anne47
6 posts
Mittwoch, 22. Oktober 2008 - 12:42
Liebe Forums-Mitglieder,
ich bin seit Mittwoch dieser Woche ziemlich durcheinander und befasse mich erstmalig mit dem Thema Darmkrebs. Meine Gynäkologin hatte mir diesen hochsensiblen „Bio Nexia“ Schnelltest mitgegeben, um mir eine Darmspiegelung zu ersparen. Nach der Auswertung war das Ergebnis „ein wenig positiv“ ( es gibt wohl eine Skala). Seitdem geht es mir ziemlich schlecht; habe mir sofort einen Termin zur Darmspiegelung geben lassen. Am 10.11. ist es soweit. Ich hatte noch nie Beschwerden beim Stuhlgang, von Blut keine Spur. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, und was ist dabei rumgekommen?
LG Anne
ich bin seit Mittwoch dieser Woche ziemlich durcheinander und befasse mich erstmalig mit dem Thema Darmkrebs. Meine Gynäkologin hatte mir diesen hochsensiblen „Bio Nexia“ Schnelltest mitgegeben, um mir eine Darmspiegelung zu ersparen. Nach der Auswertung war das Ergebnis „ein wenig positiv“ ( es gibt wohl eine Skala). Seitdem geht es mir ziemlich schlecht; habe mir sofort einen Termin zur Darmspiegelung geben lassen. Am 10.11. ist es soweit. Ich hatte noch nie Beschwerden beim Stuhlgang, von Blut keine Spur. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, und was ist dabei rumgekommen?
LG Anne
Stephanie Hennekemper
102 postsSie sollten sich jetzt vor der Koloskopie nicht in Spekulationen verlieren und unnötig Kraft investieren.
Seien Sie froh, dass Sie innerhalb so kurzer Zeit einen Untersuchungstermin bekommen konnten. Denn häufig sind die Wartezeiten erheblich länger.
Die sicherste Früherkennungsmethode ist nach wie vor die Koloskopie. Schnelltests bergen immer ein gewisses Risiko, dass sie fehlinterpretieren und eine Erkrankung nicht 100%-ig nachweisen können.
Bleiben Sie stark und ruhig und wir wünschen Ihnen für die Untersuchung das Beste und in dem Fall einen negativen Befund!
Viele Grüße
Stephanie Hennekemper
Felix Burda Stiftung
landtechniker
578 postsich kann die Antwort von Frau Hennekemper nur bestätigen. Keine Angst vor der Spiegelung. Das Schlimmste daran sind das Fasten und die Darmreinigung davor. Der Rest ist einfach.
Alles Gute
Ludwig
anne47
6 postsLG Anne
Gerty
22 postsauch ich hatte eine große Angst vor der Darmspiegelung, aber nachdem bei meinem Mann ein Karzinom im Anfangsstadium diagnostiziert wurde, habe ich mich überwunden - und..... es war überhaupt nicht schlimm. Wie schon geschrieben wurde, war die Darmreinigung das größere Übel. Also, nichts wie hin.
lb. Grüße
von Gerty
anne47
6 postsvielen Dank für Deine lieben Worte. Ich werde es schon überstehen.
Schönes Wochenende
Anne
suse
32 postshabe schon einige Koloskopieen hinter mir ,diese sind nicht
schlimm ,aber die Reinigung vorher ist etwas unagenehm,
stell das Getränk schön kalt und trinke oder mische Apfelsaft
dazu dann schmeckt es besser.
LG
suse
vielen Dank für den Tipp; werde ihn beherzigen und lass mich überraschen.
LG Anne
sprudelsuse
88 postsL.G. sprudelsuse
anne47
6 postsich habe gestern meine "Paketchen" u.ä. abgeholt. Am Montag ist es soweit. Ich werde berichten, wie es mir ergangen ist.
LG Anne
war auch beim Gyn und habe diesen Test mir im April d. J. gekauft. Gestern habe ich ihn machen lassen, da ich heute nochmals zur gyn Vorsorge mußte. Der Test war negativ, trotzdem hat mir der Arzt eine Überweisung zur Koloskopie mitgegeben, da ich öfters Blut auf dem Toil-Papier festgestellt habe und meine Mutter seit 2007 an Darmkrebs erkrankt ist. Mein Hausarzt wollte mir keine Überweisung geben, da ich noch keine 55 Jahre bin !
Werde mir morgen einen TErmin holen. WEiß aber noch nicht, ob im Krankenhaus ambulant oder in intern. Praxis.
Habe Angt, nicht vor der Untersuchung, sondern vorm Ergebnis.
Alles Gute für Dich
Gruss
Beate
suchen Sie sich einen neuen Hausarzt! Das ist verantwortungslos. Blut und Erkrankung der Mutter sind allemal Indikationen für eine Koloskopie. Versuchen Sie, es baldmöglichst durchzuziehen. Trotz positivster Einstellung bleiben immer Restzweifel - solange, bis man Gewissheit hat. Ihnen beiden alles Gute.
