nicolej
12 posts
Montag, 8. Juni 2009 - 13:33
Habe ja gestern von meiner Mama geschrieben, bei der ein Rectum- Ca festgestellt wurde. Morgen geht es los, Klinikeinweisung in einer Spezialklinik in Schleswig. Ich habe allerdings den Pathologisch-anatomischen Befund und der bereitet mir etwas Schwierigkeiten.
Vielleicht findet sich jemand, der mir hilft.
Stenosierender polypöser Rectumtumor: Mehrere zusammen 0,3 qcm große Gewebsstücke.
Gutachten: Neben Anteilen eines tubulären Adenoms mit teis hochgradiger IEN finden sich Anteile eines ulcerierten, mäßig differenzierten Adenocarcinoms ( G2).
Was heißt denn das? Schlimm oder ganz schlimm?
Nicole
Vielleicht findet sich jemand, der mir hilft.
Stenosierender polypöser Rectumtumor: Mehrere zusammen 0,3 qcm große Gewebsstücke.
Gutachten: Neben Anteilen eines tubulären Adenoms mit teis hochgradiger IEN finden sich Anteile eines ulcerierten, mäßig differenzierten Adenocarcinoms ( G2).
Was heißt denn das? Schlimm oder ganz schlimm?
Nicole
landtechniker
578 postsleider kann ich dir nicht alles übersetzen. Ich versuche einige Dinge.
Insgesamt hört sich das alles erstmal nicht so schlimm an. Der Tumor verengt den Darm (stenosierend). "Polypös" könnte ein Hinweis darauf sein, dass der Tumor nicht oder nicht sehr weit in die Darmwand eingedrungen ist, sondern eher obenauf sitzt (tubuläres Adenom = schlauchförmige Geschwulst) . G2 ist auch eher positiv zu werten - je stärker differeniert, umso aggressiver ist ein Tumor.
0,3 cm² sind klein, zum Vergleich: mein Tumor war 3 cm im Durchmesser (also mehr als zwanzigmal so groß).
Also erst mal Kopf hoch, es sieht für mich so aus, als wäre deine Mutter nochmal "mit einem blauen Auge davongekommen".
Viel Glück Ludwig
landtechniker
578 postsich glaube, du hättest nicht nur ein Patientendiplom, sondern mittlerweile die Patientenpromotion verdient. Leider liegt das nicht in meiner Macht.
Gruß Ludwig
nicolej
12 postsdanke noch einmal für alles. Bin froh hier zu sein. Ich glaube ich wäre ohne eure Worte wahnsinnig geworden. ich wohne zur Zeit bei meinem Papa, der nach mehreren Schlaganfällen und ebenfalls erst 64 nicht mehr alleine bleiben kann. Zudem habe ich selbst noch drei Kinder ( nicht mehr ganz klein) und bin berufstätig. Wie ich diesen Radius von 80 km ( mit Klinik ) schaffen soll, weiß ich noch nicht, aber ich weiß, dass meine Mama tapfer ist und ich nicht jammern werde. Sie bekommt seit gestern schon künstliche Nahrung und die OP erfolgt morgen oder ü- morgen. CT Kontrast der Lunge und des Bauches ergaben " keine Metastasen" und das war noch so ein tierischer Angstpunkt. So, nun muss ich wieder los, Papa holen und zur Klinik. Ich melde mich wieder und vielen herzlichen Dank!!!!
Drück euch
Nicole
nicolej
12 postsleider ist meine Mama noch immer nicht operiert. Sie haben wohl einige Fälle von Rectum- Ca. Alle Untersuchungen sind nun gelaufen. Ihr wurde gesagt, dass keine Nebenbefunde zu berichten sind, ein befreundeter Unfallchirurg allerdings sagte, dass regionale Lympfknoten auffällig seien, man aber erst nach der OP mehr sagen kann und das die Geschwulst schon recht groß ist. ( muss ja nicht alles Krebs sein ).
Blutwerte haben wir noch nicht erfahren.
Ich hoffe bald positives berichten zu können.
Lieben Gruß
Nicole