denkmal82

2 posts
Donnerstag, 30. Juli 2009 - 21:49
Hallo,
meine Schwiegermutter bekam im Mai die Diagnose Rektumkarziom. Es folgten einige Untersuchungen. Leber und Lunge wurden untersucht aber nichts gefunden. Letzten Monat war dann die OP. Der Tumor war schon recht groß (14cm) und ist bis in die Blase und den Dünndarm gewachsen. Sie bekam einen künstlichen Darmausgang der aber in ein paar Wochen entfernt werden soll.
Beim anschließenden Befund kam raus, dass die Lymphknoten nicht befallen waren. Das hat uns schonmal sehr aufgebaut. Im Krankenhaus hieß es, dass sie trotzdem eine kombinierte Strahlen- und Chemotherapie bekommen sollte.
Heute waren wir bei der Besprechung in unserem Heimatkrankenhaus (wo die Chemo stattfinden soll). Der ansässige Arzt möchte nun doch eine "komplette" Chemo ohne Strahlentherpie machen, da der Tumor als G3 Tumor eingestuft wurde. Außerdem sollten noch einmal die Knochen untersucht werden. Außerdem bezeichnete der Arzt es als "Wunder" das bei diesem Stadium keine Lymphknoten befallen wurden.
Nun machen wir uns wieder Gedanken das der Krebs in diesem Stadium doch wieder zurückkommen könnte.
Habt ihr Erfahrungen mit einem Tumor dieser Größe?
Ich würde mich über Antworten freuen.
Gruß
Nina
Gast
Samstag, 1. August 2009 - 22:48
Hallo Birgit,
das was du schreibst ist doch sehr hoffnungsvoll. Danke smiley
Die Chemo meiner Schwiegermutter scheint nun auch eher vorbeugend zu sein. Hoffe trotzdem, dass sie das gut durchsteht! Das ist ja alles nicht so einfach. Montag ddn Dienstag werden nun wieder ein paar Untersuchungen gemacht und die Knochen kontrolliert. Hoffe aber, dass dabei nichts schlimmeres rauskommt.
Liebe Grüße
Nina