scholli

3 posts
Mittwoch, 16. Dezember 2009 - 13:53
Hallo!
Hatte neulich geschrieben dass bei einem Check-up Blut im Stuhl entdeckt wurde.
Heute war ich nun bei der Darmspiegelung, was übrigens total harmlos ist und da wurde ein kleiner Polyp entdeckt und auch gleich entfernt. Der Polyp wird jetzt ins Labor geschickt und glaub auf Krebszellen untersucht. Der Arzt sagte ich solle in, wenn er bösartig war, drei Jahren wieder zur Coloskopie kommen und wenn er gutartig war dann erst in fünf Jahren. Mir scheint das eine sehr lange Zeit (mein Vater ist mit 57 Jahren an Darmkrebs gestorben).
Was meint ihr dazu.
Danke für Eure Meinungen

Mfg
Scholli

Riesterer

588 posts
Mittwoch, 16. Dezember 2009 - 14:24
Hallo Scholli,
du bist 37 Jahre alt und 1 Polyp.
Die Dinger wachsen langsam und sind lange gutartig.
Insofern denke ich die Diagnose des Arztes passt.
Wenn du im einen Fall auf 2 Jahre und im anderen auf 3 Jahre verkürzt kannst du ja auf sicher gehen.
Schön das die Spiegelung so ausgefallen ist...
Ist ein sehr guter Wert..
Manfred

Arwed

650 posts
Mittwoch, 16. Dezember 2009 - 16:58
Hallo Scholli,
gut, daß man den Polypen rechtzeitig entdeckt und beseitigt hat!
Dein Vater ist im selben Lebensjahr gestorben, wie meiner. Und ich wäre jetzt genau im selben Lebensjahr auch zum Tode verurteilt gewesen. Da offensichtlich der Zellteilungsfehler ungefähr im selben Lebensjahr aufgetreten ist, sollte man, je näher du an die 57 kommst, besonders wachsam sein. Bis dahin sind die Intervalle gut gewählt. Ein Koloskopieabstand von 5 Jahren hatte mir einen Darmkrebs mit 9 Lebermetastasen beschert.
Mfg
Arwed