Gast
Sonntag, 2. August 2009 - 16:15
Hi,
ich bin derzeit 19 Jahre alt - mein Vater erkrankte im Jahr 2002 (mit 50) an Darmkrebs, bzw. - ich kenne nicht die genaue Krankengeschichte - es könnten hier auch Polypen festgestellt worden sein, in jedem Falle wurde er hier operiert.
Nun habe ich im Internet etwas bzgl. der Erblichkeit recherchiert und habe mir gedacht, dass ich ja mal eine Vorsorgeuntersuchung machen lassen könnte (Endoskopie) - nur leider finde ich ziemlich widersprüchliche Aussagen; bedeutet denn, wenn mein Vater an Darmrebs erkrankt, dass in jedem Fall auch diese genetische Disposition habe? Ich las teilweise etwas über humangenetische Tests, die vor einer Vorsorgeuntersuchung durchgeführt werden müssten - wie ist denn das genaue Vorgehen in meinem Falle, wie dringend ist es auch (mein Hausarzt macht derzeit noch Urlaub)?

Stiffchen47

152 posts
Sonntag, 2. August 2009 - 19:12
Hallo Jonas,
nun versau Dir mal Dein schönes unbeschwertes Jugendleben nicht mit so sorgenvollen Gedanken...Meiner Tochter hat man gesagt, das sie 10 Jahre vorher (Rechnung nach meinem Alter 47) also mit 37 zur Vorsorgeuntersuchung gehen soll.
Sicher ist man gefährdeter wenn die Eltern oder einer an so einer Krankheit erkranken.. Aber mein Rat, geh einfach ab 40 zur Vorsorgeuntersuchung und mach nicht vorher die Pferde verrückt.....
Lieben Gruß
Steffi

Martina Zilske

2 posts
Montag, 3. August 2009 - 21:20
Lieber Jonas!
Ich bin auch Tochter eines Vaters mit Darmkrebs - er ist 67, ich bin 46 Jahre alt. Ich habe eine Kolsoskopie machen lassen, weil es mir einfach sicherer erschien und weil ich nicht so blutjung bin wie du. Falls dch das erleichter und beruhigt, ist das ein sicherer und garnicht so unangenehmer Weg.
Alles Liebe
Martina
Gast
Montag, 3. August 2009 - 23:38
Schwiegervater an Darmkrebs gestorben.
Unsere Hausärztin hat es so dargestellt, das Die Enkel bereits mit 20 Jahren zur Darmspiegelung gehen sollten. Und weil ich hier schon lange im Forum lese, denke ich das auch. Lieber einmal zu viel als einmal zu spät.