebs vorkam und derjenige dann daran erkrankt ist. also ab zum spezialisten, dann kannst du beruhigt sein und weisst auch, woher deine probleme kommen, die sicherlich harmlos sein werden !!! blush
Gast
Freitag, 27. Februar 2009 - 09:36
.....genau wie birgit das erklärt hat, meinte ich das in meinen vorherigen aussagen auch !!! genau den fall, den ich kennengelernt habe (eine bekannte) hatte ständig blähungen, wurde falsch behandelt auf alles mögliche und dann endlich die kolo und was war es: darmkrebs, tolle wurst [smiley:crazy]!! ausnahmen gibt es immer und in jedem alter !!!!
darum meinte ich auch, immer auf den eigenen körper hören und abklären lassen, denn auch ständige entzündungen können mal zum krebs führen !!! und: birgit oder busymouse, deine erläuterungen sind immer so toll und hilfreich, chapeau :)!

Leandro

5 posts
Freitag, 27. Februar 2009 - 16:41
erstmal möchte ich mich für die vielen lieben beitrage bedanken:)Ja ich werde nächste woche nochmal zu meinem doc gehen und endlich mal initiative ergreifen.Bringt ja nichts das monate vor sich hin zu schieben.Den gedanken krebs habe ich mir schon aus meinem kopf getrichen.Es gibt soo viele andere darmerkrankungen, warum gerade krebs.Sicher ist jedoch das es behandelt werden muss, da gebe ich ihnen recht.Wünsche erstmal nen schönes wochenende.:)
Lg
Montag, 2. März 2009 - 11:18
Hallo Leandro,
Ihr Alter spricht nicht unbedingt für Darmkrebs. Aber lassen Sie Ihre Beschwerden dennoch abklären!
Fragen Sie zudem in Ihrer Familie nach (Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel), ob es dort schonmal Fälle von gastrointestinalen Tumoren gab. Wenn ja, sollten Sie bald ein Beratungssgespräch bei einem Humangenetiker vereinbaren. Dort kann über eine aufwendige Blutuntersuchung Ihr erbliches Risiko bestimmt und entsprechende Vorsorgemaßnahmen geplant werden.
Alles Gute und viele Grüße
Stephanie Hennekemper
Felix Burda Stiftung
Gast
Montag, 2. März 2009 - 15:43
Hallo,
ich bin zufällig auf diesenBeitrag gestoßen. Ich kann diese Sorge gut nachvollziehen. Ich beschäftige mich immer wieder mit dem Thema Krebs seitdem meine Oma 2004 daran gestorben ist.
Soweit ich weiß, hat der Krebs bei meiner Oma im Darm begonnen, meine Mutter geht zwischenzeitlich regelmäßig zur Darmspiegelung, da bei ihr Polypen festgestellt wurden.
Ich bin 25 Jahre alt und mache mir da auch immer wieder mal meine Gedanken, ob ich davon auch betroffen sein könnte. Leider kann ich mit meiner Familie nicht darüber sprechen, da das Thema "totgeschwiegen" wird. Ich habe immer wieder Probleme mit meiner Verdauung (Verstopfung), letztin hatte ich die Vermutung, dass ich Blut im Stuhl habe. Allerdings traue ich mich nicht zu einem Arzt zu gehen - die Scham vor der Untersuchung ist einfach zu groß und ich kann auch nicht wirklich mit jemanden über diese Sorge sprechen. Was soll ich denn tun? Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Rat geben?

