glückskind
294 posts
Samstag, 30. Mai 2009 - 19:08
Haarausfall ist das das einzige Problem was man hat? Nur Haarausfall. Also wenn das alles ist worüber man sich Sorgen macht,mit Haarausfall ist nicht zu rechnen.
Womit man rechnen kann ist schwerste Übelkeilt man friert sehr leicht bekommt die Füße bzw. Zehen nicht mehr warm, hat vielleicht keinen richtigen Geschmack mehr,Essen schmeckt alles gleich, Sachen die man gerne gegessen hat schmeckt einem nicht mehr, Depressionen Antriebslosigkeit, man ist nur noch schlapp.
Natürlich sind das alles Nebenwirkungen die sein können nicht müssen, bei dem einen kommen sie mehr, bei dem anderen weniger zum tragen. Wenn die Haare ausfallen sollten ist man dann kein Mensch mehr? Stehen Freunde und Bekannte dann nicht mehr zu einem? Interessiert es einem was andere über einen denken weil die Haare nicht mehr da sind?
Wichtig ist das man lebt, überlebt und dies einiger Massen lebenswert Es tut mir Leid wenn sich jetzt jemand angegriffen fühlt aber diese Krankheit kann tödlich enden und da sollte man einfach jeden Tag Genieessen den man hat und sich nicht mit so Kleinigkeiten dasLeben schwer machen. Tut mir Leid aber so sind meine Gedanken alles Gute
Womit man rechnen kann ist schwerste Übelkeilt man friert sehr leicht bekommt die Füße bzw. Zehen nicht mehr warm, hat vielleicht keinen richtigen Geschmack mehr,Essen schmeckt alles gleich, Sachen die man gerne gegessen hat schmeckt einem nicht mehr, Depressionen Antriebslosigkeit, man ist nur noch schlapp.
Natürlich sind das alles Nebenwirkungen die sein können nicht müssen, bei dem einen kommen sie mehr, bei dem anderen weniger zum tragen. Wenn die Haare ausfallen sollten ist man dann kein Mensch mehr? Stehen Freunde und Bekannte dann nicht mehr zu einem? Interessiert es einem was andere über einen denken weil die Haare nicht mehr da sind?
Wichtig ist das man lebt, überlebt und dies einiger Massen lebenswert Es tut mir Leid wenn sich jetzt jemand angegriffen fühlt aber diese Krankheit kann tödlich enden und da sollte man einfach jeden Tag Genieessen den man hat und sich nicht mit so Kleinigkeiten dasLeben schwer machen. Tut mir Leid aber so sind meine Gedanken alles Gute
landtechniker
578 postsich hatte mit Folfox 6 und Oxaliplatin auch keinen Haarausfall. Sie wurde nur etwas dünner und sind langsamer gewachsen. Das war für mich wichtig - wenigstens auch mal ein kleiner positiver Aspekt in dem ganzen Schlamassel. Klar es gibt Schlimmeres, aber jede positive Kleinigkeit zählt.
Für mich gehört übrigens auch dazu, dass ich zu meiner Situation offen stehe, als Person mit einem echten Namen - nicht anonym.
In deinem anderen Beitrag sprichst du Übelkeit an - ich habe sie mit Homöopathie bekämpft, mit sehr gutem Erfolg. Leider wirkt nicht jedes homöopathische Präparat bei jedem Anwender gleich, deshalb nenne ich keines. Das sollte ein erfahrener Heilpraktiker verordnen.
Mein Heilpraktiker hat mir während der Chemo auch Selenium ACE empfohlen, auch davon bin ich überzeugt. Es hat mir gut getan. Und nicht zuletzt habe ich die regelmäßigen Saunabesuche genossen. Denn nach den einzelnen Zyklen muss das Gift schnell wieder aus dem Körper und da hilft Schwitzen sehr gut.
Also Kopf hoch und viel Glück Ludwig
flasil
89 postsIch verstehe dich! Haarausfall war auch eine meiner Sorgen.
Auch ich kann dich nur berühgen. Haarausfall hatte ich auch nicht. Sind nur etwas dünner geworden, aber wachsen sonst wie vorher.
Hallo Landtechniker!
Zu Saunagängen um die Chemie später wieder ab zu bauen kann ich nichts sagen. Ich dachte immer mit Port kann man nicht in die Sauna.
Viele liebe Grüße Silke
glückskind
294 poststut mir leid, vielleicht hab ich mich nicht richtig ausgedrückt, aber ich habe kein Problem mit evtl. Haarausfall und weiß sehr wohl um die weitaus "schlimmeren" Nebenwirkungen. Es ging mir doch nur um die Aussage meiner Ärztin, die eben gesagt hat, das bei meiner Chemotherapie die Haare zu95% erhalten bleiben.
An der Aussage hatte ich einfach Zweifel und wollte doch nur wissen, ob jemand sowas kennt, bzw. bei der Chemo eben auch die Haare behalten hat.
Nochmal, Du scheinst mich vollkommen mißverstanden zu haben, sorry, wenn es anders rüber kam.
