Gast
Sonntag, 3. Januar 2010 - 12:30
Hallo an alle,
NACHFOLGENE BEITRÄGE HABE ICH HIERHIN REINKOPIERT, DA DIESE WIEDER NUR IN BAUMSTRUKTUR ERKENNBAR WAREN:

Anja67
Reg.: 27.12.2009
Beiträge: 11 Re: Ich habe angst 02.01.2010 21:11
hallo ihr lieben
liebe petra ich bin 42 jahre alt meine kinder 17 und 19 kein leichtes alter aber beide voll lieb zu mir natürlich haben sie angst aber sie sagen auch du schaffst das wir helfen dir .mein mann macht alles was er tun kann er hört mir stundenlang zu oder weint mit mir oder wir lachen zusammen er kommt überall mit hin er ist der beste mann den man haben kann :).
ich bin heute mittag dann mal aus meinem bett gekrochen und war den rast des tages auf und war auch mit meinem mann noch einkaufen die frische luft tat richtig gut ab morgen gehen wir spazieren damit ich wieder fitter werde das liegen haut ein ganz schön weg,und ich muss ja bis montag wieder fit sein für die chemo.die beiträge von award und allen anderen hab ich alle gelesen bin seid august stiller mitleser :),und ich wünsche allen das es weiter so bergauf geht und nicht aufgeben,ich brauch wohl noch ein bisschen um das zu verarbeiten aber ich werde das auch schaffen irgendwie.monag bekomm ich die werte des tumormarkers darf gar nicht drann denken.kann mir vielleicht noch jemand etwas über Irinotecan/ Erbitux wegen den nebenwirkungen sagen?ich habe das hand /fuss syndrom seid der chemo am dienstag richtig heftig ,hatte am tag nach der chemo bauchschmerzen und ich hab so gar kein hunger mehr,und habe viel geschlafen konnte mich kaum wach halten hatte heute nasenbluten ich hoffe das kommt alles von der chemo und nicht der leber ,aber von der leber glaub ich weniger hatte vor der chemo auch nicht das problem ausser das mit dem keinen richtigen hunger mehr zu haben.
ich bin dankbar das es so ein forum gibt und euch ihr seid alle so lieb und helft wo ihr könnt .
Gruss Anja





