Banshee81

5 posts
Dienstag, 21. April 2009 - 10:53
Hallo zusammen
Ich habe seit Januar 2008 immer die selben Beschwerden, die sich nicht verschlimmern, aber auch nicht bessern.
Es handelt sich um ein Drücken, Ziehen unter dem linken Rippenbogen.
Als Untersuchung wurde ich geröngt, in Physio geschickt, dann wurde ein CT vom Oberbauch gemacht, eine Magenspiegelung und ende letztes Jahr ein Ultraschall des gesamten Bauchraumes. Alles ohne Befund, ausser etwas Luft im Dickdarm.
Zuerst habe ich auch auf den Rücken getippt. Nur habe ich das Gefühl, nach dem Stuhlgang (der übringens täglich regelmässig und ohne Blut kommt) werden das Drücken und das Ziehen unter dem Rippenbogen stärker.
Mein Stuhlgang ist meistens weich, aber kein Durchfall.
Meistens bessert sich das den ganzen Tag über nicht. Es ist ein Gefühl, als würde etwas gegen die Bauchdecke drücken.
Erst nachts im Bett, wenn ich länger liege, geht es etwas besser und die Beschwerden verschwinden.
Meine Ärztin meinte, eine Darmspiegelung würde auch nicht viel bringen, da sie nicht auf eine Darmerkrankung tippt. Aber wieso sind die Schmerzen nach dem Stuhlgang stärker.
Hat jemand von Euch bei der DArmkrebserkrankung auch Druckschmerzen im Oberbauch und im Rücken gehabt ? Ich weiss langsam nicht mehr, was ich noch machen soll. Nach 1.5 Jahren sollten die Beschwerden doch schlimmer werden, wenn es was Schlimmeres ist, oder nicht ?
Vielleicht kann mir jemand die Angst etwas nehmen.
Grüsse
Banshee 81

flasil

89 posts
Mittwoch, 22. April 2009 - 21:48
Ich selber habe das nicht gehabt, aber meine Cosine hatte ständig starke Rückenschmerzen und da kam dann nachher raus, das sie ein Geschwür im Zwölffingerdarm hatte. Aber ich bin kein Arzt und weiß darum nicht ob man das bei einer Darmspiegelung sehen würde, oder ob das dann eine ;agenspiegellung sein muß.
Viele liebe Grüße Silke

Raphael87

1 posts
Mittwoch, 23. September 2020 - 19:21

Hallo Banshee,

habe ähnliche Symptome, was ist bei dir damals rausgekommen?

MFG Raphael

Hensel

1 posts
Dienstag, 3. November 2020 - 10:07

Hallo Raphael,

Wie genau sind denn deine Symptome? Beschreibe sie doch mal genau. 
 

ich habe auch ähnliche Symptome (64J. Alt) seit 3 Wochen. Und zwar: 

ein ziehender Schmerz auf der linken Seite im Bereich der Niere der Schmerz tritt aber nur auf bei bestimmten Bewegungen. Ich bin Hypochonder, also jammere auch schnell, dass ich totkrank bin. Aber jetzt mache ich mir große Sorgen. Denn Verstopfung hatte ich auch 2 mal und dazwischen Durchfall  das ging über 2-3 Tage. 
Morgens beim Aufstehen schmerzt es bei bestimmten Bewegungen.  Normalerweise gehe ich auf Toilette vormittags wenn ich einen Stuhldrang verspüre. Und ich Presse auch nie. Aber neuerdings habe ich ja, wie oben erwähnt, Schmerzen morgens beim Aufstehen. Da habe ich nur einen leichten Stuhldrang. Die Schmerzen sind beim Rumlaufen nicht da, nur bei bestimmten Bewegungen, etwa wenn ich das linke Bein anwinkele oder den Oberkörper stark nach rechts drehe. Aber eben auch nicht immer. Ich setzte mich trotzdem auf die Toilette und bewege meinen Oberkörper hin und her. Ohne pressen kommt dann nach 10 Minuten Stuhl raus.  Anfangs fest , aber nicht hart, und danach viel weicher, aber kein Durchfall. 
Danach hat die Schmerzempfindlichkeit abgenommen. Sie ist nicht komplett weg, sondern stark vermindert. Blut konnte ich nicht entdecken. 
 

Durch starkes Drücken und Pressen mit der Hand an der entsprechenden Stelle kann ich den Schmerz nicht auslösen. 
 

ich habe einen BMI von 23 und keine Beschwerden, außer bei bestimmten Bewegungen, unter anderem wenn ich den Oberkörper nach recht stark drehe zieht es schmerzhaft an der linken Seite, Nierengegend, vielleicht etwas mehr vorne, also etwa der absteigende Dickdarm. 
kein Unwohlsein, keine Magenkrämpfe, keine Koliken  

im Laufe des Tages , nachmittags, habe ich dann nochmal Stuhlgang wegen leichtem Stuhldrang. Etwa die gleiche Menge und Konsistenz wie morgens

natürlich mache ich mir die größten Sorgen. Ich habe noch nie eine Darmspiegelung machen lassen. 
 

So, jetzt schildere doch mal genau deine Symptome 

viele Grüße 

hensel