Natürlich ist man auch ohne Haar "Mensch"
Auch Dir alles Gute
glückskind
294 postsvielen Dank für Eure Antwort. Sehe also, meine Onkologin hat mir die Wahrheit gesagt, man kann seine Haare behalten. Ansonsten, wie schon geschrieben, ist das sicher nicht das größte Problem...
Interessant wäre jetzt auch das Thema "Port/Sauna?"
landtechniker
578 postsBirgit hat es mit dem Hinweis auf den link schon gesagt, ich hatte das Problem mit gesundem Menschenverstand gelöst:
Der Port liegt unter der Haut, also kann ich mit Port grundsätzlich alles machen, was ich auch ohne Port machen kann. Er ist ja geschützt. Er könnte in der Sauna allenfalls sehr heiß werden, wie man das von Armbanduhren und Halskettchen kennt. Das würde man aber recht schnell merken. Ich habe nie etwas gespürt (Er wird im Körper ja schließlich bestens gekühlt). Ich war sogar mit angelegtem 48-Stunden-Infusor in der Wärmekabine (30 Minuten bei 50°). Danach musste ich lediglich die ganzen Pflaster etc. wechseln, aber das muss man nach Dusche bzw. Bad auch. Von meinen Onkologen hatte ich immer Material (Tupfer, Pflaster) erhalten. Nur die Nadel sollte beim Pflasterwechsel nicht rausflutschen.
Den Port habe ich jetzt schon seit fast zwei Jahren, er stört nicht, muss nur alle 2-3 Monate gespült werden. Wenn beim nächsten Staging alles in Ordnung ist, lasse ich ihn wohl raus machen.
Viel Glück Ludwig
Ich bin kein unmittelbar betroffener, habe kein Krebs.
Habe aber den wichtigsten Menschen in meinen Leben an Krebs verloren.Wir haben den Krebs anfangs nicht ernst genommen, uns wurde auch anfangs oft genug gesagt" der Krebs ist weg.
Aber 3 Jahre später war mein Mann Tod.
Ich möchte niemand angreifen wenn ich hier schreibe, aber manchmal regt es mich einfach auf wenn ich sehe worüber sich mancher große Sorgen macht, was gegenüber den anderen Nebenwirkungen doch so winzig ist. Nicht alles was wir durchgemacht haben mit dieser Krankheit, werden andere Patienten erleben, aber es gibt so viele schlimme Nebenwirkungen, das ich nur sagen kann selbst wenn man die Haare verlieren sollte geniest die Zeit in denen es euch gut geht. Ich wünsche alles Gute und viel Glück Petra
landtechniker
578 postsdas Schlimme an Krebs ist, dass es in den seltensten Fällen schnell geht. Dass man sich mit der Krankheit auseinandersetzen, mit der Bedrohung leben muss. Sie ist real vorhanden. Deswegen warne ich davor, in starren Zeitschemata zu denken, wie etwa "nach fünf Jahren ist alles vorbei". Nein, das ist es nicht. Es kann jederzeit an anderer Stelle wieder passieren. Es ist aber genauso falsch, in Panik zu geraten und nur noch Trübsal zu blasen. Wegen der Bedrohung durch andere Krankheiten macht das auch niemand. Wie du gesagt hast: Geniesst die Zeit, in der es euch gut geht. Nehmt aber auch alles ernst, geht offensiv mit der Krankheit um, steckt den Kopf nicht in den Sand. Überlegt aber auch, ob der Preis, der zu zahlen ist (Nebenwirkungen der Chemo, etc.) den nicht garantierten Erfolg wert ist.
Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft, die richtige Entscheidung und viel Glück auf dem weiteren Lebensweg.
Ludwig
Was ist eklig für andere Badegäste?
Keine Haare auf dem Kopf?
Ein künstlicher Ausgang?
Ein Krebs kranker Mensch?
Wenn dies so ist dann bete mal das Du oder deine Angehörigen niemals an Krebs erkranken, denn dann würdest Du merken was diese Worte bedeuten, " ich Ekel mich vor dem".
Ich habe meinen Mann gepflegt, gewaschen, das Storma versorgt, als er nicht mehr konnte, man kann sehr viel wenn es drauf ankommt. Einen Menschen verurteilen weil er krank ist, ist für mich nicht nachvollziehbar und bedeutet nur das man selbst sehr oberflächlich ist , keine Ahnung von der Krankheit hat und hier besser sich nicht mehr äußern sollte.
Hier wollen Menschen sich Rat und Kraft holen und nicht solchen Müll lesen.
Tochter73
20 postsich kann es verstehen, dass man sich auch um seine Haare Sorgen macht. Bei meiner Mama war es auch so, leider gehörte Sie zu den 5%, die Ihre Haare verlieren. Sie hatte keine Angst davor, dass wir Sie so nicht lieben oder so, sondern vor den Reaktionen der Leute. Wahrscheinlich solche Leute wie Anonym, ich hoffe für diese nur, dass Sie nie selbst oder im engsten Kreis betroffen sind.
Meine Mama hatte Angst vor den Reaktionen der Leute, dass dann alle wissen sie ist an Krebs erkrankt ist.