834 posts
Sonntag, 3. Januar 2010 - 12:36
Arwed
Ort: München
Reg.: 20.04.2008
Beiträge: 394 Re: Ich habe angst 03.01.2010 11:34
Hallo Anja,
noch ist nicht klar, ob du überhaupt Metas hast, aber die Wahrscheinlichkeit ist gegeben. Wenn eine CT gewesen war und, wenn beim Überfliegen der Bilder aus Leichtsinn nichts gesehen wurde, werden die evtl. Metas vermutlich nur sehr klein sein, d.h. die Chemo kann die Metas in sehr kurzer Zeit auch vernichten! Entscheidend ist natürlich das richtige KH!
Wenn die Metas klein genug sind, kann man diese auch verkochen (RFA) oder andere Maßnahmen ansetzen. Solche Eingriffe können auch nur spezialisierte KH vornehmen, wie schon Puffy ein solches mit gutem Grund empfohlen hatte.
Die wichtigste Unterstützung der Chemo war bei mir die Bewegung, z.B. Fahrradfahren (in der jetzigen Jahreszeit nicht ganz optimal) in frischer Luft, um die Chemoflüssigkeiten nach getaner Arbeit schnell aus dem Körper zu bringen, um dem Körper die Regenerationsphase zu ermöglichen. Das Hand-/ Fußsyndrom ist mir nur von Xeloda bekannt und bei mir auch extrem aufgetreten. Als Abhilfe habe ich vom KH eine Fettcreme mit 10% Urea verschrieben bekommen. Diese wird in der Apotheke frisch zubereitet und ist mindestens jeden Abend aufzutragen. Das Nasenbluten kommt von Avastin (ich gehe mal davon aus, daß du Avastin bekommst), das ist, wenn du hier im Forum liest, eine ganz normale Nebenwirkung. Während Irinotecan als Infusion eingeflossen ist, hatte ich Probleme, mich auf dem Infusionsstuhl zu halten. Die Welt hat geschwankt und die Augen gezittert und ein komischer Geschmack ist an der Zunge aufgetreten. Da hat wohl jeder andere Erlebnisse mit NW von Chemos.
Also liebe Anja, es gibt, wie du siehst, k e i n e n Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, sondern hoffnungsvoll im Kreise deiner Familie die Zukunft anzugehen.
Liebe Grüße von Arwed!
834 posts
Sonntag, 3. Januar 2010 - 13:07
Hallo Anja,
schön zu lesen, dass du so einen tollen familiären Rückhalt hast. Das ist soooooooooooo wichtig.
Zu deiner Frage mit Erbitux (Wirkstoff Cetuximab ) schaust du mal hier:
http://www.emea.europa.eu
Ich hatte diesen Beitrag darüber mal im Nachbarforum gefunden und ausgedruckt. Sind aber 3 Seiten und zum Abtippen hier zu umfangreich.
WICHTIG FINDE ICH IN DIESEM BERICHT FOLGENDES:
Zitat
"Vor der erstmaligen Verabreichung muss dem Patienten ein Antihistaminikum und ein Corticosteroid gegeben werden, um allergische Reaktionen zu verhindern.".....
Zu den Nebenwirkungen wird folgende Angabe gemacht ( aber denke daran, dass es bei jedem unterschiedlich ist.)
....Die häufigsten NW (1 von 10 Patienten) Hautreaktionen wie Ausschlag, Hypomagnesiämie(niedrige Magnesiumspiegel im Blut ) Reaktionenenim Zusammenhangmit der Infusion ( wie Fiber, schüttelfrost,Schwindel und Atemprobleme, Entzündung der Mundschleimhaut sowie erhöhte Werte bei manchen Leberenzymen.
Aber mach dich nicht verrückt dadurch, les dir den Beipack von Paracetamol durch und du weißt, wovon ich spreche.
Ansonsten liest sich deine neue Chemo, dass du FOLFIRI und statt Avastin das Antigen Erbitux bekommst.Wenn ich es damals richtig verstanden habe, soll Erbitux leichter verträglich sein wie Avastin.
Dein Schlafverlangen ist genauso chemobedingt wie dein Nasenbluten ( hatte Arwed schon ausführlich geschrieben)
Macht heute mal eine schöne FRISCHE-LUFT-SCHNEE-WANDERUNG, wenn`s bei euch auch so geschneit hat wie bei uns und dann morgen Abmarsch zur Chemo (viele teilen morgen dein Leid)
Einen schönen Restsonntag
Petra