Leandro

5 posts
Montag, 2. März 2009 - 20:39
So ich war heute wie bereits gesagt bei meinem internisten.Der hat mir den bauchbereich abgetastet und abgehorcht.Daraufhin sagte er das ich zu viel luft im darm hätte, und daher dann auch die schmerzen.Er verschrieb mir jetzt MCP Tropfen die ist konstant eine woche nehmen soll.Mal sehen obs hilft.
Gast
Montag, 2. März 2009 - 22:40
es freut mich für dich, leandro, dass ess nicht´s schlimmeres ist.
hallo mela,
du solltest deine scham überwinden und am besten mit einem gastroenterologen sprechen. du gehörst mit nun zwei betroffenen in der familie zur risikogruppe. die untersuchung ist schmerzfrei, nur das trinken einer flüssigkeit zur darmentleerung ist etwas unangenehm, weil das zeug nicht schmeckt. man sagt, dass eine tochter oder sohn ca 10 jahre vor erkrankung eines elternteils gespiegelt werden sollten. aber ich denke, dass eine untersuchung zum jetzigen zeitpunkt nicht schaden könnte und dich eventuell beruhigt. viel schlimmer als die darmspiegelung ist die behandlung, wenn der krebs ausgebrochen ist. davon kann dir hier jeder betroffene sein leid klagen. also, überwinde dich.
Gast
Freitag, 6. März 2009 - 10:08
hallo leonardo,
wir haben dir alle schon mehrmals geschrieben, dich spiegeln zu lassen, damit du klarheit hast, aber scheinbar nimmmst du den rat nicht an und suchst nun immer nach neuen sachen an dir, du sagtest doch neulich, dass dein hausarzt so supie sei und du ihm völlig vertraust, scheinbar nicht, also was willst du noch alles von uns hören, wir können nichts anderes schreiben, auch solche schmerzen können vom darm ausgehen, da kannst du dich winden wie ein wurm, du wirst nie ruhe finden, ehe du beim spezialisten warst. und immer hier nachfragen, beruhigt dich nicht wirklich und bringt dich nicht weiter, auch wenn du noch 100x fragst, kommen keine anderen antworten. es kann alles sein von NICHTS bis SCHLIMM !!!
Gast
Samstag, 7. März 2009 - 09:13
Hallo.
Ich hätte auch mal eine Frage an die Experten unter euch. Im Dez. 08 hatte ich nach hartem Stuhlgang Blut im/am Stuhl. Auch tropfte es ohne Stuhlgang hin und wieder helles Blut aus dem After. Ich war beim Proktologen, der keine Blutungsquelle feststellen konnte und mich deshalb zur Darmspiegelung überwiesen hat. Auch die Darmspiegelung war ohne Befund. Ich war dann knapp 2,5 Monate beschwerdefrei und hatte lezte Woche wieder einige Tropfen Blut in der Unterwäsche. Ebenso ein seltsames Zwicken in der linken Pobacke neben dem After. Kann es sein, dass bei der Spiegelung was übersehen wurde?? Ist das überhaupt möglich? Der Prokto hatte ja auch nix gesehen. Ich bin total verunsichert und habe schreckliche Angst, doch an Darmkrebs erkrankt zu sein. Was meint ihr? Sollte ich den Enddarm nochmal spiegeln lassen oder hält man mich dann für total übergeschnappt. Ich bin übrigens 38 Jahre alt, weiblich und alleine mit 3 Kids. Liebe Grüße
Gast
Samstag, 7. März 2009 - 15:40
ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass bei dir etwas übersehen wurde. du wirst aber nur dann zur ruhe kommen, wenn du dich doppelt abgesichert fühlst. sprich noch einmal mit dem proktologen, oder hole dir eine zweite meinung ein.
das zwicken in der pobacke hat sicher nichts mit darmkrebs zu tun, die wenigen blutstropfen weisen eher auf einen winzigen riss in der analhaut hin. da hilft zuerst einmal, dünn zinkpaste aufzutragen.
Gast
Sonntag, 8. März 2009 - 11:31
es muss schon einen berechtigten grund geben, wenn bei einem 20jährigen eine darmspiegelung gemacht werden soll. die krankenkasse zahlt eine spiegelung ab dem 50. lebensjahr, ansonsten nur, wenn in der familie darmkrebs aufgetreten ist oder es sichere hinweise auf eine erkrankung des darms gibt, zb auch bei verdacht auf hämorrhoiden (enddarmspiegelung).
leonardo müsste gegebenenfalls noch einmal mit einem proktologen reden, obwohl ich der meinun bin, dass er keinen krebs hat.
Gast
Mittwoch, 11. März 2009 - 22:14
Entschuldigen Sie bitte das ich erst so spät schreibe, war aber die ganze woche extrem hart ist basketball training gebunden.hatte bei den letzten 2 stuhlgängen dünnen stuhlgang, woran kann das denn liegen?Danke im vorraus.