Ich denke es gibt niemanden mit dieser Krankheit der sich "nur" Sorgen um seine Haare macht, aber es kommt eins zu anderen und "die Leute" wissen leider immer noch nicht sich zu benehmen, und dadruch muß man sich darüber auch noch Sorgen machen, so sehe ich es.
LG an Alle und viel Kraft
landtechniker
578 postsich finde Leute eklig, die ihr Stoma im Gesicht tragen. So kurz unter der Nase. Da kommt dann die ganze geistige Sch... raus, die die Darmwindungen hinter den Augen produzieren. Ganz besonders eklig finde ich, wenn das dann auch noch auf die Computertastatur tropft.
ritschi
72 postsich kann dem Ludwig nur recht geben mit der Antwort auf Deinen EKLIGEN Beitrag. Hast es wohl nötig Dich hinter Anonym zu verstecken. In diesem Forum bist Du jedenfalls völlig fehl am Platz.
Wünsche Dir aber trotzdem, dass Du niemals Deiner Umwelt eklig erscheinen sollst.
Pfui Deibel !!!!!!!!!!!
Ritschi
Da kann ich nur raten alle die betroffen sind und mit dieser schweren Krankheit kämpfen müssen sollten gerade solche Leute konfrontrieren. Gespräche sind wichtig.
Meine Oma hatte Krebs hat ihre Haare alle verloren und dann beschlossen will keinem mehr sehen, keine Besuche. Später wie es nicht besser wurde sondern schlechter hat sie ihre Meinung geändert. Wir Kinder konnten an der Krankheit nichts ändern aber wir haben sie ablenken können sie hatte wieder zeitweise schöne Stunden.Und dies tat gut.
Keiner hat sich selbst gemacht und Fehler hat jeder. Je selbstsicher man den Leuten gegenüber tritt und sie auch zwingt mit dem Problem sich zu beschäftigen desto eher lassen einem diese Leute in Ruhe.
Wir haben Nachbarn die seidem sie wussten das mein Mann krankt war, nicht mehr mit uns gesprochen haben, damit sie nicht mit Leid belastet werden, Pech es gibt noch mehr Menschen auf der Welt.
Haltet und stärkt eure Kranken Angehörigen unterstützt sie sie brauchen euch.
ich lese seit einigen Monaten hier "still" mit, weil meine Schwester Ende letzten Jahres die Diagnose Darmkrebs mitgeteilt bekam, und wir alle ziemlich fassungslos, ratlos und verzweifelt waren/sind. Ich entdeckte dieses Forum und lese seitdem immer wieder.Und ich habe hier sehr, sehr viele wichtige Infos erhalten, habe vieles erfahren und viel gelernt, viele ähnliche Fälle gefunden, konnte hier viele Antworten auf für uns offene Fragen finden. Nun lese ich heute mit Entsetzen die Antworten von "Anonym"! Auch meine Schwester ist nach einer Bestrahlung/Chemo mittlerweile operiert, hat einen vorläufigen künstl.Darmausgang. Sie hat viel gelitten, wir haben gelitten,aber ich habe während der ganzen Monate nichts "eckliges" an ihr entdecken können, weder ist ein künstl.Darmausgang ecklig, noch alle anderen damit verbundenen Veränderungen ihres Körpers. Diese Dinge retten das Leben!Wir haben einfach nur Angst um ihr Leben, da ist alles andere doch vollkommen unwichtig. Ansonsten bin ich einfach nur sprachlos über diese Äußerungen, ich kann es mir nur damit erklären, dass "anonym" nie etwas mit der Krankheit zu tun hatte, oder sehr, sehr jung ist....?????? Ich bin sehr betroffen über solche Aussagen.
Gruß und alles Gute, Birgit
Ingrid 1
69 postsich kann mich den Ausführungen von allen die Dich eklig finden nur anschließen.
Gut geschrieben Ludwig.
Ich gehe jede Woche einmal mit meiner Enkelin schwimmen, und bin von der Kassiererin beim ersten mal als ich meinen Schwerbehinderten Ausweis gezeigt habe auch gefragt worden, wie ich den zu so einem Ausweis gekommen bin. Ihre Worte waren, ich kann manchmal gar nicht nachvollziehen wie jemand wie sie zu so einem Ausweis kommen, sie sehen aus wie das blühende Leben und schwimmen gehen können sie auch. Als ich Ihr daraufhin sagte, das man mir den Darmkrebs nicht wirklich im Gesicht ansieht, war sie so erschrocken, ich denke sie wird so schnell nicht nochmal solch eine Frage stellen.
disabled_name
64 postsmeine Mama hat die gleiche Aussage bekommen wie du die Haare können müssen aber nicht verloren gehen.
Ich bekomme Chemo alle 4 Wochen Endoxan 1000mg manche haben ihre Haare verloren,ich nicht nur etwas dünner und den Friseurgang kann ich mir durch das langsame Wachsen Sparen.
Und bitte lass dich von anderen nicht unter kriegen wenn sie doof schauen schaue genauso doof zurück.LG Peti