Anja67

17 posts
Freitag, 8. Januar 2010 - 17:09
habe jetzt seid montag die zweite chemo mit Irinotecan/erbitux hinter mir,heute ist der erste tag wo es mir einigermassen gut geht habe alle nebenwirkungen die es gibt glaub ich .durchfall magenkrämpfe ubelkeit kein hunger heftigen hautausschlag und müde ohne ende achja und die doofe atemnot,und ich heul mich noch doof kann nicht abschalten werde wenn ich die nächse chemo hab dem onkologen sagen er soll sich was einfallen lassen, sonst machen meine nerven nicht mehr lange mit ich denke das kommt auch von der chemo.sry fürs rumheulen hier aber ich weis nicht wohin damit.
Gruss Anja
Gast
Freitag, 8. Januar 2010 - 18:14
Hi Anja, heul doch ist doch kein Problem, aber langsam sollteste dich damit anfreunden bzw. abfinden das du was zu bekämpfen hast und das dich ein paar Menschen (Kinder, Familie, Freunde usw) wirklich brauchen und wenn du keine Kraft aufbringst, wie soll man dich dann unterstützen????
Das Du so viele NW hast ist total Mist, aber ich hatte auch alles mögliche und habe gekämpft und bin jetzt durch....
Wenn Du meine beste Freundin wärst würde ich dich anmeckern und dir sagen, das Du dich zusammenreißen sollst, aber da ich weiß wie alles ist, kann ich das jetzt nicht so sagen darum versuche ich es anders:
Anja, Du steckst da jetzt drin und du mußt da wieder raus...
Also Chemo annehmen, Nebenwirkungen aushalten oder vom Arzt was geben lassen, kämpfen, kämpfen, kämpfen, Aufgeben ist schon wegen Deiner Kinder nicht.....Geht nicht....fällt aus...
Ach Mensch, ich habe auch so depris gehabt, hab zu meiner Tochter gesagt, das ich gar keine Lust habe zu kämpfen und mir das alles egal ist....Aber dann hab ich Nachgedacht und angefangen die Krankheit zu akzeptieren.....
OK jetzt verdräng ich sie wieder..
Dein Onkologe kann sich da nichts einfallen lassen, frag ihn nach Phsychologische Betreuung, die gibts auf KK kosten neben der Chemo....Er kann auch deine NW behandeln....für Übelkeit gibt es ein tolles Mittel....Name vergessen...
So meine Liebe jetzt Kopf aber 5 cm höher.....
Und wenn meine Worte jetzt alle umsonst waren ist es auch nicht schlimm, nein sogar richtig, das du dich hier ausheulst....völlig ok....!!!!
Ich drück dich von fernen
Steffi
834 posts
Freitag, 8. Januar 2010 - 18:34
Ist schon alles okey, wenn du uns das hier mitteilst.
Bitte, bitte entschuldigt euch nicht immer dafür!!!!
Auch Duffy und wer sonst noch...es ist UNSER Forum und dafür da, dass das HEULEN, VERZWEIFELT SEIN und MITTEILEN nicht unterbunden werden muß.
Jedem , dem danach zumute ist, steht das RAUSBRÜLLEN zu und es tut gut wenn die Sorgen so abfließen können.
Ich hatte ja über evtl. auftretende NW den Link eingestellt. ( hast du hoffentlich brav gelesen)
Mit der "Zeitverschiebung" im Hinblick auf Chemo-NW ist es so, wie anfänglich auch bei meinem Schatz.
Zu Beginn, in der Anfangszeit traten die Nebenwirkungen WÄHREND die Chemo lief, am stärksten auf. Das hat sich nun nach 11 Monaten verschoben, so als ob der Körper süchtig geworden wäre.
Von Montag bis Mittwoch, wenn die Pumpe angeschlossen ist, geht`s ihm gut, Donnerstag lala, Freitag, heute läuft er wie wild durch die Bude und weiß nicht wo er sich lassen soll ( kann aber auch wetterumschwungbedingt sein)und danach kann ich`s nicht wirklich einordnen. Irgendwas ist immer...endweder ich krieg einen drüber , weil ich nicht das Richtige gekocht habe und er wieder mit Verstopfung zu kämpfen hat ( gibt es ne Trockenpflaume extra) oder es liegt an Aufregung jeglicher Art.
Ein Grund lässt sich immer finden...aber er führt es nie auf Nebenwirkungen zurück...auch nicht, wenn sein Stoma aufgrund seiner zusätzlich angewendeten Gewürze anfängt zu Qualmen (bluten)
Das ist Humor und den soltest auch du dir bewahren.
Dann geht alles ,wie von selbst ( frühere HB-Männchen-Zigaretten-Werbung)
Alles ist vergänglich, alles geht vorbei, aich die Nw. der Chemo....denk dran... gleichzeitig ist das auch ein sehr unangenehmer Cocktail für deine Metas.
lg
Petra

glückskind

294 posts
Freitag, 8. Januar 2010 - 18:35
ach Anja,
die Krankheit verlangt von uns wirklich das Äußerste und manchmal meint man, es geht nicht mehr, es ist einfach zu viel als das man es aushält. Aber Anja, was heißt das? Sich hinlegen, sich in das Schicksal ergeben und vielleicht zu sterben?
Nein, das will wohl niemand und deshalb stehen wir immer wieder auf und beißen uns durch. Weil wir leben wollen und das so gut und lange wie es der liebe Gott nun mal für uns vorgesehen hat.
Es ist immer wieder ein Kompromiß aber glaub mir, es gibt uns auch eine ganze Menge zurück an Stärke und Selbstbewußtsein und die Lust intensiv zu leben.
Heul Dich aus und schreib dir hier alles von der Seele wenn Du möchtetst, denn damit löst du den Druck.
Du wirst es schaffen aus Deiner dunklen Höhle zu kriechen und die Herausforderungen anzunehmen. Und du wirst Dich wieder gut fühlen weil du das Leben fühlst.
Von Herzen alles Liebe
glückskind