Ludwig
So, habe einen Termin. 24.11. - 8 h in einer gastroent. Praxis. Hätte auch schon früher kommen können, wollte aber lieber montags, da ich dann sonntags sowieso zuhause bin und nur am Montag Urlaub nehmen muß.
Grüsse
Beate
anne47
6 postsich habe erst heute Deine Zeilen gelesen. Ich finde es unverschämt von Deinem Hausarzt, solche Äußerungen zu machen. Es ist ja nicht so, dass Du wild auf diese Untersuchung bist.
Gut, dass Dein Gynäkologe verantwortungsbewusster ist.
Ich wünsche Dir, dass es gut ausgeht.
LG Anne
wenn sich nicht allzuviel geändert hat, könntest Du auch eine Krankmeldung für zwei Tage zur Darmspiegelung kriegen.
Liebe Grüße
Rowena
Dank für Deinen Tipp. Ich brauche keine Krankschreibung mehr, da ich mit 61 schon in Rente bin.
Gruß Anne
anne47
6 postsich habe gestern 4 l Klean prep getrunken, wobei mich der letzte Liter ziemlich viel Überwindung gekostet hat. Das Zeug hat immer widerlicher geschmeckt. Warum man als Zusatz Vanillearoma genommen hat ist mir ein Rätsel; ich könnte mir viel besser einen zitronigen Geschmack zu dem Salz vorstellen. Es hat alles geklappt wie geschmiert ohne irgend welche Bauchkrämpfe. Um 8:30 heute war es dann soweit. Es war ein Klacks: nette Worte des Personals und des Arztes, super gute Spritze, nix gemerkt. Und das Beste war das Ergebnis, nämlich ohne Befund. Ich bin überglücklich.
Ich wünschte, es ginge für jeden so gut aus .
Liebe Grüße und nochmals Dank für die aufmunternden Worte.
Anne
landtechniker
578 postsherzlichen Glückwunsch und danke für die Rückmeldung. Ich hoffe das gibt vielen Lesern den Mut, diese wichtige Vorsorge auch machen zu lassen.
Allerdings ist mir ein Rätsel, wieso Sie gleich vier Liter trinken mussten. Meistens sind es zwei Liter (in den verschiedensten Geschmacksrichtungen), beim Präparat Prepacol trinkt man sogar reines Wasser (ohne Kohlensäure).
Weiterhin viel Glück und regelmäßige (!) befundfreie Untersuchungen.
Ludwig
beate47
2 postshab den Tag über an Dich gedacht. Toll, daß es so gut und einfach geklappt hat. Und vor allen Dingen das Ergebnis.
Wünsche Dir weiterhin alles Gute und liebe Grüsse
Beate
Gerty
22 postsich freue mich mit Dir !!!
Siehste, es war doch gar nicht so schlimm.
Herzl. Grüße
von Gerty
(die auch 61 ist *g*)
beate47
2 postsDas Trinken gestern fand ich gar nicht so schlimm.Hatte die Woche vorher sowieso gefastet, da machte das Nichtsessen auch nix aus.
Der Tag fing schlimm an. Totaler Schnee hier und das Garagentor klemmte. Bis endlich das Auto draußen war und wir losfahren konnten. Dann mußten wir an einer Schranke halten und das Auto sprang nicht mehr an. Ich in Panik - versucht, ein Taxi zu bekommen. Bei dem Wetter nicht machbar. Nach 25 Minuten Warten hab ich eine Kollegin angerufen, die mich gefahren hat.
Auf die Minute war ich beim Arzt. Muß sagen, die Untersuchung habe ich als schmerzhaft empfunden. Habe wohl so einen Krach gemacht, daß die anderen Patienten mich gehört haben. Der Arzt hat mir die Spritze gegeben und sofort angefangen. Wahrscheinlich hat das Medikament nicht sofort gewirkt.
Nach einer Viertelstunde war die Untersuchung zu Ende.
War dann in einen Raum mit mehreren Leuten. Hier wurde mir auch das Ergebnis mitgeteilt. Kein Befund! Soll aber aufgrund der Erkankung meiner Mutter in 7 Jahren wiederkommen.
Mir ist zwar ein Stein vorm Herzen gefallen, aber ich fühlte mich wirklich schlecht behandelt.
Wünsche Euch allen auch alles Gute. Lese ja seit 01/07 (Diagnose meiner Mutter) hier mit und habe schon viele Dinge erfahren können.
Liebe Grüsse
Beate
Arwed
650 postsda hat der Arzt etwas falsch gemacht: Er muß selbstverständlich eine Wartezeit von einigen Minuten (>5 min) einhalten, die er offensichtlich nicht abwarten wollte. So Patienten unnötig zu quälen ist nicht notwendig. [smiley:eek]
Die Empfehlung 7 Jahre bis zur nächsten Koloskopie zu warten ist ungewöhnlich. Ich würde den Abstand auf 5 Jahre wie üblich wählen.
Ich würde mir an deiner Stelle einen anderen Arzt suchen!
Liebe Grüße!
Arwed