spreeneisse

3 posts
Donnerstag, 8. Oktober 2009 - 19:45
Mit großem Interesse habe ich die Ausführungen der Felix Burda Stiftung über das Thema Darmkrebs verfolgt und ich habe dabei festgestellt, dass es kaum eine Seite im Internet gibt, die so ausführlich und leicht verständlich über Krebs, egal, welcher Art er ist, informiert. Ich bin vor 4 Jahren selbst an Unterleibskrebs erkrankt und weiß, wovon ich rede. Ich hatte damals Bestrahlung und keine Chemo.
Deshalb bin ich mit dem Thema Chemo wenig vertraut. Seit kurzen hat mein Schwager Dickdarmkrebs im Stadium T3. Er soll nun vor der OP sowohl Chemo als auch Bestrahlung (neoadjuvante Chemotherapie)erhalten. Vor einigen Tagen bekam er einen Port gelegt, der wieder entfernt werden mußte, weil der Arm blau wurde. Nun bekommt er blutverdünnende Medikamente. Wie sich heuter herausstellte, soll mein Schwager nun die Chemo in Form von Tabletten erhalten. Da er seit längerem schon Magenprobleme (Zysten) hat, hat er nun Bedenken, dass das mit den Tabletten für ihn nicht die richtige Form der Behandlung ist.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema? Mich würde auch interessieren, was es noch für Methoden, außer der Legung eines Ports gibt.

glückskind

294 posts
Donnerstag, 8. Oktober 2009 - 19:56
Hallo und Willkommen,
ich selber habe auch keinen Port und bekomme die Chemo über die Venen. Wenn man allerdings sehr feine Venen hat, kann es , so wie bei mir, zu sehr schmerzhaften Venenreizungen kommen.
Tabletten finde ich eine gute Alternative (nehme auch noch zusätzlich Tabletten) und wegen den Zysten müßt ihr mit dem Onkologen abstimmen.
Wünsche euch alles Gute
glückskind