Anja67

17 posts
Donnerstag, 14. Januar 2010 - 17:43
hallo ihr lieben
ich hab mal eine frage wie immer smiley
seid dem ich die chemo bekomme hab ich keinen hunger mehr und bekomme auch nix runter solangsam mache ich mir sorgen das es nicht gut sein kann weis ich ja ,aber weis jemand was man da machen kann gibts da irgend etwas das ich wieder hunger bekomme .habe heis hunger auf was und wenn es vor mir steht geht nix rein.ansonsten komm ich mittlerweile mit der chemo gut klar musste nur zum arzt an den tropf wegen flüssigkeits mangel durch den durchfall.
Gruss Anja
834 posts
Donnerstag, 14. Januar 2010 - 18:07
Hallo Anja,
mit deinem Problem stehst du nicht alleine da.
Ich werd losgeschickt zum Einkaufen, mit dem Wunsch : heute möchte ich Kartoffelsalat mit Würstchen
komme ich damit wieder heim heißt es plötzlich....ne igitt, will lieber Currywurst mit Pommes.
nichts Ungewöhnliches also, ganz normal.
Essen tut mein Schatz wie ein Spatz, trotzdem nimmt er zu....ein Rätsel für mich....kann nur vom Cortison kommen ( meine Erklärung)
Appetitanreger besorgen, Rotbäckchensaft aus Reformhaus, Biovital und so was.....und immer auf deinen Bauch/Magen hören....was dir gut schmeckt, bekommt dir auch gut.
Mein Göga hatte angänglich ganz tolle Gelüste....aber immer nachts.
Dann ist er aufgestanden und mußte unbedingt eine Waffel mit dick Käse drauf essen. Bier schmeckte ihm gar nicht mehr und auch sonst, war es ein Graul mit dem Essen allgemein.
Also das ist schon ganz normal.
Gut dass du mit der Chemo gut zurecht kommst, alles andere wird schon wieder.
lg
Petra
Gast
Donnerstag, 14. Januar 2010 - 18:30
Hallo Anja,
ich weiß ja nicht, ob Du was zuzusetzen hast oder ob Du jetzt etwas am abklappern bist....Aber wenn Du abnimmst, dann frag doch mal deine Hausärztin (des Vertrauens) ob sie Dir ein hochkalorisches Getränk aufschreibt...Fortimel heißt das glaube ich....Hab es in der Klinik bekommen als ich auf 49 kg runter war....und auch keinen Appetit hatte...
Schön das Du dich etwas beruhigt hast mit deiner chemo...Ja jeder weg hat auch mal ein Ende...denk immer dran...vorallem an das gute Ende....
Lieben Gruß
Steffi

Anja67

17 posts
Freitag, 15. Januar 2010 - 17:04
ich danke euch beiden smiley
ich hab eigentlich noch genug auf den rippen aber ich merke es halt körperlich sehr schlapp und schnell müde aber das wird auch bestimmt besser werden .
gruss Anja
834 posts
Freitag, 15. Januar 2010 - 17:25
Hallo Anja,
wer viel schläft ( ebenso chemobedingt) schläft sich gesund.
Mein Süßer hält glaub ich Winterschlaf z.Z. und das tut ihm sooooooooo gut.(mir auch)
Schläft gut und gerne seine 12-13 Stunden und hat nix.
Steht auf, fängt an zu denken ( nachzudenken) und schwupps, da ist es wieder...dieses komische Gefühl....wie ständig nervöses Magen-Darm-Problem.
Unsere Stomatherapeutin hat das mal so erklärt.
Weil der Darm nachts durch die Ruhe und den Schlaf entspannt, kann er sich auch erholen, ohne tägliche Stresseinwirkungen, also ist die Müdigkeit, noch dazu durch Chemo ausgelöst nur das Verlangen sich gehen zu lassen und sagt dir, dass du dich ausruhen sollst.
So was wie Selbstheilungsprozess.
lg
Petra

