Gaby

1 posts
Dienstag, 13. Oktober 2009 - 01:52
Moin, moin liebe Leute!
Ich bin neu hier und möchte mich erst einmal vorstellen:
Mein Name ist Gaby, ich bin 43 Jahre alt und lebe in Bremen. Ich habe vor ein paar Tagen die Diagnose Darmkrebs erhalten. Es fühlt sich an, als müßte mich nur jemand kneifen, und ich wache aus diesem üblen Traum auf. Naja, scheint aber wohl doch Realität zu sein. Ich würde gerne in der nächsten Zeit am Erfahrungsaustausch hier im Forum teilnehmen. Vielleicht ist unter Euch ja auch jemand aus Bremen? Jemand, der weiß, welche Kliniken hier gut sind?
Soweit erstmal, lg, Gaby

Arwed

650 posts
Dienstag, 13. Oktober 2009 - 09:35
Moin, moin liebe Gaby,
es freut mich, daß du hier im Forum teilnehmen willst! Hier findest du stets kompetente, erfahrene und hilfsbereite Leidensgenossen und Mitkämpfer, die mit Rat versuchen, jedem zu helfen.
Mir ging es in der Anfangsphase genauso wie dir, jeden Morgen, wenn ich aufgewacht bin, der erste Gedanke: "Du hast Krebs, es ist nichts, wie es war". Das vergeht mit der Zeit und es hat mir sehr geholfen, sich genau mit der Krankheit auseinanderzusetzen, schon, um mit den Ärzten diskutieren zu können. Auch ein Arzt fühlt sich bei einem interessierten Patienten wohler.
Hat bei dir der Darmkrebs schon gestreut?
Ich bin hier in München am süd-westlichen Ende und neben mir ist das Großhadener Uni-Krankenhaus, wo ich komplett und kompetent mit neuesten Geräten und Wissen ausgestattet, incl. Chemo behandelt werde.
Im Okt. 2007 wurde bei mir ein Darmtumor mit 9 Lebermetas <6 cm entdeckt und im Laufe der Zeit wurde mit Hilfe von Chemo, OPs und Photonenbestrahlung (Cyberknife) alles beseitigt. Es soll dir Mut machen, daß auch solche Fälle nicht hoffnungslos sind!
Ich hoffe, daß der Tumor bei dir nicht gestreut hast und eine Darm- OP alles beseitigen kann.
Leider kann ich dir nichts über Krankenhäuser in der Nähe von Bremen berichten.
Liebe Grüße, Arwed

glückskind

294 posts
Dienstag, 13. Oktober 2009 - 09:37
liebe Gabi,
erstmal Willkommen, wenn auch aus nicht so schönem Anlass. Zumal Du ja noch sehr jung bist. Mach Dich zunächst einmal nicht verrückt und warte die endgültige Diagnose ab. Drück Dir ganz feste die Daume, das Du mit "blauem Auge", d.h. mit einem frühen Stadium, davon kommst. Aufgrund Deines Alters solltest Du auch die familiere Vorbelastung abklären lassen, hier im Forum gibt es Betroffene, die sich damit bestens auskennen.
Also, Kopf hoch und ruhig an die Sache rangehen, hier findest Du "Gleichgesinnte" ;)...

glückskind

294 posts
Dienstag, 13. Oktober 2009 - 09:39
Guten Morgen Arwed,
auch schon aktiv?
Wünsche Dir einen schönen Tag
glückskind

Arwed

650 posts
Dienstag, 13. Oktober 2009 - 10:19
Hallo liebes Glückskind,
das ist so meine Zeit nach dem Frühstücken. Meine Tochter (15) muß zur Schule und damit beginnt der Tagesrythmus. Dann suche ich nach neuen Mails und Neuem aus dem Forum ab, ob ich etwas hoffentlich Sinnvolles beitragen kann. Dann suche ich nach neuen Nachrichten und werfe mich anschließend aufs Fahrrad, um fit zu bleiben und um die Rezidivrate zu halbieren (amerikanische Großstudie 2008). smiley
Morgen fahre ich mit dem Fahrrad wieder ins Krankenhaus zur kleinen Blutbildkontrolle (Leuko ..., wegen Xeloda).
Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen Tag, Arwed

glückskind

294 posts
Dienstag, 13. Oktober 2009 - 10:46
mmh, kannst Du mal mehr darüber berichten? Betrifft die Studie hauptsächlich das radfahren? Oder körperliche Aktivität im allgemeinen.
Muss gestehen, Schande über mein Haupt, dass ich da momentan sehr "lässig" bin und mich nicht motivieren kann. Dabei machte ich immer sehr gerne Nordic Walking, aber z. Z. lümmle ich eher nur so rum...Aber für die Halbierung ist es wohl die Sache superwert...
das Beste zur Kontrolle morgen, ich bin dann auch dran mit Oxaliplatin, morgen Verabreichung über die Halsvene, na, ich lass mich mal überraschen...
In drei Wochen dann noch einmal die ganze Prozedur und dann..., mal sehen...
LG

Riesterer

588 posts
Dienstag, 13. Oktober 2009 - 10:49
ups Glückskind war schneller...
aber wenn dur mir einen Link oder Titel dieser Studie hättest, würde ich in die bits und bytes eintauchen, und suchen gehen
Manfred

Arwed

650 posts
Dienstag, 13. Oktober 2009 - 13:00
Hallo Glückskind, hallo Manfred,
diese Studie ist im 1. Halbjahr 2008 beendet worden, aber ich weiß nicht woher ich die habe, ich glaube aus Onlinezeitschriften wie z.B. die FTD (Forschung und Bildung). Ich habe einen kleinen Teil aus einem meiner vielen Forumsbeiträge auf Platte zufällig zwischengespeichert, ohne Quellen- und Zeitangaben, leider!:
"Auch während der OP ist nicht ganz zu vermeiden, daß Krebszellen in Bewegung gebracht werden und sich im Körper verteilen. Mäßiger Sport, vor allem um den OP- Termin herum, soll die Rezidivrate bereits um 60%! senken. Also Bewegung und Streßvermeidung! Deshalb gehe ich auch gleich zum Fahrrad fahren".
In letzter Zeit habe ich in der FTD gelesen, daß Bewegung einen entzündungsähnlichen Prozeß im Muskel auslößt, der eine Immunreaktion hervorruft und damit das Abwehrsystem stärkt.
Fahrradfahren ist nicht entscheidend, sondern allgemeine körperliche Bewegung, 3x in der Woche mind. je 30 Minuten, bei einer Herzfrequenz von 180 - Lebensalter und nicht übertreiben, weil das dann wieder schädlich ist!
Soweit aus meiner Erinnerung zu diesem Thema!
Hier ein aktueller Link:
http://www.news.de/gesundheit/850571378/sport-ist-medizin-gegen-krebs/1/
Liebes Glückskind, viel Glück morgen bei Oxaliplatin!
Liebe Grüße, Arwed smiley