Gast
Montag, 31. August 2009 - 10:31
Hallo!
Bei meiner Mutter (70 Jahre alt) wurde vor ca. 5 Jahren Darmkrebs festgestellt. Sie erhielt Strahlentherapie sowie Chemo und hatte schließlich eine Operation, wobei der Tumor vollständig entfernt werden konnte. Danach bekam sie noch ca. 6 Monate lang "Xeloda". In den darauffolgenden Jahren waren alle Nachuntersuchungen in Ordnung. Vor ca. einem Jahr traten dann plötzlich Metastasen in der Lunge auf. Diese wurden nun ebenfalls durch eine Operation vollständig entfernt, der behandelnde Chirurg war sehr zufrieden und sprach davon, dass Mama vorerst keine weitere Behandlung benötigt. Nun ist aber der zuständige Onkologe sehr wohl der Meinung, dass Mama wieder eine Chemo machen sollte, und zwar im 14-Tage-Rhythmus jeweils 3 Tage hintereinander, das Ganze 12 mal. Wie der Onkologe außerdem meinte, hätten die Xeloda damals nicht gewirkt, deshalb müsse man zu einer anderen Chemo-Methode greifen, außerdem könnten sich im Zuge der Operationen böse Zellen irgendwo im Körper "versteckt" haben.
Mama ist aber nach den zwei schweren OPs (jeweils linker und rechter Lungenflügel) noch sehr geschwächt und wir machen uns große Sorgen, dass die Chemo derzeit einfach zu belastend ist. Sie selbst ist auch sehr am Zweifeln, ob die Chemo "auf bloßen Verdacht" überhaupt sinnvoll ist, da ja alle Metastasen entfernt wurden.
Wären in diesem Fall alternative Behandlungsformen sinnvoll? Hat bitte jemand Erfahrung mit einer derartigen "nachträglichen Chemo"? Wie sollen wir uns entscheiden?
Vielen Dank für Euren Rat und liebe Grüße
Bernhard

landtechniker

578 posts
Montag, 31. August 2009 - 18:54
Hallo Bernhard,
keine Metastasen zu sehen. kann zwei Ursachen haben: es sind keine da, oder sie sind unterhalb der Sichtbarkeits- bzw. Fühlbarkeitsgrenze. Die Ausführungen von busymouse Birgit kann ich nur unterstützen. Allerdings möchte ich dir und deiner Mutter zu alternativen Heilmethoden raten. Die belasten den Körper weniger und stärken vor allem die körpereigenen Abwehrkräfte. Ich setze auf Homöopathie - mit einem sehr guten Heilpraktiker.
Viel Erfolg Landtechniker

Bernhard

1 posts
Dienstag, 1. September 2009 - 09:24
Liebe Birgit, lieber Landtechniker!
Ich danke Euch beiden von Herzen für Eure wertvollen und ausführlichen Tipps! Ihr habt uns letztlich in unserem ohnein schon vorhandenen Gefühl bestätigt und bestärkt. Meine Mutter wird die Chemo daher in dieser Form nicht absolvieren, sondern wir werden uns nach geeigneten alternativen Methoden umsehen. Homöopathie scheint mir auch eine gute Möglichkeit zu sein.
Nochmals vielen Dank an Euch beide und ein herzliches Dankeschön im allgemeinen für dieses wunderbare Forum!
Alles Liebe
Bernhard