Anja67

17 posts
Freitag, 15. Januar 2010 - 19:09
liebe Petra
schlafen kann ich am besten den genzen tag und die nacht ganz schlimm :).was mich im moment so stört ist das ich wenn wir einkaufen gehen das nur in einem geschäft mit auto auch noch ich danach so fertig bin als hätte ich einen marathon hinter mir,und dann zihts mich wieder runter weil ich denk die scheiss krankheit macht mich jetzt schon kaputt.aber sie bekommt mich so schnell nicht kaputt.
Gruss Anja
834 posts
Freitag, 15. Januar 2010 - 19:58
Anja,
anfänglich gingen keine 300 m Spaziergänge, heute gleich 4x hin und zurück....du sollst ja auch nicht über dich hinauswachsen, sondern auf deinen Körper achten und hören. Das kommt schon alles wieder.
Das gehört alles dazu. Was erwartest du von deinem Körper?
Darf er nicht auch mal eine Auszeit haben/nehmen?
Ihr jungen Küken seid immer so ungeduldig. Dann müßt ihr halt lernen, etwas kürzer zu treten.
Es geht doch nichts laufen.
Fangt an, das jetzt und heute zu genießen mit all dem , was dazugehört.
Es war schließlich keine Mandel-OP, die ihr alle hinter euch gebracht habt, die mit Eisschlecken auskuriert wird.
Hier ist Eisschlecken durch Chemo zu ersetzen und das müßt ihr euch verinnerlichen, also Kopf hoch, es kommen auch wieder andere Zeiten ....und auch der Frühling und der Sommer und die Sonne,
die läßt gleich wieder alles anders erscheinen, okay smiley
lg
pP

Riesterer

588 posts
Freitag, 15. Januar 2010 - 22:02
Junges Kücken ??? JA HIER !!!
bin ich gemeint ???
Ja Schlafen ist wichtig - am Besten Geregelt !
Wichtig ist dass man sich am Tag auch so bewegt, daß du nachts schlafen kannst...
Nachts nicht schlafen und Dunkelheit ist ein bösser Nährboden für Gedanken... [smiley:crazy]
834 posts
Samstag, 16. Januar 2010 - 11:04
Junges Kücken ??? JA HIER !!!
.....unser Oberinspektor?....willst wohl mit an den Kindertisch.....is nicht.
Nachts nicht schlafen und Dunkelheit ist ein bösser Nährboden für Gedanken...

....aber wo er Recht hat, hat er Recht
Gast
Samstag, 16. Januar 2010 - 15:34
Hallo Anja,
ja das kenn ich auch....Aber bei mir kam das eher von der Lustlosigkeit, die macht nämlich auch müde...Zu nix lust, auf nix bock....und ständig kurz vorm einschlafen...
Mein Hündchen hat mich dann doch 3xam Tag hochgescheucht und mein Salsa am Donnerstag hab ich mir auch nicht nehmen lassen, da ging es dann, weil ich mich darauf gefreut habe.....
Wenn gar nichts mehr ging....Steffi sich aufgehübscht, Stadt gefahren, was schönes gekauft, angezogen, spiegel geguckt...
"Schön" gesagt Nase hoch, rumgedreht....fertsch...
Hilft mal so um ein paar Stunden an nichts zu denken....
Friseur fand ich auch aufbauend....
Bin auch ein paar mal auf dem Weg von der Bestrahlung nach Hause im Taxi eingepennt....
Schrecklich....3 Kreuze das ich das hinter mir habe....Diesen Satz schreibst Du dann in ein paar Monaten....
So Anja, dann bis dann
Steffi