irnstetter
8 posts
Sonntag, 25. Oktober 2009 - 19:49
Hallo,
mein Mann hat Darmkrebs mit Metastasierungen in der Leber. Nachdem wir nun schon eine Nierenstauung und eine Gallenstauung durchgemacht haben kommt noch Wasser in der Lunge hinzu. Er bekommt eine sogenannte "grosse" Chemo, sechs Stunden und anschließend eine Immunpumpe hinzu. Er war früher starker Raucher und hat vor der DArm-OP eine Lungenembolie durchgemacht, laut Ärzte hängt das mit dem Krebs zusammen. Jetzt hat er Wasser in der Lunge und und nach der Chemo und Immunpumpe starke Atembeschwerden. Hat jemand damit schon Erfahrung ???? oder ähnliche Erfahrungen
mein Mann hat Darmkrebs mit Metastasierungen in der Leber. Nachdem wir nun schon eine Nierenstauung und eine Gallenstauung durchgemacht haben kommt noch Wasser in der Lunge hinzu. Er bekommt eine sogenannte "grosse" Chemo, sechs Stunden und anschließend eine Immunpumpe hinzu. Er war früher starker Raucher und hat vor der DArm-OP eine Lungenembolie durchgemacht, laut Ärzte hängt das mit dem Krebs zusammen. Jetzt hat er Wasser in der Lunge und und nach der Chemo und Immunpumpe starke Atembeschwerden. Hat jemand damit schon Erfahrung ???? oder ähnliche Erfahrungen
annachristine
307 postsmeine Mutti hat nach ihrer Darm-OP keine Chemo und Bestahlung auf Grund des bereits gestreuten Krebs erhalten.
Vor über einer Woche ist sie ins KH gekommen, wo man eine starke Lungenentzündung aber ohne Wasserbildung fest gestellt hat. Sie trinkt und ißt nur noch sehr wenig.
Aus den Protokoll an ihrem Bett habe ich festgestellt, daß sie täglich nur ca. 2,5 bis 3 l Flüssigkeit ausscheidet. Dieses ist zu wenig lt. Arzt. Sie erhält Antibiot. gegen die Entzündung.
Wünsche Dir und auch Deinem Mann ganz viel Kraft.
Gruß
Anna-Christine
irnstetter
8 postsDanke für Deine Nachricht. Ich glaube Du hast mir den entscheidenden Tip gegeben was es sein könnte !!! Leider bekommt man von den Ärzten nur vage bis gar keine richtige Antwort oder der Betroffene wird auf das Thema Krebs reduziert. Man muss sich schon alles "erahnen".
Deine Situation stellt sich aus Deinem Bericht etwas schlimmer dar als meine, aber meistens ist das ja subjektiv.
Ich danke Dir noch mal ganz herzlich für Deine Wünsche und wünsche Dir auch sehr sehr viel Kraft
Mittlerweile habe ich in der Klinik eine Entbindung von der Schweigepflicht vorgelegt und habe alle Berichte der einzelnen Untersuchungen verlangt und letztendlich auch bekommen.
Lasst Euch für jede einzelne Untersuchung den Bericht mit nach Hause geben. Im Entlassungsbericht selbst steht davon fast nichts drin.
Ich habe hier erst vom Tumorverdacht bei meinem Schwiegervater erfahren, obwohl ich täglich mit den Ärzten sprach und diese immer abwehrten. Sie wüssten keine Ursache!
Liebe Grüße